Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="erbse30, post: 583439, member: 18537"] Hallo Leute! Ich häng mich mal dran, da sich meine Frage(n) genauso überschreiben lässt :) Vorneweg: Das Wägelchen (s. Signatur) läuft "eigentlich" sehr gut, hat nen neuen Abgaskrümmer und vor ca. 3/4 Jahr wurden getauscht: LMM, Lufi, Kerzen, Zündkabel, Temperatursensor (alles beim :D ). Die Daten habe ich jetzt genommen, weil er zw. 1000 und 2000U/min unter (Voll)Last manchmal etwas ruckelt, weil die Leistungsentfaltung über den Drehzahlbereich nicht allzu gleichmäßig ist und weil er auf ebener Strecke nur recht schleppend 185~190km/h erreicht (205er Sommerreifen). Verbrauch liegt so bei 8,5l. Hier zunächst mal meine Daten: [url=http://img113.imageshack.us/my.php?image=auswertung2ne0.jpg][img]http://img113.imageshack.us/img113/6946/auswertung2ne0.th.jpg[/img][/url] Dafür habe ich im 3. Gang unter Vollgas einmal bis zum Begrenzer beschleunigt... meine Frau saß daneben... :motz: Die max. gemessene Luftmenge war 86,76 g/s bei 5888U/min und bei 5984U/min. Jetzt fallen mir drei Sachen auf (gleich mit Erklärungsversuch): [list] Die Messwerte machen einen Sprung bei etwa 4000U/min. Tatsächlich hat der Motor ab da auch subjektiv etwas mehr Leistung -> Könnte von ner Saugrohrumschaltung kommen, der AHL hat aber meines Wissens nach keine... Ab etwa 5000U/min steigen die Werte nicht mehr linear, sondern sättigen. Immerhin deckt sich's: Die Masse pro Hub sinkt, d.h. bei steigender Drehzahl bleibt die pro Sekunde angesaugte Masse gleich. -> Entweder geht tatsächlich nicht mehr Luft durch den Ansaugkanal (Lufi zu?) oder der LMM hat ein "Problem". So ab 5000U/min gibt's Ausreißer/Zacken in der Kurve -> Auch evtl. ein "Problem" des LMM (verdreckt)? [/list] Hat jemand ne Idee - vor allem zu dem Sprung bei 4000 und dem Sättigungsverhalten? Danke schon mal und viele Grüße, Andreas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
Oben
Unten