Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 336969, member: 13"] da fallen mir 3 Möglichkeiten ein: der einfachste Test ist einen Unterdruckschlauch beim Betrieb des Motors abzuziehen. Der Motorlauf müsste sich merkbar verändern. normal sollte der Motor ein Unterdruckreservoirgefäß haben, dieses "speichert" den Unterdruck über eine längere Zeit. Wenn du bei abgestellten Motor einen Unterdruckschlauch abziehst sollte es kurz zischen. Falls nicht, hast du ein Leck. Eine Unterdruckpumpe (es geht auch eine grössere Medizinspritze) an einen Unterdruckschlauch anschliessen und gucken ob das System den Unterdruck hält. Gernell würde ich empfehlen spröd aussehende Unterdruckschläuche zu tauschen, kostet nicht viel und kann man leicht selber machen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe
Oben
Unten