Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!!

Diskutiere Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie schauts denn eigentlich mit dem Tausch der Einspritzdüsen aus :?: Schaut mal hier bei MFT auf Seite 32. Dort gibt es rote Einspritzdüsen mit...
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #21
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wie schauts denn eigentlich mit dem Tausch der Einspritzdüsen aus :?:

Schaut mal hier bei MFT auf Seite 32.

Dort gibt es rote Einspritzdüsen mit 4-Loch.
Sind das diese berühmten Einspritzdüsen, die man gut in Verbindung mit dem 5 Bar Benzindruckregler verbauen kann :?:


@ cruiser
Habe bei
RAR einen Stabi vom W8 "geschossen".
Kostenpunkt € 40,-- - 15% + Versand :jump:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #22

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ja, das dürften die roten Düsen sein. Allerdings ist es teurer als bei VW.
Auf der Seite dürfte auch der Benzindruckregler mit dem Adapter für die Einspritzleiste sein, der mit 219 Euro könnte passen.
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Geri schrieb:
Ja, das dürften die roten Düsen sein. Allerdings ist es teurer als bei VW.
Auf der Seite dürfte auch der Benzindruckregler mit dem Adapter für die Einspritzleiste sein, der mit 219 Euro könnte passen.
Aber wie schon cruiser schrieb bringt das doch nichts, den Benzindruckregler + die roten 4-Loch Düsen zu verbauen, da dann die Benzinpumpe schlapp macht, bzw. man "verschlimmbessert".

Wenn man jetzt aber eine entspr. starke Benzinpumpe einbaut müsste es doch gehen, oder :?:
Was könnte man da nehmen :?:
...oder sollte alles aufeinander abgestimmt sein :?:
:nixweiss:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #24
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Glückwunsch zum Stabi. Zu Deinen Fragen: Die Düsen von MFT haben gemessene 310ccm bei 3bar und haben 4Loch. Also in unserem Fall mit den 4bar-Reglern würdest Du schon auf über 350ccm kommen. Mit dem 5bar-Regler wären es dann knappe 380ccm.

Bezüglich Benzinpumpe: Da hat ein anderer Ami-Tuner was im Prgramm. Bin ich auch schon dran. Die Pumpe passt in alle A4 und Passat und fördert ca. 225 l/h. Kostenpunkt ca. 230,-$.

Aber Du kannst es so wie ich erstmal ohne Pumpe probieren. Also nur Regler und die Düsen. Dann kann man über V**-C** bei der Fahrt mitloggen und prüfen, ob der Druck bzw. die Einspritzmenge bei voller Fahrt bzw. Last nachlässt.

@Geri

Ich dachte schon, Du meldest Dich hier nie :wink: . Der Regler, den Du meinst, bringt leider nur maximal 4bar, da der auf G60-Motoren läuft. Die haben serienmäßig nur 3bar-Regler. Bringt also bei den 1.8T wenig.

Kennst Du den Preis für die roten Düsen bei VW??

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #25
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
cruiser schrieb:
Bezüglich Benzinpumpe: Da hat ein anderer Ami-Tuner was im Prgramm. Bin ich auch schon dran. Die Pumpe passt in alle A4 und Passat und fördert ca. 225 l/h. Kostenpunkt ca. 230,-$.
Auch nicht gerade ein Schnäppchen :roll:

cruiser schrieb:
Aber Du kannst es so wie ich erstmal ohne Pumpe probieren. Also nur Regler und die Düsen. Dann kann man über V**-C** bei der Fahrt mitloggen und prüfen, ob der Druck bzw. die Einspritzmenge bei voller Fahrt bzw. Last nachlässt.
Also, habe ich das jetzt richtig verstanden :?:
Du hast jetzt genau diese roten 4-Loch-Düsen drin und dann kommt noch der Benzindruck-Regler mit 5-bar dazu, richtig :?:

Dann warte ich mit den Düsen, bis Du beides zusammen getestet hast, denn leider habe ich keinen Zugang zu einer V*G C*M. :cry:

Hast Du mal die VW-Nr. der roten 4-Loch-Düsen, dann frage ich die mal bei meinem Freundlichen mit entspr. Rabatten an.
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #26
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Also 078 133 551BA und kosten bei meinem Händler ohne Rabatt rund 53,-€.

Verbaut wurden die Dinger im A4, A6, A8 und Passat :? . Da ich ja schon Stammgast bei RAR bin, weiß ich auch, daß diese Düsen irgendwie ohne Logik verbaut wurden. Es gibt z.B. A8 mit den 4-Loch und mal mit 2-Loch, aber beides als 310ccm und S8. Beim Passat mit dem neuen ACK-Motor dasselbe.

Also dann mal her mit Deinem guten Preis.

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #27

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Benzinpumpe:

Ich habe mich auch mit dem Thema beschäftigt, habe das allerdings wieder fallenlassen. Und zwar deswegen weil (zumindest beim V6 4MO) es nicht sicher war ob die Pumpe vom V6 Bi-Turbo in den Tank reinpasst. Das ist ein kompizierter Drehklickschraubverschluss wo man nur den Kopf schütteln kann. Wenn die Pumpe lose am Wagenboden hängen würde wäre es kein Problem die zu tauschen.

OK, also erstens megakompliziert.

Zweitens, es gibt einige Extremtunings - zumindest wieder bei den V6.
Bestes Beispiel ist der MKB mit seinem Bi-Turbo. Ich habe den Klaus gelöchert, aber ein Wechsel der Benzinpumpe ist ihm nicht bekannt. Auch die Umbauten von RAR und Wagner Tuning fuhren alle (bei voller Leistung) mit der originalen V6 Pumpe herum. Dann gibt es noch die Supercharged V6s, alle mit dieser Pumpe.

Ich gehe also davon aus das die Pumpe genug Reserven in der Förderleistung hat. Zumindest für die roten Düsen mit "nur" 310ccm. Wie das mit den orangen Düsen mit 500ccm aussieht kann ich nicht sagen. Aber ich glaube in solche Bereiche werden wir nicht kommen. :wink:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Anfrage läuft.
Mal bei
RAR schauen. Ev. habe ich ja Glück.
NEIN, leider nur 2 Stück im Angebot :cry:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #29

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
sagt mal, wisst ihr zufällig welche grösse die einspritzventile beim 1.8 ohne turbo haben?

die grösse lässt sich für mich zuhause nicht ermitteln.

und was sind das für düsen die mit Aethanol-Kraftstoff fahren?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
PREIS ROTE DÜSEN (4-Loch) VW-NR: 078 133 551BA

Habe jetzt das Angebot von meinem Freundlichen:

"Hallo Herr Potsch,
die Düse kostet 38,10 + Mwst. Rabatt bereits abgezogen
Mit freundlichem Gruß
Autohaus-Brinker"

Preis: EUR 44,20

Das ist noch erträglich. :rolleyes:

Wenn cruiser den 5-bar Regler eingebaut hat und er zusammen mit den Düsen keine Probs macht, dann kommen die Düsen bei mir auch rein :!:
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #31
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Du hast Post :D .


Zu den RAR-Düsen: Die Dir genannten Düsen habe ich selbst schon angefragt. Waren aber leider nur die 2-Loch :( . Sonst wären sie schon weg :D .

@Andrej

Leider habe ich keine genaue Infos über die Sauger-Düsen beim 1.8er. Aber da der Regler dergleiche wie beim 1.8T ist, könnten die Düsen auch gleich sein.


Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #32

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
will auch grössere!!!!!!!!!! :cry:

aber ob ich die 310 brauche, mh die vom V6 reichen doch auch schon.

wie verhält es sich denn dann mit der einspritzung?

nur weil grössere drin sind, muss ja auch nicht gleich mehr eingespritzt werden, oder doch?
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #33

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Andrej: Klar, grössere Düsen bedeutet auch das mehr eingespritzt wird. Die Dosierung der ECU erfolgt über die Zeit und nicht über die Menge.

Interessanter Nachtrag zum Thema Benzinpumpe: Die Förderleistung der Benzinpumpen vom V6 und vom 1.8T sind ident. In 30 Sekunden wird bei 10,2 Volt 550 cm³ Benzin gefördert. Oder anders gesagt, in einer halben Minute ein halber Liter. Oder um es sich noch besser vorstellen zu können, in einer Stunde wären das 66 Liter. Kein Auto verbraucht in einer Stunde einen Tank. Die Förderleistung ist also ausreichend. Das ist auch der Grund warum die V6 Bi-Turboumbauten mit der V6 Pumpe funktionieren.
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #34
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Danke für den Nachtrag mit der Benzinpumpe. Also probier's ich erstmal mit der Serienpumpe und den 310ccm-Düsen inkl. Benzindruckregler (wenn er denn mal irgendwann kommt). Danach geht's zur Chipabstimmung.

Ich geb euch dann Infos, was dabei herausgekommen ist. Wäre auch nicht schlecht, wenn wir irgendwann dann mal bei meinem während der Fahrt mitloggen könnten.

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #35
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Am Donnerstag bin ich wieder in München. Am Wochenende ist dann der große Wechsel der Düsen und des Reglers geplant.

Dann gibt's erstmal einen Zwischenbericht. Ich hoffe, den Koenig zu überreden, bei mir mal mitzuloggen. Dann sieht man vielleicht den VORHER / NACHHER - Effekt.

Sobald dann der Rest des Auspuff da ist, wird die Komplettanlage ab Turbo verbaut. Auch dann gibt's einen Zwischenbericht (in eigenen Topic). Aber hier lasse ich den Chp neu abstimmen, denn dann kann er noch bedeutend mehr Leistung bringen.

Gruß

Marco
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #36

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hoffentlich spürst du den "VORHER / NACHHER - Effekt" :D
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #37

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nachdem der Thread hier eigentlich dem V6 gewidmet ist möchte ich noch ein Bild nachliefern:

FSEPBV.jpg


Externer regelbarer Benzindruckregler an einem V6 mit Manometer, der hier fährt wie ich mit 5 Bar.

Das Teil sollte für den 1.8T auch passen.
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #38

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
:D

sowas braucht man digital im KI
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #39

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das wäre sicherlich machbar. Sinnvoller wäre jedoch eine Abgastemperatursonde sowie eine Anzeige ob fett oder mager verbrennt wird 8)
 
  • Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! Beitrag #40
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Aha :idea: , des Nenad's V6-Bomber :D . Ist ja eigentlich Dein "Zwillingsbruder" in Russia, oder?! :twisted: :lol: :wink: .

Ok, ab sofort gibt's Infos rund um den 1.8T in einem eigenen Topic. Dann wird's auch für die V6'er wieder übersichtlicher.

Gruß

Marco
 
Thema:

Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!!

Benzindruckregler tauschen V6 Benziner!!!!! - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
1,9 TDI Motor AVF Bj. 2001 in eine 3BG Bj. 2002 Karosserie einbauen: Hallo Zusammen, Ich habe einen Passat 3BG mit 1.9 TDI AVF Motor. das Auto ist Bj. 05.2001 und möchte diesen Motor in eine Karosserie von einem...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten