
Marcusius
- Beiträge
- 171
- Punkte Reaktionen
- 0
Nabend in die Runde.
Gesundes Jahr 2008 euch allen und allzeit sichere Fahrt.
Ich hab ein Problem mit meiner vorderen Bremsanlage. Letztes Jahr im Herbst habe ich neue Bremsbacken und -scheiben (ATE) eingebaut, da ich mit der Bremsleistung nicht ganz zufrieden war. Allerdings war das Ergebnis danach nicht besser. Aus dem Forum kam der Tipp, die Bremsflüssigkeit zu erneuern. Hab ich auch gemacht - machen lassen. Allerdings ist die Bremse immer noch nicht so richtig griffig. Griffig ist hier vielleicht das passende Wort. Mir ist aufgefallen, dass ich das Pedal relativ weit durchdrücken muss, bis etwas passiert. Also kaum griffig. (Meine Frau hat einen Clio von 99 und da reicht es ein klein wenig anzutippen und das Ding steht.)
Wenn mein Passat an ist und ich im Stand ein paar Mal das Bremspedal voll durchdrücke, dann wird der Pedalweg kürzer. Sozusagen aufgepumpt. Aber das hält nicht lange an und ich muss wieder voll durch drücken.
Woran könnte das liegen? Ist der Bremskraftverstärker im Eimer oder müssen neue Bremsschläuche her?
Vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben.
Grüße und einen schönen Abend
Marcus :roll:
Gesundes Jahr 2008 euch allen und allzeit sichere Fahrt.
Ich hab ein Problem mit meiner vorderen Bremsanlage. Letztes Jahr im Herbst habe ich neue Bremsbacken und -scheiben (ATE) eingebaut, da ich mit der Bremsleistung nicht ganz zufrieden war. Allerdings war das Ergebnis danach nicht besser. Aus dem Forum kam der Tipp, die Bremsflüssigkeit zu erneuern. Hab ich auch gemacht - machen lassen. Allerdings ist die Bremse immer noch nicht so richtig griffig. Griffig ist hier vielleicht das passende Wort. Mir ist aufgefallen, dass ich das Pedal relativ weit durchdrücken muss, bis etwas passiert. Also kaum griffig. (Meine Frau hat einen Clio von 99 und da reicht es ein klein wenig anzutippen und das Ding steht.)
Wenn mein Passat an ist und ich im Stand ein paar Mal das Bremspedal voll durchdrücke, dann wird der Pedalweg kürzer. Sozusagen aufgepumpt. Aber das hält nicht lange an und ich muss wieder voll durch drücken.
Woran könnte das liegen? Ist der Bremskraftverstärker im Eimer oder müssen neue Bremsschläuche her?
Vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben.
Grüße und einen schönen Abend
Marcus :roll: