Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Grösseren Ladeluftkühler beim TDi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="timyflo, post: 408906, member: 5415"] Moin, also ich habe auch mal meinen NSW und das Gitter rausgenommen. Bin dann mal ein Wochen ohne rumgefahren um zu testem ob es etwas bringt. Abgesehen das es total besch.. aussieht konnte ich keine Verbesserungen feststellen. Was ich aber bemerke ist das nach laengere Fahrt der TDi traege wirkt. Es kann natuerlich sein das es den Motor zu warm wird und der LLK es nicht mehr schaft die Aufgeladene Luft anstaendig zu kuehlen. Bin denhalb am ueberlegen ob ich mir nicht den LLK vom V6 TDI aus dem A6 einbaue. Was mich davon noch etwas abhaelt ist das veraenderte Volumen und ob der Turbo es noch schafft das Volumen aufzubringen und dann verbundende Auftreten eines Turbolochs. Gruss [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Grösseren Ladeluftkühler beim TDi
Oben
Unten