Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Wini, post: 175882, member: 600"] Das kommt mir so bekannt vor :( Ich hab das Glucksergeräusch seit ca.20000km und hatte absolut keine Anzeichen auf eine defekte Kopfdichtung. Nun sind wir letzten Sonntag ein paar Tage in die Eifel gefahren. Eine Strecke ca. 500km. Wir waren auch noch nicht ganz am Ziel da... -> "Anzeige "Kühlmittelstand" blinkt". Es fehlten 1,5l Kühlflüssigkeit und im Motorraum war zu sehen das die Flüssigkeit über den Ausgleichsbehälter rausgedrückt wurde. Zuerst habe ich gehofft das der Deckel bzw. das Ventil im Deckel nur kaputt ist. Also am Montag in Bitburg den :) aufgesucht. Der hat den Deckel geprüft, aber der ist i.O. Dann hat er gleich gefragt "Ob ich so ein gluckern im Armaturenbrett höre?" , was ich bestätigen konnte. Tja, und nun muss auch bei mir die Kopfdichtung neu :( Er erzählte mir auch das wo die ersten 4 Zyl.PD mit diesen Symtomen in die Werkstatt gekommen sind, man keine Erklärung für das gluckern hatte. Teilweise ist nach Demontage des Zylinderkopfes kein Schaden an der Dichtung zu erkennen. Nach wechseln der Dichtung war das Geräusch aber trotzdem weg. Im schlimmsten Fall könne es sein das nach dem Wechsel der Kopfdichtung das gluckern noch vorhanden ist. Dann würde nur ein neuer Zylinderkopf helfen weil der dann wohl kleinste Haarrisse hätte die mit dem blossem Auge nicht zu erkennen wären. Ich frage mich nur ob das hier nur Einzelfälle sind mit der defekten Kopfdichtung :?: Wini [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?!
Oben
Unten