Immer Radiocode eingeben?

Diskutiere Immer Radiocode eingeben? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich habe mir ein Rhapsody zugelegt. Ist eingebaut, alles schick. Aaaaaaber sobald ich den Schlüssel abziehe oder das Radio ausschalte und...
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #1
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Hallo.
Ich habe mir ein Rhapsody zugelegt. Ist eingebaut, alles schick.
Aaaaaaber sobald ich den Schlüssel abziehe oder das Radio ausschalte und dann wieder in Betrieb nehmen will, schreit es nach dem 4-stelligem Code.
Ist ganz schön lästig :?
Kann man diese öminose Komfort Radiocodierung aktivieren?
Fahrzeug ist ein 99er 3B
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja: Zündungsplus und Dauerplus wieder auf die originale Belegung einpinnen. SAVE Signal nicht vergessen - wenn das fehlt dann erzwingt man so zu sagen jedes mal eine Codeeingabe.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Jo *ggg* da haste Kabel falsch 8)
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #4
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Astrein. Genau das war es.
Habe jetzt von der Blaupunkt Belegung auf original zurückgerüstet. Ein Dauerpluskabel will in dem Steckergehäuse nicht einrasten. Habe es mit Schrumpfschlauch isoliert und ausgepinnt gelassen. Funktioniert trotzdem alles wie es soll. GALA muss ich noch testen.
Habe bei der Gelegenheit direkt alle Lüsterklemmen gegen Lötverbindung getauscht :oops:

Jetzt fehlt mir nur noch das passende Entriegelungswerkzeug wenn das Ding nochmal rausmuss zwecks MP3 Interface
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der :) verkauft dir sowas gerne, ist nicht mal so teuer für VW.

PS: Lüsterklemmen, und das noch hinterm Radio :flop:
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
pmboma schrieb:
PS: Lüsterklemmen, und das noch hinterm Radio :flop:

Ich weiß.
Ist übrigens damals von einer Werkstatt gemacht worden :ugly:
Ist ja jetzt auch Geschichte.... :ja:
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Da muss noch der Lötkolben geschwungen werden, sonst hat man grüne Beleuchtung.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenn ein Rhapsody schon vorhanden ist müssen nur die Blenden getauscht werden.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Displaybeleuchtung bleibt aber auch in diesem Fall grün ;), auch wenn vorne dann wieder VW draufsteht.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #11
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Wie gesagt alles ist schick, nicht zuletzt durch die Hilfe hier :top:
MP 3 Problem hat sich auch geregelt, da ich ein Solisto ersteigert habe :D .

Ich hätte nur noch eine Frage am Rande.
Das ist die Belegung des Radios:

RIMG3037_zps18735585.jpg



Lautsprecher gehen auf den seperaten Block

Masse, Beleuchtung, GA ist klar.
Mute dürfte für´s Telefon sein, K-Bus die Verbindung zum Tacho/Display
Auf UB habe ich Klemme 30 liegen, auf S-Kont. Klemme 15
Wofür ist der zweite Dauerplusanschluß links neben K-Bus?
Der ist bei mir aus dem Steckergehäuse ausgepinnt und isoliert.
Wie gesagt es funktioniert alles.

Das Solisto geht dann wahrscheinlich auf den 20. poligen Stecker nehme ich an?
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
captainfantastic schrieb:
Wofür ist der zweite Dauerplusanschluß links neben K-Bus?

pmboma schrieb:

Wenn das fehlt kann ich bei mir (MFD) ebenfalls die Codeeingabe erzwingen bzw. kann ich ohne dem Signal den Code gar nicht eingeben. Kann aber sein dass es nur beim MFD so ist... :nixweiss:
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #14
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Dann habe ich ja soweit alles richtig angeklemmt :D
Wofür ist dann diese Eigendiagnoseleitung und benötige ich den Anschluß "Steuersignal Diebstahlsicherung"?
Die Diebstahlsicherungs LED blinkt, und alle Einstellungen bleiben gespeichert.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #15
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Eigendiagnose - damit kannst du mittels VCDS das Radio auslesen und ggf. irgendwelche Fehler feststellen (zB. Lautsprecher kein Kontakt, Zweitdisplay verbaut etc.).

SAFE - habe ich oben geschrieben. Schließe es doch einfach an, schaden wird es bestimmt nicht.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #16
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
pmboma schrieb:
Eigendiagnose - damit kannst du mittels VCDS das Radio auslesen und ggf. irgendwelche Fehler feststellen (zB. Lautsprecher kein Kontakt, Zweitdisplay verbaut etc.).

Aha.

pmboma schrieb:
Schließe es doch einfach an, schaden wird es bestimmt nicht.

Auch wahr.
Mache ich beim Solisto Einbau mit. :bia:

Nochmal danke für euer alle Hilfe :top:
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #17

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Nur nochmal der Vollständigkeit und korrektheit halber: Symphony/Rhapsody Front lässt sich komplett tauschen, ohne diese zu zerlegen. Wer schonmal ein Radio auseinandergebaut hat, weiß wie ich das meine. 2x Flachbandkabel umstecken, fertig!
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #18
brues

brues

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Servus, die Nervensäge mal wieder.

Hab mir ein Rhapsody besorgt um mein Gamma in Rente schicken zu können. Habe aber dasselbe Problem. Bei jedem Start soll ich den Code eingeben. Hat er beim Gamma nicht gewollt (Verkabelung sollte dann doch meiner Meinung nach passen, oder?), das Gamma ging ja mit einschalten der Zündung an und umgekehrt. Kann das Rhapsody das auch, oder muss man jedes Mal den Knopf dafür benutzen?

Gruß
brues
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Ohne das Gerät / die Belegung zu kennen, ist es meist so, das Kl 15 und 30 gedreht werden müssen. Bzw eine Kl 30 anders belegt ist. (SafePin)
Bei neueren wird der Code im Gateway zwischen gespeichert.
 
  • Immer Radiocode eingeben? Beitrag #20
brues

brues

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ohne das Gerät / die Belegung zu kennen, ist es meist so, das Kl 15 und 30 gedreht werden müssen. Bzw eine Kl 30 anders belegt ist. (SafePin)
Bei neueren wird der Code im Gateway zwischen gespeichert.
Danke für die Antwort, aber wie gesagt beim vorher verbauten gamma hat es funktioniert und die steckerbelegung an den Geräten selber ist ja identisch. Einzige auffälligkeit war das ich das gamma immer einschalten konnte. Das würde zwar für die vertauschung sprechen, aber dann hätte ich ja jedes mal die Sendereihe neu anlehnen müssen wenn dem Radio dafür kl.30 fehlt, oder denke ich da falsch? Zudem wäre es dann doch nicht mit der Zündung zusammen an und wieder aus gegangen. Trotzdem werde ich es mal probieren
 
Thema:

Immer Radiocode eingeben?

Immer Radiocode eingeben? - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten