Balimann
- Beiträge
- 994
- Punkte Reaktionen
- 1
Ich habe bei Ebay ein Fahrzeug gekauft, habe es abgeholt und KEINEN Vertrag gemacht. Der Wagen hat allerdings folgende meiner Meinung nach nicht akzeptable Mängel:
1. Unfallschaden fahrerseitig der nicht ordnungsgemäß repariert wurde und zu rosten beginnt. Tür rechts hat Roststelle und Motorhaube sowie Kofferraumdeckel beginnt zu rosten. Diese Mängel waren in der Auktion nicht angegeben, bei Fragen und Antworten hat der Verkäufer einem anderen interessenten geschrieben, dass weder Motorhaube noch Heckklappe Rost hätten.
2. In der Auktion war ausdrücklich beschrieben, dass neue Bremssättel innerhalb der letzten drei Monate verbaut wurden, einer wurde defintiv nicht getauscht und die Handbremse ist fest.
3. Fahrzeug wurde verkauft mit dem Hinweis mit neuen Winterreifen (1000km gelaufen), das stimmt auch, aber die Größe ist nicht zugelassen und die Tragfähigkeit ist zu gering
4. Kupplung wurde neu gemacht, ist auch in der Auktion geschrieben, aber das Pedal kommt nicht ganz hoch (Unsachgemäßer Einbau/schlecht entlüftet)
5. beide Kats sind defekt
In der Auktion steht darüber hinaus:
"Das Fahrzeug hat natürlich Gebrauchsspuren befindet sich aber in einem gepflegten Zustand." Im TItel wurde der Wagen als technisch top veräußert, folgende Dinge sind defekt, die mir eigentlich egal wären und dem alter entsprechend ok, aber sie sind dennoch defekt:
- Differential verliert Öl
- Klimadisplay defekt
- Sitzheizung fahrerseitig defekt
- Windschutzscheibe hat Steinschlag im Sichtbereich
- 1. Gang des Getriebes macht Geräusche
Der Verkäufer hat in der Auktion natürlich Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen. Die Sachmängelhaftung wurde NICHT ausgeschlossen.
Welches Vorgehen ist hier am sinnvollsten. Verkäufer reagiert natürlich nicht. Bestehen hier Chancen auch ohne Vertrag, die Ebay-Auktion ist ja eine solche. Ich möchte auch vorerst nichts reparieren, weil ich nicht weiss, ob ich das nicht alles von einem Gutachten durchchecken lassen muss damit ich vor Gericht Beweise vorlegen kann.
1. Unfallschaden fahrerseitig der nicht ordnungsgemäß repariert wurde und zu rosten beginnt. Tür rechts hat Roststelle und Motorhaube sowie Kofferraumdeckel beginnt zu rosten. Diese Mängel waren in der Auktion nicht angegeben, bei Fragen und Antworten hat der Verkäufer einem anderen interessenten geschrieben, dass weder Motorhaube noch Heckklappe Rost hätten.
2. In der Auktion war ausdrücklich beschrieben, dass neue Bremssättel innerhalb der letzten drei Monate verbaut wurden, einer wurde defintiv nicht getauscht und die Handbremse ist fest.
3. Fahrzeug wurde verkauft mit dem Hinweis mit neuen Winterreifen (1000km gelaufen), das stimmt auch, aber die Größe ist nicht zugelassen und die Tragfähigkeit ist zu gering
4. Kupplung wurde neu gemacht, ist auch in der Auktion geschrieben, aber das Pedal kommt nicht ganz hoch (Unsachgemäßer Einbau/schlecht entlüftet)
5. beide Kats sind defekt
In der Auktion steht darüber hinaus:
"Das Fahrzeug hat natürlich Gebrauchsspuren befindet sich aber in einem gepflegten Zustand." Im TItel wurde der Wagen als technisch top veräußert, folgende Dinge sind defekt, die mir eigentlich egal wären und dem alter entsprechend ok, aber sie sind dennoch defekt:
- Differential verliert Öl
- Klimadisplay defekt
- Sitzheizung fahrerseitig defekt
- Windschutzscheibe hat Steinschlag im Sichtbereich
- 1. Gang des Getriebes macht Geräusche
Der Verkäufer hat in der Auktion natürlich Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen. Die Sachmängelhaftung wurde NICHT ausgeschlossen.
Welches Vorgehen ist hier am sinnvollsten. Verkäufer reagiert natürlich nicht. Bestehen hier Chancen auch ohne Vertrag, die Ebay-Auktion ist ja eine solche. Ich möchte auch vorerst nichts reparieren, weil ich nicht weiss, ob ich das nicht alles von einem Gutachten durchchecken lassen muss damit ich vor Gericht Beweise vorlegen kann.