Haltbarkeit TDI-Motor

Diskutiere Haltbarkeit TDI-Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; 218.000 km außerplanmäßig: 1.) 130.000 LMM 2.) 215.000 Thermostat (Motor zu kalt) 3.) 218.000 Radlager hinten links
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #21

Thorsten

218.000 km

außerplanmäßig:

1.) 130.000 LMM
2.) 215.000 Thermostat (Motor zu kalt)
3.) 218.000 Radlager hinten links
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #22
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
serwus. hab meinen ex passi 3b mit 90ps mit 200.000km gekauft. damals... mit 220.000 hat er 0.216er Einspritzdüsen und nen feines Software Update bekommen. Ergebnis waren ca 130-140PS. Die Leute haben mir den Vogel gezeigt so nen alten Motor noch so zu quälen. hihi. achja.. fährt noch immer mit momentan ca 285TKM und der gleichen Leistung seit 220000km.

Mein Fazit: DIESER MOTOR HÄLT WAS AUS!

edit: reperaturen? ehh.. service aber sonst GAR NIX. nichtmal LMM
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #23
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

bin mittlerweile bei 378Tkm, keine Probleme.

Gruß
doc-s
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #24

Thorsten

Habe jetzt 222.222 km mit meinem AJM runter - ohne nennenswerte Probleme (siehe weiter oben). Wenn er noch mal sol lange hält, bin ich zufrieden.

IMG_3591.jpg
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #25
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

habe meinen Passat vor drei Wochen mit 379.500 km für 3000 EUR an einen fliegenden Händler verkauft. Motor war da noch völlig in Ordnung. Der läuft bestimmt in Osteuropa nochmal 200.000km ;-)

Wenn er da ankommt, hat er bestimmt nur noch 95.000km auf der Uhr stehen ;-)

Gruß
doc-s
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #26
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
doc-s schrieb:
Hi zusammen,

habe meinen Passat vor drei Wochen mit 379.500 km für 3000 EUR an einen fliegenden Händler verkauft. Motor war da noch völlig in Ordnung. Der läuft bestimmt in Osteuropa nochmal 200.000km ;-)

Wenn er da ankommt, hat er bestimmt nur noch 95.000km auf der Uhr stehen ;-)

Gruß
doc-s

Na das nenn ich mal ne Laufleistung, hatte mal gehört das PD nichtmehr so lange leben wie die "alten" Diesel...

Hab das gleiche Modell wie du und 228.000km runter, schnurrt wie ein Kätzchen... Hoffe ich kann ihn noch lange fahren...
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #27
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
Passat 3b 1,9TDI 90PS mit 0,216er Einspritzdüsen und nem däftigen Chip...

fährt momentan auf 280.000km ohne probleme.... geht gut ab.
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #28
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
moloch schrieb:
Passat 3b 1,9TDI 90PS mit 0,216er Einspritzdüsen und nem däftigen Chip...

fährt momentan auf 280.000km ohne probleme.... geht gut ab.

Woher wisst ihr genau welche Einspritzdüsen ihr habt?

Was sind da Serienmäßig für welche drauf?
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Koyote schrieb:
moloch schrieb:
Passat 3b 1,9TDI 90PS mit 0,216er Einspritzdüsen und nem däftigen Chip...

fährt momentan auf 280.000km ohne probleme.... geht gut ab.

Woher wisst ihr genau welche Einspritzdüsen ihr habt?

Was sind da Serienmäßig für welche drauf?

AHU Schalter Serie 0.184'er. Tuning dann zb die 0.216. Kann man fertig kaufen. Daher sollte man vorher wissen was man hat. Du im AVF hast entwerder 520'er oder 550'er PDE. (Baujahrabhängig) 8)
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #30

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hab letzten Herbst meinen 35i mit 478.000 abgegeben. Bis dahin fuhr er ohne Motorprobleme ohne Chip. Ab 250.000 hab ich täglich gewartet dass was passiert, aber nichts.

Die Kiste läuft im Moment als Winterauto bei einem Bekannten
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #31

scan2

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo
meiner (3B Variant 1997 1.9 TDI 110PS 2WD) hat 386TKM drauf.
1.Kupplung, 1.Dämpfer, 1.Auspuff, 1.Turbo, alles noch Orig.

Defekte: Lenkgetriebe, 2xInnenraumlüfter, 2x Bremsen, Fahrer Türschloss, und ein paar kleinigkeiten.

Momentan Defekt Kühler und Wasserpumpe.

Alles nur Autobahn KM. Verbrauch ca. 6 Liter

Bin Zufrieden will die 500TKM Marke überschreiten mal sehen und hoffen.

Grüsse an alle Passi Fahrer
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #32

Luky87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab jetzt 358 000km auf meinem 3b (90 PS TDI) ...und geht einwandfrei!!!

...das einzige was ich bei 320 000 km trauschen musste war das Steuergerät. (Gebraucht kostete es 160 €) ;)
 
  • Haltbarkeit TDI-Motor Beitrag #33

Thorsten

Habe fast 240.000 km mit meinem AJM (115 PS), bei 130 Tkm LMM, sonst nix, Verbrauch 6,0 l, 1. Kupplung... toi toi toi. Bald sind der ZR und die WaPu wieder fällig...
 
Thema:

Haltbarkeit TDI-Motor

Haltbarkeit TDI-Motor - Ähnliche Themen

Vibrationen 1,9 TDI (AVF) mit Tiptronic: Hallo zusammen, lese hier schon seit längerem mit, komme aber irgendwie nicht weiter. Ich habe mir einen Passat 3bg, 1,9 TDI (AVF) mit 5 Gang...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Haltbarkeit Turbolader im TDI: Hallo, mich würde interessieren wie es mit der Haltbarkeit der Turbos beim TDI aussieht. Wie lag halten die wohl erfahrungsgemäß? Es geht nämlich...
Erfahrungsaustausch ADR Motor und dessen Standfestigkeit: Hallo :D In 2 bis 3 Wochen werde ich wegen einem Motorschaden vor Gericht ziehen. Ohne Rechtschutz, aber mit jeder Menge Wut im Bauch. Der...
Oben Unten