Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung

Diskutiere Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ausbauen, zerlegen, reinigen. Bewegen muss die Verstellstange sich ca 1cm. Allein wenn man Schlauch abzieht/draufsteckt. Gewalt anwenden um...
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
omo0 schrieb:
Wie wird das VTG Gestänge gangbar gemacht und muß der Lader dafür ausgebaut werden oder darf das Gestänge sich in eingebauten Zustand garnicht bewegen lassen?


Ausbauen, zerlegen, reinigen. Bewegen muss die Verstellstange sich ca 1cm. Allein wenn man Schlauch abzieht/draufsteckt.

Gewalt anwenden um diese gängig zu machen, habe ich mir abgewöht. Gern leiert das Verstell-Auge aus oder die Schaufeln verbiegen. Beides nicht wirklich toll.

11.03.06-5_prot.jpg


11.03.06-10_prot.jpg


http://schornis.com/index.php?option=com_zoom&Itemid=26&catid=3
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #22

Flo_Roudi

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe einen Passat Bj 97 (AFN)
habe das selbe Problem wie du, der Passat zieht nicht mehr. Hat überhaupt keine Power.
Ich war schon in meiner privaten Werkstatt, der Mechaniker hat schnell eine Diagnose gestellt, einer der Überdruckschläuche ist defekt. leider hatte er noch keine zeit das zu reperieren, aber er ist sich sicher, dass es daran liegt.
Das erklärt auch die blas-Geräusche bei der Beschleunigung. ich hab schon mal selbst nach dem defekten schlauch gesucht, hatte aber keinen Erfolg.
Geh doch einfach mal in eine freie Werkstatt (und nicht zu VW) und lass dort deine Überdruckschläuche durchschauen.
Turbo defekt hat mein Mechaniker gleich ausgeschlossen!

P.S.Ich fahre auch schon meinen dritten Passat, ich hatte nie große Reperaturen oder andere Probleme mit dem Auto!

Viel Glück, vielleicht hilft dir das etwas
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #23

omo0

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nach LMM hat VW den Turbolader ersetzt.Vorher fuhr der Passat 80 bis 100 Km/h und jetzt 60Km/h.Der Turbo setzt nichtb ein! Die Fachleute sind ratlos und suchen auf meine Kosten.1608 Euro für nicht und wiedernichts!!!! So habe ich mir TDI fahren nicht vorgestellt.Keiner weiss weiter.
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #24

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
1. Wechsel die Werkstat 2. Was sagt der Fehlerspeicher?
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Von wo kommst Du weg?
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #26

omo0

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
der Fehlerspeicher sagt Kaftstoffabsperrventil,sonst gibt es keine Fehlermeldung.Komme aus 45527 Hattingen,Stadgrenze Bochum/Essen,wenige Minuten von der A40 und A43.<br /><br />-- 05.08.2010 - 16:00 --<br /><br />Hallo,
der Passat steht wieder bei einer anderen Vertragswerkstatt.Stück für Stück gehte nur weiter. LMM,Ladeluftsensor,Druckwandler für Laderluft,Druckwandler für Abgasrückführung,Turbolader und Unterdruckvorratsbehälter wurden ersetzt.Einziegster Erfolg-> der Turbolader baut jetzt Druck auf der aber ab ca 2300 U/min fällt der Druck schlagartig ab.Und nun stehen die Fachleute wieder Ratlos dar. hat aus dem Forum jemand eine Idee? Gruß Claus
 
  • Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung Beitrag #27

obba

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Bei mir waren zwei der Überdruckschläuche defekt, unter dem ausgleichbehälter. vielleicht ist sowas,
die symptomen sind zumindesten gleich

schön das die VW werkstatt zwar ein neuen turbo uzw. wechselt aber nicht die leitung zwischen den elementen :flop:
 
Thema:

Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung

Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Vw Passat 1,9 Tdi hat keine volle Leistung gasbedal ??: Hallo Ich habe mir vor einer Woche eine vw Passat 3b bj 97 Gekauft mit den Motorkennbuchstabe AFN schon auf den Heimweg ist mir aufgefallen das...
Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
Oben Unten