keine Leistung wenn warm ...

Diskutiere keine Leistung wenn warm ... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend... Evtl kann mir ja einer von Euch ein paar "suchtips" geben. Ich habe am Wagen das Probelm, das er im kalten Zustand volle Leistung...
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #1

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Nabend...

Evtl kann mir ja einer von Euch ein paar "suchtips" geben. Ich habe am Wagen das Probelm, das er im kalten Zustand volle Leistung bringt. Aber sobald er warm ist bzw auf der Bahn ist es vorbei damit. Es fühlt sich so an, als wenn der Turbo dann "nicht mehr anspringen" will. Der "boost" ist weg. Muß dazu sagen, ich habe einen chip eingebaut. Daher merkt man diesen "boost" eigentlich besonders gut bzw in meinem Fall eben besonders gut nicht.

Zusatz: Ich habe bereits einen Mangel gefunden, der Schlauch der angeblich die Kurbelwellengehäuseentlüftung sein soll ist defekt. Der hat einen dicken Riss. Aber laut Auskunft von VW soll der nichts beeinflussen wenn er defekt ist.

Danke für jegliche Hilfe !!

TC
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Moin :) Was hast Du sonst schon kontrolliert? Ladeluftstrecke? Fehlerspeicher? Turbolader (optisch auf Gehäuserisse zb) im warmen und kalten Zustand? Ist der Leistungsverlust schlagartig? Immer, oder nur wenn er warm wird, und dann langsam mehr werdend? Zündung an/aus und er ist kurzfristig weg?

Inputt, mehr Inputt :)
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #3

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
.. Ich kann ja nur kontrollieren was mir möglich ist. Also öberflächliche Schäden an zum Besipiel eben der Schläuche. Den Turboalder selbst auf Schäden eher nicht, wüßte gar nicht wo ich gucken sollte und wie so ein Riss aussieht.

Die fehlende Leistung kommt nur wenn er warm ist. Wenn er kalt ist zieht er voll durch. Und je läbger er "kalt" ist desto länger hab ich was davon. Also wenn ich nur citytempo fahr. Aber ich könnte nicht mit dem kalten Wagen losfahren und hoch beschleuinigen. Vor erreichen der V-max merkt mann dann zum besipiel auch richtig wie plötzlich ein Ruck kommt (fast wie vom Gas gehen) und er beschleunigt nicht mehr bzw nur nóch gaaanz gaaanz träge. Also im Grunde glaub ich ist schon beides passiert. Beim schnellen losfahren mit relativ kalten Motor kommt er dann ruckartig und bei normalen Stadtverkehr, also normaler Erwärmung, kann man eher von einem schleichenden Lesitungsverlust sprechen.

Aber es stimmt, es ist auch schon vorgekommen, daß dieser Fehler nach einem kurzem Stop (Zündung aus) wieder weg war und normale Leistung da war. Dafür ging es aber um so schneller das der Fehler bei dem ja immer noch warmen Motor wieder da war !!

Kann ich sonst noch was berichten ?? Soll ich mal bei VW des Fehlerspeicher auslesen lassen und Dir die Fehlermeldungen schicken ??

TC
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wär super...

Vor erreichen der V-max merkt mann dann zum besipiel auch richtig wie plötzlich ein Ruck kommt (fast wie vom Gas gehen) und er beschleunigt nicht mehr bzw nur nóch gaaanz gaaanz träge.

Klingt fast wie Saugrohrdruck Regeldifferenz :) Also hoffentlich nix weltbewegendes :top: Notlauf, hast Du richtig erkannt ;D

also normaler Erwärmung, kann man eher von einem schleichenden Lesitungsverlust sprechen.

wobei das net so schön klingt... Verlust bei Erwärmung (langsam aber stetig) könnte auf nen Riss im Lader deuten...

Auslesen, und wir wissen mehr :) :top:
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
klingt nach klemmender Ladedruckregelung - obwohl das beim Wastegatelader eher selten, aber nicht unmöglich ist. Oder das Schubumluftventil macht sporadisch auf, oder nicht ordentlich zu (klemmt villeicht auch warm).

Fehlerspeicher auslesen lassen, hier posten, dann können wir den Fehler (der eh schon recht offensichtlich) eingrenzen.

mfg
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #6

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen..

War heute beim :) !!! Hier die Daten:

4 Fehler erkannt

17965 P1557 035
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten

16542 P0140 035
Bank1 - Sonde2
keine aktivität
sporadisch aufgetretender fehler

16795 P0411 035
sekundärluftsystem
durchfluss fehlerhaft

16487 P0103 035
Luftmassenmesser - G70
Signal zu groß
sporadisch aufgetretender Fehler


PS: Der LMM wurde erst vor 2 Monaten erneuert !!!

