Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe ausbauen 1.6L AHL Motörchen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Rottitommi, post: 463054, member: 8067"] Moin Herrmann! Ist an und für sich kein Hit. Blos! Besorg Dir schon mal ne Hand voll Ersatzschellen. Die orginalen von VW sind mit ner Spezialzange zusammengequetscht. Helmi und ich haben auch gedacht, mal kurz ebend dei Klappen reinigen. Mach Dich auch auf einige Überraschungen gefasst. Sicher wirst Du auf poröse Schläuche stoßen. Ich würde die Klappe nicht komplett ausbauen. Ziehe alle Schläuche, außer den vom Ausgleichsbehälter ab. Die obere Schlauchbrücke zur DK muss auch runter. Dann kannst Du die DK so hinbiegen, dass Du ohne Schwierigkeiten herankommst. Nen sauberen Lappen, so Taschentuchgröße und ne Pulle Montagereiniger musst Du haben. Reiße Dir am besten gleich nen kleinen Vorrat an Lappen. Die gehen alle drauf. Meine Klappe haben wir nach 100 000 Km gereinigt. Sah nicht gut aus. Gemerkt habe ich noch nichts. Besser ist besser. Tu Dir aber noch einen gefallen. Geh mit dem Montagereiniger vorsichtig um. Der greift nämlich die Oberfläche von Deinen schönen dunklen Verkleidungsteilen an. Die werden schön weiß. Sprühe erstmal den Lappen mit Reiniger ein und wische die DK im geöffneten Zustand aus. Packe am besten überall große Lappen drumherum. An sonsten, wünscht Du Dir beim Zusammenbau russische Winkelpfoten zu besitzen. :lol: :D Sollte ich Dir nu zu sehr Angst gemacht haben, überlege es Dir. Kommst Du einfach in meine Bastelgarge und ich red mal mit Helmi. Der läuft auf so ne Fummelei. Tschüss Tommi Ach sooo! Wichtig!! Zündschlüssel vorher abziehen!!!! DK lernt sich hinterher wieder neu an. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Drosselklappe ausbauen 1.6L AHL Motörchen
Oben
Unten