Erstmal herzlichen Dank für die vielen sinnvolle Beiträge, die mir geholfen haben mein Problem zu lösen.
Passat 3BG Variant 1.9tdi 2003.
Wie Viele in diesem Thread war eine Hintertür zu, ging nicht auf, weder elektrisch noch mechanisch. Erstmals die Türinnenseite ausgebaut, so dass das Türschloss erreichbar wurde. Liess sich aber immer noch nicht öffnen, die Welle vom Sperrmechanismus war irgendwie verklemmt. Nach vielem gemurks Schloss + Tür aufbekommen, Schloss offenbar leicht beschädigt, jedenfalls kann ich nicht beurteilen ob es noch zuverlässig ist. Neues bestellt (nun ja, gebrauchtes vom Autoschlachter, 35.- euro inkl. Versand).
Zum elektrischen Problem: 2 der dünneren Kabel wenige cm vom Stecker in der B-Säule waren im innern durch. (Schlossbedienung und Fensterbediening, funktionierten beide nicht). Also etwa im Gummischlauch. 2 Stücke flexibeles Draht dazwischen gelötet, jetzt elektrisch wieder OK. Übrigens eine unverschämtheit, so ein Fehler..
Neues Schloss eingebaut, getestet (ohne die Tür zuzumachen !). Tadellos. Tür zugemacht....Schloss schnappt zu und lässt sich wieder nicht öffnen, weder von innen noch von draussen. Elektrisch funktioniert es, auch die Handsperrbedienung funktioniert. Nur auf geht es nicht.
Nach langem suchen und rundfummeln, am Auto aber vor allem hier auf dem Forum, letzten Endes die Lösung: das kurze Stahlkabel womit der Aussengriff das Schloss bedient war zwar richtig zurückmontiert, aber hatte eine anderen Länge (und zwar 7mm kürzer) als der am Originalschloss. Einfach das alte Ziehkabel zurück..und Perkfekt !
Wenn eine zu grosse Vorspannung dieses Ziehkabels der Zeihhebel um mehr als nur 1mm abhebt, lässt sich das Schloss nach verriegeln schon nicht mehr öffnen ! Habe es ausführlich getestet.
Lektion: Austauschschloss könnte von einem anderen V.A.G. model stammen, es könnte da eine schlankere Tür oder anderer Montagewinkel geben. Die Kabel sind mit den Buchsaben H.L versehen (offensichtlich Hinten Links) und auch mit einer Ziffer. Ich habe 1x die 4 und 1x die 7.
Also bitte daruaf achten bei Austausch !
Der Goldene Tipp war übrigens um bei stockendem Schloss, bei geschlossener Tür, das Ziehseil von der Aussenseite vom Griff zu Lösen.
Danke dafür, ich war schon so weit mir die Tür aufzusägen !
Jetzt entschuldigt mir nur noch für mein Deutsch.