Liebe Grüße

TC
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #7

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Da stehts doch, Lambdasonde ist wahrscheinlich defekt ...der zweite Fehler wird das N75 sein, der 3. Fehler irgendein undichter Schlauch vom Sekundärluftsystem, und zu guter Letzt der überaus haltbare LMM...

Hast eigentlich einen K&N Filter drin???? Da geht der LMM immer recht schnell hops...
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #8

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Turbofahrer schrieb:
Hast eigentlich einen K&N Filter drin???? Da geht der LMM immer recht schnell hops...

Bis auf den chip ist alles oggi....

TC
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
tuningcop schrieb:
17965 P1557 035
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten

SAE P1557 V.A.G 17965 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten = Magnetventil für Ladedruckbegrenzung -N75 prüfen


16542 P0140 035 Bank1 - Sonde2 keine aktivität sporadisch aufgetretender fehler
= Lambda-Regelung prüfen (Heizung platt? Was sagt der Zündwinkel usw?)

16795 P0411 035 sekundärluftsystem durchfluss fehlerhaft
= Sekundärluftsystem Durchfluß fehlerhaft = Sekundärluftsystem prüfen (Dichtheit, Durchgang usw)


16487 P0103 035 Luftmassenmesser - G70 Signal zu groß sporadisch aufgetretender Fehler
= Luftmassenmesser prüfen Ladeluftsystem mit Abgasturbolader überprüfen (messfahrt! mit Luftmasse messen, Ladedruck usw)
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #10

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Nabend...

Ich hatte ja bereits am Anfang der Fehlersuche einen defekten Schlauch gefunden. Und zwar den Kleinen Schlauch zur Kurbelwellenentlüftung. Nachdem mir aber VW gesagt wurde, der hat eher nix zu tun und beeinflußt auch nix, habe ich den nicht sofort gewechselt und brav weiter nach Fehlern gesucht. Fehlerspeicher hat auch viel rausgeworfen in Sachen Ladedruck und Lambda und so weiter und sofort.... steht ja oben !!

Vor 3 Tagen habe ich dann mal den Schlauch (aus langeweile) endlich gewechselt. Dauer ca 10 Minuten. Tja, was soll ich sagen, bis jetzt ist er immer voll am Gas geblieben, auch im warmen oder heißen Zustand. Kann natürlich auch Zufall sein, aber eigentlich hat er spätestens nach ein paar Metern Autobahn abgeregelt. Jetzt konnte ich schon 2 x 60 km Bahn fahren ohne Leistungsverluste !!!

Ich werde den Speicher jetzt mal löschen und wieder fahren. Dann die Tage noch mal auslesen. Dann weiß ich mehr. Aber ich denke schon, der blöde Schlauch ( 8 Euro) hat was bewirkt und verursacht !!!

Grüße

TC
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi TC,

na freut mich für dich wenn dein Auto wieder funktioniert! :top:

hab mir noch mal deine Fehler angesehen:

7965 P1557 035
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten

16542 P0140 035
Bank1 - Sonde2
keine aktivität
sporadisch aufgetretender fehler

16795 P0411 035
sekundärluftsystem
durchfluss fehlerhaft

16487 P0103 035
Luftmassenmesser - G70
Signal zu groß
sporadisch aufgetretender Fehler

also um ehrlich zu sein, diese Fehler deuten nicht unbedingt auf den Schlauch hin. Am ehesten noch der "sekundärluftsystem durchfluss fehlerhaft". Trotzdem bin ich skeptisch das nun alles OK ist...
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #12

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
wir hatten wohl einen Aspekt vergessen: der Schlauch mündet nach
dem Luftmassenmesser in den Ansaugtrakt :!: dadurch zieht er die Luft, welche dann zuwenig durch den LMM strömt - zu geringe gemeldete Luftmasse -> Fehlereintrag. Verhält sich in etwa so, als ob der Turbolader zuwenig fördern würde - und der Motor dadurch zuwenig Luft bekommt. Gemischregelung sollte nicht beeinflusst werden, da die ja über den Lambdasonden Regelkreis läuft.......

der Schlauch muss aber schon ein ordentliches Leck gehabt haben :roll:
 
  • keine Leistung wenn warm ... Beitrag #13
Pfand

Pfand

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
bei mir tritt genau das selbe problem auf,
wenn der wagen kalt ist, zieht er wie er wahrscheinlich ziehen sollte, ;)
aber sobald er warm ist gehts teilweise gar nichts mehr...

außerdem mag er auch nicht schneller als 170 laufen?! könnte des evtl an den 225er reifen liegen? mit meinen 205er winterreifen waren die 210 kein problem... (glaub ich zwar fast nicht, aber ...)
ein k&n luftfilter ist auch verbaut

jetzt meine eigentliche frage, wo genau ist denn der schlau für die kurbelwellengehäuselüftung?

fahre einen 3b 1.9 tdi mit 110 ps
 
Thema:

keine Leistung wenn warm ...

keine Leistung wenn warm ... - Ähnliche Themen

Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten