Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Diskutiere Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, konnte mich gestern irgendwie nicht ins Forum einloggen. Also Preis für LLK muss ich erst erfragen, und ob's turboseitig passt, weiss ich...
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #121
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

konnte mich gestern irgendwie nicht ins Forum einloggen. Also Preis für LLK muss ich erst erfragen, und ob's turboseitig passt, weiss ich leider nicht 100%ig. Kann aber sein. Denn VW baut gerne mal was anderes ein.

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #122

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Marco:
Denkst du das wir den vom Stef gezeigten verbauen können??

MFG
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #123

Golm

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tach Jungs,

der Passat 2.5TDI hat denfinitiv keine großen LLK, sondern 2 kleine rechts und links. Der A6 2.5 TDI hat einen großen LLK, der allerdings 100% nicht in den 3b passt. Ich war schon dabei den A6 LLK zu verbauen, keine Chance :( .
Der Kühler ist zu hoch, so daß man die Stoßstange nicht mehr ran bekommt.
Evtl. funktioniert es wenn man keine Klima hat......aber wer hat das schon.

Hoffe geholfen zu haben....

Gruß
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #124
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Winky: falls du so einen bestellst, sag bitte Bescheid. Wenn das Geld passt, nehme ich dann auch gleich einen. Das spart dann hoffentlich Versandkosten.
Wenn die Teile so wie beim dem von EVOMS passen, sollte er an einem Nachmittag drin sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #125

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander

nach langer Zeit melde ich mich weider einmal zu diesem Thema.
Ja, ich habe es gemacht. Nun habe ich den LLK von Forge verbaut.
(http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?inc=product&cat=1706&product=FMINTA4B5)
Empfehlen kann ich diesen Umbau am 3BG aber nur bedingt (was aber für den 3B nicht gilt). Die Probleme waren vor allem im Bereich der Zusatzluftpumpe zu finden, da die Verrohrung in diesem Bereich Platzprobleme verursachte.
Zusätzlich wurde auch noch das Luftfiltergehäuse, der MAF-Sensor sowie der Krümmer zum Lader (ATP) getauscht (mehr Durchsatz..).
Das Resultat kann sich sehen lassen, 250 PS am Rad.
Ein Problem habe ich nun noch zu beheben. Beim jetzigen Ladedruck streikt die Ladedruckdose des Laders. Ein Austausch der Dose sollte das Problem beheben.
Wünsche einen schönen Tag.

Grüsse
Stef
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #126
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallo Stef,

aha, haste den Kauf des Forge gewagt. Den hatte ich auch schon im Auge, aber irgendwie fehlten mir da nähere Daten. Problem ist auch beim Preis, da Forge auf der Seite direkt die Mwst. im Preis reinrechnet, was absoluter Quatsch ist.

Und bei MFT war er mir schlichtweg zu teuer.

Welchen Lader haste denn? Der Krümmer von ATP ist eigentlich Schrott. Da haben sich schon viele von VWvortex beklagt. Aber der wird schon halten, sofern Du immer ordentlich warm und kalt fährst. Das können die AMis nämlich nicht :wink: .

Maf-Gehäuse haste jetzt wahrscheinlich das 3" drinnen. Evtl. ist das etwas zu groß. Ich habe da eine Formel zum Berechnen. Was für Düsen fährste denn?

Schöne Druckdosen gibt'S auch von Forge mit unterschiedlichen Federkennlinien.

Haste noch Nähere Infos zum LLK-Umbau und Bilder??

