Dämmen & co

Diskutiere Dämmen & co im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Golden Wolf: Bist du fertig mit dem Dämmen? Ich bin auch gerade dabei und hab mir schon ein paar mal die Hände aufgeratzt. Bist du mit einer...
  • Dämmen & co Beitrag #201

rs200+

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@Golden Wolf: Bist du fertig mit dem Dämmen?

Ich bin auch gerade dabei und hab mir schon ein paar mal die Hände aufgeratzt.

Bist du mit einer Rolle für beide Türen ausgekommen?
 
  • Dämmen & co

Anzeige

  • Dämmen & co Beitrag #202
Golden Wolf

Golden Wolf

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
rs200+ schrieb:
@Golden Wolf: Bist du fertig mit dem Dämmen?

Ich bin auch gerade dabei und hab mir schon ein paar mal die Hände aufgeratzt.

Bist du mit einer Rolle für beide Türen ausgekommen?

Kann ich dir noch nicht sagen.... kam was dazwischen und nun isses noch zu kalt dafür. Dazu kam noch einmal Motor überholen und kleine Probleme am Passat selbst.

Werde mich sobald es über 15-17 °C sind dran geben.
 
  • Dämmen & co Beitrag #203
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich wollt mal was fragen zu der ganzen Sache mit dem Dämmen. Hab bei mir eine Anlage drin und will mir ein neues Frontsystem holen. War deswegen heute bei uns in einem Geschäft die sowas fachmännisch einbauen und hab auch gleich mal wegen der Dämmung gefragt. Der Profi dort meinte dass Dämmung der Türen nur begrenzt zu empfehlen ist. Wegen der ganzen Sachen die in der Tür sitzen wie Fensterheber und so und wenn dann was von der Dämmung abgehen sollte dann hat man den Salat meinte er. Er von sich aus würde maximal den Raum direkt beim Lautsprecher dämmen aber nicht mehr. Er meinte dass zum Beispiel beim 3BG die Halterungen schon am Blech dran sind und dass da keine großen Schwingungen wären. Und die Lautsprecher haben ja meistens eher etwas höhere Frequenzen die nicht so schwingen würden wie tiefere weil ja die meisten dass Bum Bum im Kofferraum haben. Was sagt ihr dazu? Wollt gleich nochmal fragen ob von euch jemand ein richtig gutes 2-Wege-Frontsystem kennt. Kann so bis 800 Euro kosten. Der Händler hat mir eins von Helix für ca 650 Euro empfohlen. Ist das gut?
Danks schonmal im voraus.
 
  • Dämmen & co Beitrag #204

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Du scheinst einen sehr lustigen Händler zu haben.

Selbst die meine TVK, die stabilst mit Bimast Bomb UND Alustreben verstärkt war, schwang noch etwas mit.
Als noch alles nackig war, machte die mind. 5-8mm Hub.

Du sollst ja nicht die Fensterhebermotor zukleben.
Nimmst den AGT ab, eine Lage Alubutyl auf das Außenblech, dem AGK gönnst Du auch eine Lage, der TVK ebenso.
Dann ist das ordentlich. Ruhig bekommst Du die nicht, außer Du baust Dir ein Gehäuse in die Tür (erheblicher Aufwand)

Das Helix ist nur so gut, wie es eingebaut wird. Ohne Dämmung und stabile Ringe klingt das auch doof.

Grüße
Andreas
 
  • Dämmen & co Beitrag #205
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
ja Passarati da hast du Recht....aber ich trau mich an sowas nicht dran. Vielleicht ist ja einer hier im Forum der bei mir in der Nähe wohnt und der mir das mal machen kann (gegen entsprechende Bezahlung natürlich) Ich weiß ja nicht wie lange die ganze Geschichte dauert, wenn es nur ein paar Stunden Arbeit sind dann geht ja auch weiter weg, wenn ich drauf warten kann. Hab auch bei den eingebauten Lautsprechern Adapterringe verbauen müssen und die sind aus Kunststoff und das soll ja bekanntlich auch nicht so gut sein.
Bei meinem Passat hab ich außerdem das Problem dass das ganze Auto eigentlich am knirschen und rasseln ist (Armaturenbrett, Dachhimmel, Türverkleidungen....) und sobald man mal die Musik ein bisschen lauter macht fängt es irgendwo an zu rasseln und zu scheppern.
 
  • Dämmen & co Beitrag #206

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
das Klappern hat meiner auch.
In meiner "Strum und Drang" Phase habe ich wohl doch etwas zuuu laut gehört. Der ist weich geklopft.

Du kannst zwar jedem einzel Klappern auf den Grund gehen, aber wo eins aufhört, fängt das Nächste an anderer Stelle wieder an. :cry:

Bei meinem habe ich das mitterweile ganz gut im Griff.

