Hallo zusammen,
nachdem ich nun mehrere Wochen mit dem hier diskutierten Thema selbst leben musste, möchte ich meinen bisherigen "Leidensweg" mal schildern.
Ich fahre einen Passat 3B Variant, Bj. 2000 mit 74KW und 130.000 km auf der Uhr. Der Passi beglückte mich das erste mal Anfang September mit dem Aufleuchten von ABS und ESP Lampen im Cockpit. Da ich das Fahrzeug erst im August erworben hatte und Gewährleistung drauf ist, bin ich zum Händler mit dem Problem. Er mit mir zum Mechaniker seines Vertrauens, Fehlerspeicher gelöscht und die Sache war vorerst für erledigt erklärt.
Selbiger Lösungsweg wurde dann weitere 2 mal beschritten (innerhalb von 2 Wochen). Als nun Anfang November das Problem erneut auftrat, bin ich zur VW-Werkstatt um die Ecke gefahren. Ich dachte mir, wenn einer das Problem lösen kann, dann die Leute, welche die Marke meines Fahrzeugs vertreten.
Erste durchgeführte Reparatur nach Auslesen des Fehlerspeichers: Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt. Parallel Fehlerspeicher zurückgesetzt und vorerst alles wieder ok.
2 Tage später selbes Problem erneut. Ich schalte die Zündung ein und nach dem Selbsttest der Elektronik erlöschen ABS und ESP Lampen nicht wie vorgesehen. Also erneut zu VW in die Werkstatt. Dort hat man dann alle machbaren Messungen durchgeführt und "zum Testen" den LMM gewechselt. Weitere 3 Tage später selbes Problem nach Einschalten der Zündung. Ich merkte langsam aber sicher ein Gefühl des Unmuts in mir aufkeimen, fuhr jedoch wieder zu VW in die Werkstatt. Nächster Schritt von deren Seite war, das ein Tausch des Steuergeräts zur Fahr-Dynamik-Regelung (Teile-Nr. 8DO 907 389 D) das Problem lösen könne. Kostenvoranschlag: knappe 600 € mit Einbau. Wieder merkte ich das bereits erwähnte Gefühl in mir aufkochen, diesesmal jedoch noch stärker als zuvor :twisted:
Ich wies die Werkstatt an, das besagte Teil auszubauen und wollte es von einem Experten reparieren lassen, um Kosten zu sparen. Gesagt, getan. Auf die Reparatur habe ich zwischenzeitlich verzichtet und stattdessen bei ebay ein neues STG für 120 € gekauft. Aktuell warte ich auf das Eintreffen des Geräts und hoffe, das nach dessen Einbau und Codierung das Problem nun endgültig behoben ist.
Ich habe die Werkstatt über alle hier von euch diskutierten, möglichen Fehlerquellen für dieses Szenario informiert. Keine Abhilfe bisher gelungen. Wie dem auch sei, nach Einbau des neuen STG werde ich nochmal mitteilen, ob das Problem behoben werden konnte.
MFG SirNobby