Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Drosselklappe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hat jemand die Masse von dem Flexschlauch.
Innen und außen Durchmesser könnte ich gebrauchen.
Hallo Leute, leider kann ich die Fotos auf der ersten Seite nicht sehen nur rote x .
habn 1,8T 3bg, gechipt. Seit heuer hab ich so Schwankungen, das heisst mal geht er super, dann mal wieder als hätt er 30PS weniger. Jetzt war ich beim Freundlichen der hat gemeint es könnte die Drosselklappe sein die verschmutzt ist da ich bei grösserem Druckaufbau ein "Luftausquetschen" ähnlich Pfeifen zu hören ist - wie wenn Luft entweichen würde. Auch reagiert er nichtmehr so sehr aufs Gas wenn er seine negative Phase hat...
könnt ihr mir weiterhelfen - wer kann mir eine bebilderte Ausbauanleitung schicken für den 1,8T?
Danke im Vorraus
Drosselklappe Beitrag #43
OfficerPimp
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
leider gehen die bilder nicht mehr und ich wollte auch mal schaun, ob ich das mit der drosselklappen reinigung selber schaffe ... kann vllt einer ne kleine anleitung geben? hab nen 1.6 l ahl
so is. Im Fehlerspeicher steht auch noch ausser der Drosselklappe, zu hoher Ladedruck. Kann es sein dass er deshalb ab und zu in den Notlauf geht? Denn ab und zu geht er brutal und dann wieder wie normal 150PS. Wenn ja wie kann ich diesem Problem Abhilfe schaffen?
Danke
Drosselklappe Beitrag #47
racer88
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob ich bei einer elektronischen Drosselklappe außer der Klappe und dem Kanal noch etwas säubern soll/kann!? Hier wird ja öfters von einem Poti geschrieben. Wenn ich bei meiner allerdings die Clips, die den Deckel an der Seite der Drosselklappe halten, abmache, dann sitzt dieser immer noch fest.
Drosselklappe Beitrag #48
Dani
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung, ich hab das bei mir so gelassen wies war - und nur den Kanal und die Klappe gereinigt. Das mit dem Poti und co. war mir ein zu heisses Spiel... ;-)
Hat auch so wieder eine konstante Leerlaufdrehzahl ergeben
Drosselklappe Beitrag #49
Geri
Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
klar kann man das Poti reinigen. Hab ich erst letztens wieder mal mit einem Meister besprochen, die alten DKs werden alle zu sorglos entsorgt. Dabei ist nur ein simpler elektrischer Bauteil Schuld an der Fehlfunktion. Also ich bevor ich mir um viel Kohle eine neue kaufen müsste würde ich sie auf jeden Fall vorher aufmachen und innen reinigen.
allerdings, bei einigen alten Motoren wie zb. dem 5 Zylinder NG wird das Material vom Schleifwiderstand komplet abgetragen, da nutzt auch eine Reinigung nichts mehr.
Drosselklappe Beitrag #50
Geri
Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo biggi,
du verwechselst das sicher mit einer wassergekühlten AGR.
ne vorsätzlich erhitze DK mittels 80 Grad Kühlwasser wär ungefähr das erste was bei meinem Auto über Bord fliegen würde
Drosselklappe Beitrag #51
dream
Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,
auch nach 2 maligem Drosselklappenreset bekomme ich nur einen maximal Ausschlag von 86,6% und partial throttle, kein full.
Sollte der T.B. angle 100% erreichen oder nicht? Ich denke schon.
Gibt es eine Möglichkeit den Wert selber mit korrekturdaten an zu passen oder komme ich um eine Potireinigung nicht herum?
Danke
Drosselklappe Beitrag #52
citnax
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
kann man auch Caramba zur Reinigung verwenden?
Drosselklappe Beitrag #53
Matthias
Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!
Ist mit Caramba das Sprühöl gemeint? Ansonsten kostet eine Dose Bremsenreiniger an der Tanke keine 5 €, und schlecht wird der auch nicht.
Mit dem Sprühöl würde ich nicht rangehen, da das ja dann alles noch angesaugt und verbrannt wird. Erst recht nicht an das DK-Poti.
Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS
Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen,
ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander,
ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Drehzahl schwankt Passat 3B 1.6 AHL: Hallo zusammen,
nach langer Suche im Forum konnte ich leider kein Thema finden, was genau auf mein Problem passt.
vorab die Daten:
Passat 3B BJ...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip.
Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...