Nicht desto trotz ist der Dachhimmel und die TVK relativ einfach ruhig zu stellen, da man sehr leicht dran kommt.
Das Armaturenbrett ist da schon anspruchsvoller.
Man braucht schon etwas Mut, sowas seinem Passat anzutun:
Dsc03947kl.jpg


Mitterweile schaffe ich dies in 15-20min.

Grüße
Andreas
 
  • Dämmen & co Beitrag #207
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Oh das sieht ja gefährlich aus. Wenn du mal Lust hast kann ich ja mal vorbeikommen und du guckst mal was man bei mir machen kann. Bin langsam echt am verzweifeln. Weiß ja auch noch nicht was ich für ein neues frontsystem holen soll. Im Moment ist eins von rodek drin. Aber ohne vernünftige dämmung nützt das beste frontsystem nichts
 
  • Dämmen & co Beitrag #208

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
mrtruthahn schrieb:
Oh das sieht ja gefährlich aus. Wenn du mal Lust hast kann ich ja mal vorbeikommen und du guckst mal was man bei mir machen kann. Bin langsam echt am verzweifeln. Weiß ja auch noch nicht was ich für ein neues frontsystem holen soll. Im Moment ist eins von rodek drin. Aber ohne vernünftige dämmung nützt das beste frontsystem nichts
und ohne den TMT nach vorne zu holen, wird das auch schwer.
So sehen die Chancen schon besser aus, das da was ordentliches rauskommt:
DSC05015.JPG


Der D_a_D http://www.meinpassat.de/profil/14859.html wohnt doch nicht ganz so weit weg von Dir. (Bücheloh)
Er hat auch sehr viel Ahnung mit Hifi und kann Dir evtl. helfen.
 
  • Dämmen & co Beitrag #209
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke schön für den tip ich werde ihn nachher mal anschreiben und mal fragen was er dazu sagt. Ich selber hab da ja nicht soviel Ahnung und würde da auch nie drangehen
 
  • Dämmen & co Beitrag #210
Golden Wolf

Golden Wolf

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin, ich habe heute den Tag erst an nem 190er verbracht der ein Kabelbaum Problem hatte und wollte mich dann an meine Querlenker machen. Pustekuchen, Schrauben vergessen..

Egal, dann eben mal schnell den Wechsler ausbauen + Trägerrahmen. Daraus wurde dann der gesamte Kofferraum + Rückbank, Einstiegsleisten, Mittelkonsole usw. Morgen werde ich noch die Sitze raus nehmen und schonmal die Kabel alle verlegen für Front und Rear System, Strom, Masse, Cinch sowie Remote. Da das Wetter ja auch klasse mitspielt werde ich auch gleich die Türen Dämmen, bzw mal sehen wie weit ich zeitlich komme da ich alleine bin.

Verbaut ist: Audi Systems X--ion 165 vorne und das RADION 165 hinten. Als Endstufe hält eine X--ion 70.4 her.
Das reicht mir einfach da ich eher klang haben möchte und nichts lautes und die Leistung ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend. Ein Woofer wird wohl nicht kommen.

Radio.. mal sehen. Ich weiß es echt noch nicht.


Wenn jemand Lust und zeit hat und nach Düren kommen mag zum helfen, nur her mit euch :p<br /><br />-- 18.04.2011 - 20:36 --<br /><br />Sooo. das war ein langes, lehrreiches und auch erfolgreiches Wochenende :)

Hier ein paar Bilder:









Was ich morgen wohl machen werde ist hinten wo der Wechler + Rahmen war die MDF Platte mit Verteiler, Endstufe usw einzubauen. Dann muss nur noch die Laderaumverkleidung rein und fertig :)

Die Aggregatträger habe ich auch beschwert/versteift, aber kein Foto gemacht -.-

Für die vorderen Türen (Pappe wie oben zu sehen + Aggregatträger) habe ich ca. 1,7m² Alubityl verklebt und gerollt.

Grüße
 
  • Dämmen & co Beitrag #211

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Passarati schrieb:
mrtruthahn schrieb:
Oh das sieht ja gefährlich aus. Wenn du mal Lust hast kann ich ja mal vorbeikommen und du guckst mal was man bei mir machen kann. Bin langsam echt am verzweifeln. Weiß ja auch noch nicht was ich für ein neues frontsystem holen soll. Im Moment ist eins von rodek drin. Aber ohne vernünftige dämmung nützt das beste frontsystem nichts
und ohne den TMT nach vorne zu holen, wird das auch schwer.
So sehen die Chancen schon besser aus, das da was ordentliches rauskommt:
DSC05015.JPG


Der D_a_D http://www.meinpassat.de/profil/14859.html wohnt doch nicht ganz so weit weg von Dir. (Bücheloh)
Er hat auch sehr viel Ahnung mit Hifi und kann Dir evtl. helfen.

wie hasst du die tmt soweit nach vorne geholt? etvl einen link?
 
  • Dämmen & co Beitrag #213

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
D-a-D schrieb:
@Andreas: Ich hoff du hast nichts dagegen, dass ich die Antwort übernommen hab.

