FAQ zum Thema Empfangsprobleme

Diskutiere FAQ zum Thema Empfangsprobleme im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich könnt jetzt auch schön langsan abkotzen, ich bekomm einfach keinen vernünftigen Empfang Hab vor 2 Jahren schon meinen Triplex Antennenfuß...
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #21

Ranger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich könnt jetzt auch schön langsan abkotzen, ich bekomm einfach keinen vernünftigen Empfang
Hab vor 2 Jahren schon meinen Triplex Antennenfuß gewechsel, brachte nur bedingt Besserung.

Jetzt hab ich meinen alten Sony Mex-R1 gegen ainen JVC KVt820 gewechselt und bringt auch nicx.

AM Antennkabel hinten kommen 10,9V an, reicht das?

Der Antennenfuß ist trocken.

Welche normale FM Antenne ist den aktuell zu Empfehlen?
Ich brauch jein GPS und Handy Signal !
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #22

knox

Nein, 10,9 Volt reichen nicht; 12V müssen's schon sein. Mess' mal direkt am Radioantennenausgang bzw. am Phantomspeiseadapter, ob dort tatsächlich 12V rauskommen. Wenn nicht, Fehler im Radio/ Adapter.
Alles unter der Voraussetzung, dass die Batterie noch 12V liefert!
Wenn die Spannungen an den Ursprungsorten ok sind, dürfte es an Korrosion in den Steckverbindungen der Antennenleitung liegen. Das Antennenkabel besteht nämlich aus 2 bzw neuerdings auch 3 zusammengesteckten Abschnitten. Beseitigung durch mehrmaliges Stecken der Verbindungen oder Blankputzen...
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #23
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ich wollte mich nur bedanken.

dieser thread hat mich wirklich weitergebracht!
jetzt ist mein empfang auch mit nem radio aus dem zubehör perfekt.
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #24

knox

Gern geschehen! Und schön, auch mal 'ne Rückmeldung zu erhalten.
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #25
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
turbinenhalle schrieb:
ich wollte mich nur bedanken.

dieser thread hat mich wirklich weitergebracht!
jetzt ist mein empfang auch mit nem radio aus dem zubehör perfekt.


Hallo,
wie hast du dei problem denn gelöst ?

habe ein JVC mir orignal VW Adapter und der empfang ist mau.ohne adapter fast garmüx. Ich habe allerdings schon immer 2 antennekabel mit stecker im Radioschacht gehabt...das Schwarze hat irgentwie überhaubt kein empfang, dann ist ga noch ein dünneres kabel mit stecker das einen durchsichtigen PVC mantel hat. den hatte ich auch schon vorher an meinem Gamma dran... und wenn ich die dachantenne abgedreht habe war der empfang auch immer wech gegangen...
ist JVC generell für schlechten empfang bekannt ?

3B Vari Bj.98

Gruß
Lupus<br /><br />-- 16.09.2010 - 14:12 --<br /><br />Ich hatte zwar einen ISO adapter für strom aber den draht von der Phantomeinspeisung hatte nicht richtig unter der "stromklauklemme" am zündungsplus gelegen....dementsprechend kein strom... habe nun stecker montiert und alles richtig fest zusammen gesteckt.... und was soll ich sagen.... klasse radioempfang. warum ich 2 antrennenkabel habe kann ich nicht sagen.... scheint wohl mal ausgetauscht worden sein.

LG
Lupus
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #26

knox

Das schwarze Kabel war vielleicht defekt und wurde ersetzt.
Und: Antenne wech = Empfang wech! Ist eigentlich immer so... :D

Empfangsprobleme können letztlich auch am Tuner des Radios liegen. Das prüft man am besten mit einem Draht oder Kabel als Behelfsantenne. Bei guten Empfängern reichen da schon 30 cm Länge für einwandfreien Empfang aus, "saumäßige" (aber auch defekte) bringen auch bei einem Meter Antennenlänge nichts wirklich "hörbares" zustande...
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #27

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Auch ich habe nicht nur schlechten Empfang, sondern gar keinen !

Nachdem das MFD beim Vorgänger sehr grob entwendet wurde (Kabel abgeschnitten), hat der Vorbesitzer eine Scheibenantenne verbaut, die allerdings keine brauchbaren Ergebnisse geliefert hat.

Jetzt habe ich einen neuen Antennenstecker angelötet, die Triplex komplett getauscht, aber es ist noch immer kein Empfang vorhanden. Wie ist das mit der Phantomspeisung durch das MFD ? 12 Volt auf der Antennenseele ist klar, aber ist das irgendwo durch eine Sicherung abgesichert ???
Das abgeschnittene Kabel lag ja 1 Jahr unbenutzt im Amaturenbrett - kann es da einen Kurzschluss geben ???

Vielen Dank für Eure Hilfe ! Der nächste Schritt wäre dann das komplette Antennenkabel tauschen ... irgendwie will ich mir das ersparen ...
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #28

yaegi

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
geht eigentlich auf dauer irgendwas am radio kaputt, wenn man diesen phantomadapter nicht hat? ich hör nämlich nie radio und bräuchte son teil auch nicht, hab die antenne aber trotzdem angeschlossen.
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #29
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Geht nix kaputt, bekommst dann aber auch keinen Verkehrsfunk.

Matthias
 
  • FAQ zum Thema Empfangsprobleme Beitrag #30

schroedinger91

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

aufgrund von schlechtem Radioempfang habe ich mich bei meinem Radio Beta nun auch auf Fehlersuche gemacht.

Am Radio liegt am Antennenstecker nur eine sehr niedrige Spannung von ca. 6V an, welche nach anlegen des Multimeters im Verlauf von ca. 20 Sekunden fast auf 0 abfällt.

Heißt das, die Phantomspeisung ist defekt? Kann das irgendwie repariert werden, z.B. durch austausch einer Sicherung, oder hilft hier nur ein "neues" Radio?
 
Thema:

FAQ zum Thema Empfangsprobleme

FAQ zum Thema Empfangsprobleme - Ähnliche Themen

FSE von Parrot, Radio und Lautsprecher in hintere Türen: Bevor ich das Armaturenbrett und Türen zerrupfe, möchte ich mal erst mal alle Sachen zusammen haben, die man zum Umbau braucht. Derzeit ist ein...
3C - MP3 und DVD über das MFD2-DVD wie am besten optimieren.: Also ich hab jetzt folgendes gemacht: TVFree-Adapter von Navi&More ca 100 EUR plus handelsüblichen DVD Player angeschlossen. Im Seatforum gibts...
Oben Unten