Innenbeleuchtung geht nicht 3BG

Diskutiere Innenbeleuchtung geht nicht 3BG im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Im diesem Thema fast am Anfang
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #61

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Im diesem Thema fast am Anfang

Blue Magic 3B schrieb:
...
Steckverbindung 23-fach, Pin 21 ( blau/grau ) ist für die Innenbeleuchtung .


Ich habe mal etwas herrausgesucht , bei deinem Bj. ist es Steckverbindung 23-fach, Pin 20 rot/schwarz

n.krink schrieb:
Fehler: Im KSG brennt die entsprechende Bahn durch einen Kurzschluß (zB Schalter Innenlampe defekt) auf. Damit stirbt die gesamte Stromversorgung diese Bereiches.

Lösung (Mj 2000):
  1. Trenne die Vebindung T23/18 direkt am KSG auf.
  2. Lege mit 10A abgesichert 12V auf diese Leitung
  3. achte darauf, die Original-Leitung nicht ein zweites Mal durchzutrennen, da Du sonst nur Spannung ab der Trennstelle hast, dies würde den andauernden Ausfall der Ausstiegslampen,... etc. erklären
oder kaufe ein neues KSG.
Wenn das KSG ansonsten funtkioniert, gibt es keinen Fehler im Sicherungskasten (Mj 2000), da die Stromversorgung dieser Verbraucher direkt vom KSG geregelt wird.
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #62

VW-Moers

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi @ n.krink

Ja das hatte ich schon gelesen.....aber um erlich zu sein.....Traue ich mich nicht daran.....
wenn ich da was falsch mache, kann ich bestimmt das KSG wegschmeissen...und das ist es mir nicht wert.

ich habe ja im Suche-Forum geschrieben, das ich jemanden suche, der mir dabei hilft.

leider hat sich noch niemand gemeldet.
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #63

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Komm' nach Berlin :) Morgen schick ich dir auch deine gefordeten Daten, versprochen.
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #64

VW-Moers

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke dave....


Warum wohnst Du so weit weg..??...600KM eine Strecke...


Aber Danke für Dein Angebot....
:top:
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #65

Smoker

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich hatte auch seit einigen (Winter-) Monaten eine defekte Innenraumbeleuchtung und habe dank verschiedener Hinweise hier in diesem super Forum bei mir den Fehler gefunden.
Als kleines Dankeschön will ich meinen Fall nochmal kurz schildern:

Fahrzeug: Passat 3B Limo 1.8T, Bj 1999

Symptome:
- Problem hatte sich innerhalb von Tagen schleichend verschlimmert mit tlw. Wackelkontakten bzw. reduzierter Leuchtstärke der Birnen
- danach komplette Innenraumbeleuchtung vorn und hinten, MakeUp-Spiegel, Kofferraumlampe, alle Pfützenlichter ohne Funktion, weder manuell noch Tür/ZV-gesteuert
- sonst keine Beeinträchtigung, d.h. ZV funzte fehlerfrei, Lichtsummer bei geöffneter Tür ging,
Handschuhfachbeleuchtung OK

Fehlersuche:
- alle Sicherungen ok
- kein Fehlercode im KSG hinterlegt
- KSG unter Fahrerfußmatte freigelegt, dabei leichte Feuchtigkeit der Dämmmatten von unten festgestellt (stammt jedoch aufgrund der Jahreszeit von Schneeresten an den Schuhen und nicht von einem Wassereinbruch über den Batteriekasten)
- KSG-Box innen, KSG-Leiterplatte und die 3 angeschlossenen Steckverbinder sehen top aus, d.h. keine
Auffälligkeiten
- alle Stecker vom KSG abgezogen, dann am Stecker T23/Pin 18 +12V eingespeist -> keine Reaktion der Beleuchtung
- dann +12V direkt vom Zigarettenanzünder an die linke Kontaktfeder der großen mittleren Innenraumbeleuchtungs-Sofitte angelegt -> sofort alle Lampen aufgeleuchtet (MakeUp-, Lese-, Kofferraumlampe) -> d.h. Kabelbruch der Plusleitung vom KSG zu den Lampen
- Kabelbäume unter den Matten in der Nähe des KSG genau untersucht, diese sind bei mir mit schwarzem textilen Klebeband umwickelt

Ursache:
Genau an der Stelle wo der Teilkabelstrang für das KSG in den Hauptkabelstrang am fahrerseitigen Schweller übergeht ist bei mir eine Lötverbindung von 6 (oder 7?) rot/schwarzen Kabeln ebenfalls mit diesem Klebeband eingewickelt. Durch die Nässe hatte sich das Klebeband vollgesaugt und die Verbindung innen total zersetzt. Die Einzelkabel wurden nur noch durch das Klebeband in ihrer Lage gehalten, aber es gab keinen Kontakt mehr.

Lösung:
Also hab ich alle Einzelkabel neu abisoliert und vorerst provisiorisch mit Lüsterklemmen wieder verbunden. Seitdem wieder alles i.O.

Grüße tsc
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #66

CeyhunEmirhan

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Guten abend ,

bin neu hier und weis echt nicht mehr weiter :?
Mein Problem:
Seid neuem setzt die beleuchtung der Türen und vom Klimabedienteil aus. Dazu funktionieren bei ausfall die Fensterheber VR HR HL nicht mehr über das bedienteil Fahrertür nur direkt von der jeweiligen zu bedienenden Tür. ZV funktioniert dan auch nicht mehr. Die beleuchtung vom Radio wird Dunkler geht aber nicht komplett aus wie beim Klimabdienteil. Beim Entriegeln kommt die Alarmhupe bei geöfneter Tür. Wenn man den Schlüssel abzieht leuchtet nicht die innenleuchte auf. Die ganzen Symtome kommen und gehen egal ob motor läuft oder nicht.
Komfortsteuergerät auf bewässerung und blumenkohl habe ich überprüft und nichts feststellen können. Die Sicherungen sind alle i.O.

So nun habe ich hier im Forum einen Beitrag aus 2008 gelesen...
Da hat jemand °SilverHighlinge° genau das Selbe Problem mit dem Identisch selben Problem geschildert.
---->
___________________________________________________________________________________________
Ich weiss nicht, ob dein Problem nicht doch andere auch betrifft, die aber vielleicht etwas andere Symptome schildern. Du schreibst dann Zitat:
"Werd wohl eher ein neues KSG einbauen, hab inzwischen noch ein paar Sachen entdeckt die auch deswegen nicht funktionieren, akkustische Alarmsignal, innenraumüberwachung, Gepäckraumbeleuchtung..." Zitat Ende.
Bevor du ein neues KSG kaufst, solltest du den Fehler einmal genauer analysieren. Vielleicht liegt es doch nicht am KSG.
1) Hast Probleme mit der ZV beim Auf- Zusperren keine Reaktion?
2) Beim Aufsperren kommt trotz geöffneter Türen die Alarmhupe?
3) Ist dir schon mal aufgefallen (sieht man nur Nachts wirklich) ob die Beleuchtungen der Schalter in den Türen finster waren?
4) Ist die Beleuchtung der Climatronic (falls vorhanden) ausgefallen und dan wieder gekommen?
5) Ging der Fensterheber nur auf der Fahrerseite bedienen, die anderen drei konnten vom Fahrer nicht bedient werden?
6) Geht das Innenlicht nicht immer an, wenn man Auto abstellt und Schlüssel zieht und aussteigt?

Auch ich und ein Bekannter (beide TDI 130PS, Variant Highline BJ 2001)
haben diese Probleme (nicht jeder alle) und wir sind nach dem Messen nun soweit, dass wir ziemlich sicher glauben, dass es der Gateway bzw, das Kombiinstrument ist, welches den Fehler verursacht. Ich glaube aber nicht, dass ein Tausch nötig ist, scheint eher Richtung kalte Lötstelle (da es ja immer wieder funktioniert).

a) Es steuert über den CAN-Bus
b) auch die gedimmte Beleuchtung der Anzeigen in den Türen und
in der Climatronic.
Vielleicht hilft das einigen weiter, die auch einige der obigen Symptome haben.

____________________________________________________________________________________

Mein Passat ist baujahr 2003 Modeljahr 2004
AVF 1.9 TDI 131psler
6 Gang schaltgetriebe.

SO FRAGE IST NUN KÖNNTE ES AM KOMBIINSTRUMENT LIEGEN ?????

CeyhunEmirhan
Junior Mitglied
Junior Mitglied

Beiträge: 1
Registriert: 22.05.2013<br /><br />-- 23.05.2013 - 22:56 --<br /><br />danke für die antwort
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #67
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
könnte sein das feuchtigkeit ins Komfortseuergerät eingedrungen ist.
Das Problem hatte ich als meinetüren undicht waren. Die Feuchtigkeit dringt dann über den Stecker ins Steuergerät.
Da hlift dann ausbauen, reinigen und den Stecker mit Batteriepolfett füllen. Dann kann keine Feuchtigkeit mer ins Steuergerät eindringen.
Die Ursache für den Feuchtigkeitseinbruch wäre in diesem fall dann natürlich auch noch zu beseitigen.
MfG
der michel
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #68
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Hi,
auch wenn der Threat alt ist,
aber welche Farbe hat der Draht an der Innenbeleuchtung vorne? Die wird ja über Masse gedimmt, oder?
Will da was umbauen und brauche den dimmbaren Teil!

Danke
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #69

Marcstolle

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
moin bin neu hier und auch habe auch das Problem das meine Instrument Beleuchtung nicht geht.......
Kann mir einer bitte genau erklären wie das mit der Überbrückung geht oder am besten Bilder wenn das einer hat.
Bin am verzweifeln habe Lichtschalter und Dimmer schon neu gekauft.
 
  • Innenbeleuchtung geht nicht 3BG Beitrag #70

elektrolurch

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke smoker für Deinen Beitrag #65.
Ist zwar schon ne Weile her, hat mir aber jetzt zur Lösung meines Problems verholfen: alle Innen- und Türbeleuchungen gingen nicht, kein Dauerplus an der Fassung, keine Sicherung gefallen.
Ich habe dann als erste Maßnahme mal den Boden hochgeklappt und einen Blick auf den Kabelbaum geworfen - bingo!
Allerdings sollte man für eine dauerhafte Reparatur auf's Löten verzichten und handelsübliche Quetschverbinder verwenden und diesen an eine vor mechanischer Belastung besser gesicherte Stelle nach außen versetzen; dazu das Kabel zum KSG um ca 20cm verlängern - dann können die 7 Adern auch besser veteilt (3+4) in den Verbinder eingeführt werden.
Das Ganze dann noch einschrumpfen und den Kabelbaum mit Kabelbindern wieder zusammen binden - siehe Fotos.
Das Problem ist hier übrigens nicht die Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit, sondern Aderbruch an der scharfen Kante der Original-Quetschverbindung aufgrund von mechanischer Belastung im Fußraum.
Bei genauer Betrachtung ist sowieso jedes Fahrzeug ein Feuchtbiotop, wenn sich atmende Lebewesen drin aufhalten. ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20230721_134326_747.jpg
    IMG_20230721_134326_747.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230721_143313_400.jpg
    IMG_20230721_143313_400.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1
Thema:

Innenbeleuchtung geht nicht 3BG

Innenbeleuchtung geht nicht 3BG - Ähnliche Themen

Klimalüfter geht nicht, ist aber nicht defekt: Hallo zusammen, nach nun 4 Stunden schrauben, habe ich aufgegeben. Folgendes zu meinem Auto: Passat 3BG 1,9 TDI, BJ 2003, Climatronic Vor ca...
TT5 Gangwechsel in mehreren Schritten?: Hallo liebe Passatkollegen, bin neu hier, fahre einen 3BG Variant EZ 8/02 2.3V5 TT5 Trendline, aber mit Ausstattung fast auf Highline-Niveau...
Elektronik spinnt - KSG?: Hi, Leute! Folgende Symptome treten bei meinem Passat (3BG Variant, BJ 2001, TDI 96kW) auf: Zuerst habe ich nur bemerkt, daß die...
Probleme mit Alarmanlage ...: Hi Leute, heut Nacht, grad 'ne Stunde gepennt, fängt mein Passi (EZ 5/98, Serien-DWA nur die Kabel an den 3 Schloßtüren sind durchtrennt die der...
Oben Unten