Grüße,
Lucas
Lucas, kein Thema. Mach Du mal :D

Die Aluringe haben mir zu einem DEUTLICHEN klanglichen Sprung nach vorne geholfen.
Wenn der TMT mal so schön stabil sitzt, ist das was feines.
Mittlerweile sieht es bei mir ja etwas anders aus ;D ;D

Grüße
Andreas
 
  • Dämmen & co Beitrag #214

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
ringe aus holz hab ich ja schon, nur das meine nicht so weit rausschauen bzw nicht direkt auf der pappe aufliegen. sitzt der lautsprecher den direkt hinter dem gitter oder ist dieser leicht versetzt???? da bräucht ich ja mit sicherheit 3 so dinger pro seite das ich auf die höhe komm.. ne ne dann doch lieber wo anders kaufen ;) :p
 
  • Dämmen & co Beitrag #215

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der TMT wird von vorne verschraubt, nicht wie original hinter die Verkleidung.
Das geht aber nur mit einem Aluzierring oder ähnlichem.

Ich hatte auch einige RInge gefräst und beigespachtelt, bis das ganze gepasst hat. Es sollte auch etwas auf Zug sitzen, damit die Türverkleidung etwas unter Spannung sitzt.

Grüße
Andreas

P.S: Evtl. findest Du bei mir im Album ein paar Bilder, weiß jetzt nicht genau ob und wo:
http://gallery.rottke.com/gallery2/v/carhifi/Mein+Passat/
 
  • Dämmen & co Beitrag #216

Passat_TDI

schreibe meine frage jetzt hier einfach mal rein,wollte fragen wo ich am besten das + kabel von der batterie in den innenraum bekomme?? habe bei der suche leider nix gefunden ;((

hab gelesen über den bautenzug der motorhaube,dies hat ein kumpel gemacht und es nicht zu 100% dicht gebracht und somit hat es ihm beim regen das wasser in den innenraum gedrückt und das will ich verhindern...


wo habt ihr das kabel reingezogen wird doch irgendwo nen schlitz oder ein loch geben???
 
  • Dämmen & co Beitrag #218

Fettsack

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Servus,

Was das Dämmen der Türen angeht wird man hier ja Perfekt beraten. Vielen Dank dafür...wird probiert.
Was die Metallringe angeht...merkt ihr hier wirklich einen unterschied oder ist das für den normalsterblichen menschen übertrieben?

Ich habe den Passat 3b2 mit der geballten VW power von 1,6 l... :supercool: :mukkies:
nun man kann davon halten was man will aber fakt ist....lärm macht er wie n Großer...
Ein kollege meinte nun das die Dämmmatte zum innenraum für die großen Dieselmotoren besser ist als die Orginale für die Benziner. Simpler gedanke....beste Dämmmatte kaufen, reinschrauben und Fertig!
Bringt das den gewünschten effekt oder setze ich hier an der Falschen stelle an?

Viele grüße

Kevin
 
  • Dämmen & co Beitrag #219

p4freak

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab mir das mal durchgelesen, und bin schon gut informiert :)

aber ein paar kleine Fragen hab ich noch:

ich will mdf ringe für die Lautsprecherhalterungen hinbauen, jetzt hab ich mal gehört, das wenn man die Ringe nicht behandelt, es zu feuchtichkeitsproblemen kommen soll, stimmt das??

das dämmmaterial sollte man ja in mehreren lagen auftragen oder?

und wie habt ihr eure frequenzweiche gefestigt?

mfg<br /><br />-- 19.05.2014 - 19:27 --<br /><br />und habt ihr nur eine alu butyl platte reingeklebt oder dann darauf noch eine bitumenmatte?
 
  • Dämmen & co Beitrag #220
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Kann man einfach halten und nur den Agregateträger einseitig dämmen oder es auch übertreiben: Türblech, Agregateträger beidseitig und Türpappe.
Wenn Lautsprecherringe aus Holz(ähnlichem Material), dann nachbehandeln. Oder einfach die Kunststoffringe und ne Lage Dämmatte drauf.

Frequenzweiche mit 2 Blechschrauben an den Agregateträger pappen. Vorher gucken das der Fensterheber nicht blockiert wird. ;)

VG
Matthias
 
Thema:

Dämmen & co

Dämmen & co - Ähnliche Themen

Endstufen Beratung: Hallo, bin ein Neuling und hab mich hier schon öfters mal erkundigt, leider bin ich jetzt an dem punkt wo ich qualifizierte zugeschnittene Hilfe...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Die neuen DAB+ Radios: Hey, hab mich nun doch entschieden mich vom Symphony zutrennen und mal einen modernen Schritt machen will. Erstmal: Hab hier noch keinen...
Neukonzeption der Anlage-->Fragen: Hi, also es wird ja langsam wärmer und ich will endlich den Neuausbau des Kofferraums angehen. Bin grade dabei die entsprechenden Komponenten zu...
Oben Unten