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #127

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marco

ja, gerade günstig ist der Kühler nicht. Ich kann aber mal mit dem Peter von Forge sprechen ob er für uns etwas mchen kann. Ich habe den Kühler zum Selbstkostenpreis erhalten, da ich denen bei der Entwicklung geholfen habe.
Aber eben, für den 3B passt er plug and play wenn der Kühler an den 3BG soll, dann nur bedingt zu empfehlen.
Bezüglich Lader habe ich eine K04,5-Version. Soll heissen, Abgasseitig K04 und Firschluftseitig ein etwas grösseres Schaufelrad.
Zum Krümmer kann ich bis dato keine Auskunft geben, ausser dass er bis auf die Schrauben (zu kurz) problemlos gepasst hat. Insofern bin ich sehr zufrieden. Wenn Du einen orginal-Krümmer suchst, hätte ich noch einen rumliegen (PN).
Wie Du ja weisst, will ich bei der Rennleitung nicht unnötig auffallen. Deswegen musste der Umbau orginal (soweit wie möglich) ausschauen. Aus diesem Grund tauschte ich auch das Luftfiltergehäuse um dem 225PS MAF-Sensor platz zu machen. Wenn man es nicht weiss sieht man's nicht. Dadurch wurde das Ansauggeräusch etwas lauter, klingt aber nicht zu protzig.
Die Düsen stammen auch vom 225PS Motor (Graues Gehäuse).
Bezüglich Druckdosen habe ich schon eine rumliegen, muss sie nur noch verbauen. Wenn ich dann fertig bin, sollten wir uns wirklich mal treffen, oder?
Bilder kommen noch.

Grüsse

Stef
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #128

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Interessant :)
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #129
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@stef

ach so. Ich dachte Du hast ein Aftermarket-MAF-Gehäuse. Das sich das Geräusch verändert ist ja echt witzig. Endlich mal etwas mehr Sound vor dem Lader :wink: . Das mit den Düsen vom TT wusste ich auch schon, war mir aber nicht sicher, wie weit die von der Leistung her gehen.

Na dann warte ich mal auf die Bilder.

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #130
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Also ich habe mir aus anderen Quellen einen besorgt - das wird hier nie was und die Preise die bisher genannt wurden waren nicht attraktiv genug.

Sobald der verbaut ist (vermutlich im Frühling) gibt es Infos zur Performance des LLK.

Grobe Daten:

- Netz mit Turbolatoren
- Netzgröße: 22x10x2.75 Zoll
- Anschlüsse in 50mm

Kosten bisher < 250€

Gruß,
Morton

Was ist daraus eigentlich geworden? ;)
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #131

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Jetzt poste ich es doch, hab das Teil schon ne weile im Auge weiß aber net was ich davon halten soll.

Über die Schläuche von Autobahn88 hab ich im *www* nur gutes gelesen u.a. auch im S4 Forum. Und wenn die da schon halten dann wohl auch beim Passat.

LLK???

Zitat von Matthias zu nem eingestellten Bild von mir hier im Forum:

Der sieht eigentlich aus wie der den du mir geschickt hast bis auf die Halter.

Bei dem gesendeten LLK handelt es sich um den Evoms der einiges mehr kostet.


Hier der Link zum epay VK. In Deutschland ist der LLK auch zu haben kostet dann aber 500eu.


http://cgi.ebay.de/AUDI-A4-B5-1-8T-...hZ012QQcategoryZ40182QQtcZphotoQQcmdZViewItem


Aber vielleicht kann man da ne Sammelbestellung machen ich würd schon 2 nehmen.

Bei dem Japaner bekommt man auch das für 99eu:

http://cgi.ebay.de/AUDI-S3-TT-Cupra...4QQihZ012QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wollt hier eigentlich den Link vom Audi Schlauch posten, doch zur zeit hat er den Schlauch net im Shop.

Gruss Seb
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #132
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Der LLK sieht ja schon interessant aus. Wenn er denn wirklich passt und das innenleben stimmt.
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #133

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Ja genau da ist der Hacken, das Innenleben.....

Wer traut sich und macht ne Testbestellung???
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #134
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm naja, erstmal warten was die anderen und vorallem was Morton zu seinem sagt
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #135
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bezüglich des Kühlers würde ich einfach mal den Verkäufer anschreiben.

Zusätzlich solltet ihr aber noch ein paar Euros für Silikonschlauchverbinder mit Längenausgleich investieren, da der Motor im Gegensatz zum Kühler ja doch etwas in der Karosse arbeitet.

Der Ansaugschlauch vom TT passt nicht im Passat.

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #136
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm, aber was soll ich ihn fragen?
Nahaufnahmen würden mir ja auch nicht helfen. Es geht ja ums Innenleben des Cores :?

Aber was meinst du mit silikonschlauchverbindern?
Das ganze ist doch mit samcos verbunden, die können ja etwas arbeiten.

Dass er schlauch nicht passt hab ich mir auch schon gedacht, den werd ich aber auch erstmal orginal lassen.
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #137

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

wegen den artikeln von autobahn88 hab ich mich auch schon etwas umgeschaut und einen deutschen hädnler gefunden. der bietet auch den LLK - kit an. ich wollte auch schon fast silikonschläuche von den honkonk hädnler kaufen, aber der hat zum einen doch recht hohe versandpreise, dann was macht ihr wegen garantie und Zoll?
ich warte grad noch auf meinen ansaugschlauch von dem deutschen händler:
http://myworld.ebay.de/inzeka

der hat mir schon ne preisliste geschickt und da kostet der LLK kit 459 Euro plus versand. ist recht freundlich.
ich hab auch in der akte mal geschaut, wegen dem llk, und festgestellt, das der A4 keinen metallträger für die stoßstange hat, ausser ich hab ihn übersehen, und er deswegen auch mehr platz hat für den llk. bin da eher skeptisch, das der llk beim 3b rein passt.

ciao

edith: ich bekomme nichts von dem Herrn dafür. wollte nur, das keiner ne böse überraschungen erlebt und die kommunikation is doch wesentlich einfacher. ach ja, die ganzen luftschläuche vom A4/A6/3B (AEB) sind alle identisch, falls es einer nicht weiß.

stefan
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #138

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz,

klar passt der für nen TT nicht deswegen ist er ja auch für nen TT.

Aber ich meine das ich unter den Link geschrieben habe das ich den Link vom Audi bzw. Passat Schlauches Posten wollte, aber dieser gerade net im Shop zu finden ist.

Sorry für die Verwirrung!!!

Zu inzeka!!!

Haha so nen Arsch! Mir hat er geschrieben das der LLK 499.- kostet und der Schlauch nach dem Luftfilter 170eu. So nen Schnarcher, für 180 bekomm ich nen Samco oda Forge Schlauch.....

Verarschen kann er wenn anders.

Also 459eu klingen schon besser da werd ich in nächster zeit einen nehmen.

Zum HongKong VK, der hat zwar hohe Versandkosten, aber ich bekomme den LLk dort für 350eu den Luffi-Schlauch für 100eu plus 70eu VErsand wären das 520eus. Das wollt der inzeka allein für den LLK!!! Gelle...


Und passen wird der LLK 100-Pro, eventuell muss der Frontaufprallschutz raus, aba wenn bockts. Meiner mußte eh schon einer Streetfighter Front weichen..........


Gruss Seb
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #139
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ eMKay: Frag ihn, ob er ein Bild durch einen der Anschlüsse auf den Core machen kann.
Ich meine Schlauchverbinder mit Wulst,

lotus_samco_small.jpg


So wie der kurze Schlauch unten in der Mitte.
Einen Silikonschlauch drückst du in der Länge nicht zusammen, auch im Querschnitt geht es nur sehr schwer.

@ all: Der LLK passt wunderbar zwischen den Klimakühler und den Prallträger des Passat, wenn es ein EVOMS Nachbau ist. Allerdings sollte man dann den kleinsten Rempler zum Vordermann unterlassen (sollte man ja sowieso), denn zum Prallträger sind dann nur noch 2-3 Fingerbreit Luft.

@ Mechanix: Sehr mutig, ohne den Prallträger rumzufahren... :roll:
Aber du hast dir sicherlich die entpsrechenden Gedanken dazu gemacht, wenn du ohne den Träger irgendwo gegen fährst

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #140
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also ohne Pralldämpfer würde ich im Leben net durch die Gegend fahren. :eek:

Tja dann stellt sich jetzt die Frage, ob man den Hongkong LLK nimmt oder den deutschen. 350€ + 69€ versand machen 419€ inkl Versand beim hongkonger gegenüber 459€+ versand beim deutschen ... hmm
 
Thema:

Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Oben Unten