Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!!

Diskutiere Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; noch mal zurück zum benzindruckregler. laut meiner info haben der 1.8 und der 2.8 den gleich drin, nämlich 078 153 534C. welchen hat denn der...
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #41

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
noch mal zurück zum benzindruckregler.

laut meiner info haben der 1.8 und der 2.8 den gleich drin, nämlich 078 153 534C.

welchen hat denn der 2.8 mit roten einspritzdüsen drin?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #42
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser

Kannst Du bitte den Link zu Deinem Vorher/Nachher Thread hier posten :?:
Dank Dir :freude:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #43

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Andrej: Ohne das ich nachgesehen habe bin ich mir sicher das der den selben Regler hat. Standarddruck ist 4 Bar
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #44
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Der neue Benzindruckregler mit 5bar ist jetzt drin.

Die 310ccm-Düsen passen NICHT beim 1.8T-AEB (Bj. 98 ). Die neuen Düsen sind insgesamt kürzer und zwar oben wie unten. Es fehlt ca. 1cm um die Düsen in der Ansaugbrücke zu verschrauben.

Also vorerst keine roten Düsen kaufen, ausser ihr habt bereits die neuen 1.8T-Motoren. Dort könnte es passen; ich prüfe das mal ab.

Als Alternative werde ich mich diese Woche mal bei einschlägigen Tunern schlau machen, ob da noch was anderes geht.

Serienmäßig wurden bei den o.g. AEB-Motoren 210ccm-Düsen verbaut. Diese Einspritzmenge wird bei 3bar gemessen. Damit haben wir im Fall des 1.8T ca. 240ccm bei 4bar.
Als Update stehen hier 240ccm- oder 252ccm-Düsen zur Verfügung. Die 240ccm-Düsen wurden bei späteren Baujahren (AWT usw) verwendet.
Möglich wären auch noch 270ccm, aber hier kann ich bisher nicht sagen aus welchen Fahrzeug oder Baujahr.

Ein Logfile vor dem Einbau des 5bar-Reglers habe ich noch gemacht, aber nach dem "Unglück" mit den Düsen hatte ich keine Lust mehr für ein Testlog zum Vergleich.

Aber das hole ich alles nach. Eine Einbauanleitung folgt noch diese Woche im PDF-Format.

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #45

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Hast du jetzt den selben Regler genommen wie Geri?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #46
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Cruiser
Schöner Mist mit den Düsen. :motz:

Hat denn der Regler spürbare "Wirkung" gezeigt :?:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #47

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@mailman:

Nein, soweit mir bekannt ist passt sein Regler in die originale Aufnahme rein und fällt dadurch nicht auf. Allerdings nicht verstellbar.

@Cruiser: Das mit den Düsen ist eine große Schxxxx, also echt! Habe ich dich richtig verstanden, bei neueren 1.8T passen diese rote Düsen rein?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #48

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Da kommt mir doch der Gedanke das das auch was für mich wäre,rote Düsen sind ja bei mir von Haus aus drin, vielleicht bringts ja was, was meinst du?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #49

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hmmm, das wäre ganz einfach zu testen: Beim nächsten Treffen borgst du dir vom Cruiser den Regler für eine Probefahrt aus, vielleicht bringt es was. Es ist aber schon zu bedenken, ohne mehr Ansaugluft wird auch mehr Benzin nicht viel bringen, nur fetter machen ist auch nicht die Lösung. Denn 5 Bar sind schon heftig viel, da wäre der regelbare Regler gescheiter. Dann kann man mit den Lamdalernwerten das Auto abstimmen, also zb auf 4,5 Bar fahren. Ein halbes Bar Unterschied macht sehr viel aus, ich habe das selber schon getestet. Der Vorteil vom Tuningregler ist auch das der den Druck stabiler halten kann, es ist eine stärkere Feder verbaut. Das ist speziell in der Beschleunigungsphase wichtig.
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #50
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Hmm, also das einizige was mir bisher aufgefallen ist, daß er jetzt besser von 1.500 bis 2.800 U/min hochzieht. Vorher war da (bilde ich mir jedenfalls ein) weniger Power.

Auch obenrum kann man leicht was spüren, aber da sind dann Drehzahlen von über 5.000 U/min nötig. Zwischendrin merkt man nicht viel davon.

@Geri

Scheinbar wurden ab 1999 beim AEB und bei den anderen Kennbuchstaben der 1.8T andere Ansaugbrücken, Drosselklappen und Einspritzdüsen verbaut. Somit könnten die roten Düsen bei den neueren Turbos passen. Ich kenne jemanden, der hat einen 1.8T aus 2000, vielleicht passt das ja da :? .

Und zwar ist das so: Bei den 97-99 verbauten AEB sind 210ccm-Düsen drin. Ab 1999 (MJ) wurden dann 241ccm-Düsen verbaut. Aber frag' mich bitte nicht, warum :cry: ??? Alles immer zusammen mit dem 4bar-Regler.

Weiter wurden auch noch 270ccm-Düsen bei bestimmten Modellen verbaut (aber anscheinend nur in den Audis). Das müssten dann die 163 / 180 / 190 PS-Versionen sein.

Die passenden Messblöcke vom V**-C** habe ich auch schon gefunden. Sinnvoll hier wären Messblock 002, 005, 007, 011 und 028. Da man aber nur maximal 3 Messblöcke gleichzeitig checken kann, würde ich es mit 002, 005 und 028 mal probieren. Da seht ihr am meisten.

Also sinnvoll erscheint mir für einen gechippten 1.8T die Kombination Seriendüsen plus Regler oder 241ccm-Düsen plus 4barRegler oder 310ccm-Düsen plus 3bar-Regler. Ansonsten läuft er wohl zu fett. Das gilt aber nur für die 1.8T mit Chip. Wenn der Turbo noch geändert wird, sieht das Ganze schon anders aus. Dann kann man durchaus auch 310ccm-Düsen mit 4bar fahren. Denn da ist das Mehr-Benzin auch sinnvoll.

Ich hoffe, heute noch einen Nachtrag bezüglich Düsen machen zu können.

@Mailman

Beim nächsten Treffen können wir gerne mal umbauen. Dauert ja eh' nur 5 Minuten :D .

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #51

V20

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe einen 1,8 ohne T.
Ich verstehe das jetzt nicht ganz kann ich die Düsen auch bei mir einbauen,
und muss ich danach auch was am Steuergerät verändern?
Oder nicht?
Und bringt es denn auch was z.B Anzug oder Leistung?
Und welche müsste ich nehmen, die mit 5 Bar?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #52
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
V20 schrieb:
Hallo, habe einen 1,8 ohne T.
Ich verstehe das jetzt nicht ganz kann ich die Düsen auch bei mir einbauen,
und muss ich danach auch was am Steuergerät verändern?
Oder nicht?
Und bringt es denn auch was z.B Anzug oder Leistung?
Und welche müsste ich nehmen, die mit 5 Bar?
Klar kannst Du die einbauen, bringt nur nichts!
Ist für gechippte 1.8T sinnvoll (s.o.).
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #53

V20

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ach so, na gut danke.
Und der Benzindruckregler?
 
Thema:

Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!!

Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
1,9 TDI Motor AVF Bj. 2001 in eine 3BG Bj. 2002 Karosserie einbauen: Hallo Zusammen, Ich habe einen Passat 3BG mit 1.9 TDI AVF Motor. das Auto ist Bj. 05.2001 und möchte diesen Motor in eine Karosserie von einem...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten