Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="erbse30, post: 583461, member: 18537"] Über die Stotterlinien (vor allem oben raus) hab ich mich ja auch gewundert - aufgezeichnet hab ich mit dem USB-Adapter von obdtool aus der "Bucht" und VAG-COM 409.1 (Shareware). Die Abtastrate ist mit ca. 3-4 Punkten/s nicht so verkehrt... :wink: Die Drosselklappe habe ich damals auch gesäubert (war nicht schlimm, aber schon bissl verkokt). Nach ner Adaptation beim :D dreht er jetzt kalt zunächst so bei 1100 (ohne Schwankung) und ist warm so um 850 (laut VAG-COM). Das einzige, was mir hier auffällt ist, dass er nach Gas weg nicht sofort auf 850 fällt, sondern kurz (1-2sec) bei 1000 verweilt und dann auf 850 geht. Dachte aber, das ist i.O.? Nach allem, was ich so auslesen kann, ist die DK aber in ordnung: Winkel 3° im Leerlauf und stabil, bei Vollgas irgendwas um die 100° (weiß nicht mehr genau), der Anpassungszustand ist auch ok. Das "Gummiband"-Gefühl hat sich damit erledigt gehabt - jetzt tritt dafür aber dieses leichte ruckeln (komischerweise aber eben nicht immer) unterhalb von 2000 auf, wenn ich viel Gas gebe... Sorry, hatte ich vergessen: Nach dem Krümmerwechsel hatte ich einmal folgenden Fehler im Speicher: [code] 1 Fault Found: 00537 - Lambda (Oxygen Sensor) Regulation 18-10 - Upper Limit - Intermittent [/code] Der ist aber seither nicht mehr aufgetreten, sonst gibt's keine Fehler... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
Oben
Unten