Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 336007, member: 13"] Lampi, reg dich nicht auf :D Die von Bosch wollen ja auch von was leben :stumm: Aber es stimmt schon, die Sonden halten nicht ewig. Und wenn ein Auto so rumzickt sollte man auch eine neue Sonde verbauen. Auch wenn die Sonde noch auf der Diagnose normal aussieht, den Unterschied merkt man sofort im Popometer (selber erlebt). diese extreme rumgeschwanke von der Drehzahl muss aber nicht unbedingt nur von der DK kommen. Für mich klingt das schon sehr nach Falschluft, die ECU versucht verzeifelt hin und her zu regeln. Um Sicherheit zu bekommen sollten undebdingt auch die Lamdalernwerte ausgelesen werden. Dann kam noch die Frage betreffend der Ölkohle bzw wie sie dahin gelangt. Beim Benziner ist es eine Ventildeckelentlüftung die wieder der Verbrennung über die Ansaugung zugeführt wird. Das ist ein Tribut an den Umweltschutz. Diese Öldämpfe werden nur bei ganz neuen Autos gefiltert, ich hab da auch mal was drüber gelesen. Bei unseren Autos geht aber der ganze Dreck in den Motor rein. Wie Florian richtig schreibt, das Zeug ist fast nicht mehr zu entfernen. Dieses OneShoot Dings kenne ich auch nicht, wenn es aber zu einer schlagartigen Reinigung des kompletten Motors dient finde ich es echt gefährlich. Das eine DK geschmiert werden sollte halte ich für ein Gerücht :D So sieht übrigens eine DK aus wenn man kein Grüner ist :wink: [img]http://www.atelier2.at/bilder/PES/PES_Install_12.JPG[/img] blitzeblank und kein Funken Dreck, da wurde mein neuer Motor gleich von Beginn an abgeschlossen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe
Oben
Unten