nighthawk650 schrieb:
Ja und, welches ESP ist denn nun bei mir drin?
Bosch 5.
7 Sei froh, 5.3 ist etwas komplizierter :lol:
Wie bekomme ich das raus oder kannst Du es mir mit den angegebenen Daten sagen?
Sicher kann man das anhand von MKB und GKB sagen :wink: sonst würde ich ja nicht fragen...
Und wie muss ich damit umgehen?
Bremsanlage entlüften
Das Entlüften der Bremsanlage ist mit dem Bremsen-Füll- und Entlüftungsgerät beschrieben.
-Das Entlüften der Bremsanlage an Fahrzeugen mit ABS erfolgt wie an Fahrzeugen mit konventioneller Bremsanlage.
-Nur neue Bremsflüssigkeit nach US-Norm FMVSS 116 DOT 4 verwenden.
-Original VW/Audi-Bremsflüssigkeit entspricht dieser Spezifikation.
-Bremsflüssigkeit ist giftig. Sie darf außerdem wegen ihrer ätzenden Wirkung nicht mit Lack in Berührung kommen.
-Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt aus der umgebenden Luft Feuchtigkeit auf und ist darum stets in luftdicht verschlossenen Behältern aufzubewahren.
-eventuell ausgetretene Bremsflüssigkeit mit viel Wasser abspülen.
Besonderheit bei Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP
Bei Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP Bosch 5.3 muss zum Entlüften der Bremsanlage zuerst die Hydraulikpumpe für Fahrdynamikregelung über die Grundeinstellung, Anzeigengruppennummer 2 angesteuert werden
Bei Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP Bosch 5.7 ist keine Hydraulikpumpe für Fahrdynamikregelung vorhanden.
Zum Entlüften der Hydraulikeinheit ist ein Vordruck von mindestens 2 bar nötig.
Vorentlüftung
–Schließen Sie das Bremsen-Füll- und Entlüftungsgerät an.
–Entlüfterschrauben in der vorgeschriebenen Reihenfolge öffnen und Bremssättel entlüften.
Entlüftungsreihenfolge anschließend.
Geeigneten Entlüfterschlauch verwenden. Er muss straff auf der Entlüfterschraube sitzen, damit keine Luft in die Bremsanlage gelangen kann.
–Entlüfterschrauben eines Bremssattels bei aufgestecktem Schlauch der Entlüfterflasche so lange geöffnet lassen, bis blasenfreie Bremsflüssigkeit ausströmt.
Entlüftungsreihenfolge
1. Bremssattel hinten rechts
2. Bremssattel hinten links
3. Bremssattel vorn rechts
4. Bremssattel vorn links
Fahrzeuge mit ABS, ABS/EDS, ABS/EDS mit ASR oder ABS/EDS mit ASR und ESP. Mit diesen Fahrzeugen muss nach dem Entlüften eine Probefahrt durchgeführt werden. Dabei muss mindestens eine ABS-Regelung erfolgen!
Nachentlüftung
Anschließend muss bei angeschlossenem Befüll- und Entlüftergerät entlüftet werden. Dazu ist ein 2. Monteur erforderlich:
–Bremspedal mit hoher Fußkraft betätigen und halten.
–Entlüfterschraube am Bremssattel hinten rechts öffnen.
–Bremspedal bis Anschlag durchtreten.
–Entlüfterschraube bei niedergetretenem Pedal schließen.
–Bremspedal langsam lösen.
Dieser Entlüftungsvorgang muss pro Bremssattel 5-mal durchgeführt werden.
Bremsanlage entlüften ohne Bremsen-Füll- und Entlüftungsgerät
–Durch Pedalpumpen Druck im Bremssystem aufbauen.
–Entlüfterschraube bei aufgestecktem Schlauch der Entlüfterflasche öffnen.
–Bei niedergetretenem Pedal Entlüfterschrauben schließen.
–Vorgang wiederholen, bis keine Luft mehr austritt.
Entlüftungsreihenfolge siehe oben