Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Fehlerspeicher! Gemisch zu mager!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="igor_01, post: 686520, member: 27902"] Hallo! Versuche es nun hier... 8) Da nun mein Auto wieder mal beim Freudlichen ist und wieder mal nichts gefunden wurde :evil: wende ich mich an euch. Habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden. Folgendes Problem: Mein Passat 1,8t (AWT) geht sporadisch (10 - 500 km) in den Notlauf. Motorwarnbleuchte geht an. Keine Leistung, Turbopfeifen weg.(Fehler 17536 - Gemisch zu mager). Dann ruckelt er bei Beschleunigung und die Leerlaufdrehzahl sinkt beim Auskuppeln teilweise auf 400 U/min ab. Teilweise geht er sogar aus. Die Leerlaufdrehzahl schwankt auch leicht, wenn (noch) kein Fehler im Speicher ist. Geprüft bzw getauscht wurde bereits folgendes: LMM neu (und heute nochmals die Werte geprüft --> i.O.) PopOff neu Zündkerzen neu Unterdrucksystem abgedrückt --> lt. VW dicht Kompression gemessen --> i.O. Lambdasonde --> i.O. Alle Zündspulen getauscht N75 neu Drosselklappe gereinigt und neu angelernt. Temperaturgeber neu Kurbelwellensensor lt. VW auch i.O. Einspritzdüsen Sprühbild i.O. Ventildeckeldichtung neu, dabei das rohr der Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt. Kat lt. VW i.O Turbo lt. VW i.O. Nach löschen des Fehlercodes war bis vor drei Wochen alles i.O. Volle Leistung kein Ruckeln. Seit drei Wochen ruckelt er nach Löschen de Fehlercodes sehr stark wenn der Turbo einsetzt. (zu wenig/zu viel Luft???) Auffallend war auch das mir beim Wechsel des PopOffs bestimmt 100ml rot/braune Flüssigkeit entgegengekommen ist. Woher kann die kommen? Abgase riechen auch irgendwie komisch. Als ob das Gemisch irgendwie nicht hinhaut. :? War grade erst beim TÜV. AU i.O. HILFEEEEE!!!!!! :cry: :cry: :cry: Und Danke schon mal im Voraus!;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Fehlerspeicher! Gemisch zu mager!!!!
Oben
Unten