Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen

Diskutiere Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf...
  • Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen Beitrag #1
DD3BG

DD3BG

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf die Lösung des Problems zu geben.

VW Passat 3BG; 1.9 TDI AWX; BJ: 2001

Ich habe den Heckscheibenwischer ausgebaut und durch einen Glasstopfen ersetzt, weil mir die Optik um Längen besser gefällt und der Motor sowieso festgebacken war. Den Schlauch habe ich durch eine Schraube verschlossen. Da ich jetzt einen Tempomaten nachrüsten will und dafür beide Lenkstockschalter entfernen muss, würde ich gerne den Wischer und die Beförderung des Wischwassers "profesionell" deaktivieren. Dafür hatte ich mal gelesen, dass 2 Pins im rechten Lenkstockschalter ausgepinnt werden müssen. Welche Pins sind das genau? Ich habe dafür mal ein Bild angehängt. Ich hoffe, dass es sich dabei wirklich um den rechten Lenkstockschalter handelt. Unter auspinnen verstehe ich, als Laie, dass die männlichen Pins zurückgedrückt werden, damit diese nicht mehr in die weiblichen Steckerbuchsen passen. Ist das korrekt? Bekommt man die einfach mit einem Schlitzschraubendreher durchgedrückt?

Vielen Dank!

MfG
DD3BG
 

Anhänge

  • Lenkstockschalter-rechts.jpg
    Lenkstockschalter-rechts.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 2
  • Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.123
Punkte Reaktionen
27
Hi!

Einfach Schalter " ohne Heckwischer" einbauen, fertig.

VG
Matthias
 
  • Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen Beitrag #3
DD3BG

DD3BG

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ja, macht vermutlich am meisten Sinn. Kostet wieder 20 €, aber ist wahrscheinlich die sauberste Lösung. Danke für den Vorschlag. Gibt's Erfahrungen bezüglich der Drittanbieter? Halten die Lenkstockschalter eine Weile? Kann es zu irgendwelchen Fehlercodes kommen? Habe keinen Bordcomputer verbaut.
 
  • Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.123
Punkte Reaktionen
27
Die ganz billigen Tempomatschalter spinnen gern mal, AIC usw. sind dee bessere Chinakram.

Alternative: Stück Unterdruckschlauch auf den Schnellverbinder, Schraube in den Schlauch und 2 Kabelbinder drum. So hält das bei mir seit Jahren.

VG
Matthias
 
  • Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Thema:

Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen

Oben Unten