Das meinst Du nicht ernst.Ich komme mir gerade leicht verscheissert vor.Wenn es am Auffinden von der Schraube vom Batteriehalter und am Ausbau der Domstrebe schon scheitert,naja dann fahr doch lieber in die Werkstatt.Vielleicht bist Du aber auch so eine Art Internettroll der gerade Langeweile hat.Oder?
also gut:
Die Hutmutter lässt Du schön in Ruhe,die fixiert den Masseanschluss der Batterie.Aber direkt daneben ist die Schraube vom Batteriehalter.In dem Bild unten wird die Position bei Verwendung einer 80AH mit 315mm Länge gezeigt.2cm ca weiter innen kann der aber genauso angeschraubt sein,wenn eine kleinere Batterie verbaut ist.Der Halter hat Möglichkeiten für Batterien verschiedener Grössen.Aber keine Angst,die Position ist dann nur wenige cm verändert.Da gibts nichts zu suchen.Nur mal richtig hingucken.8er Schraube.
Der Ausbau der Domstrebe ist auch sehende Arbeit.Da sind 4 Schrauben dran.2 links und 2 rechts.M8.Die müssen raus und dann kann man das "Flacheisen" zur Fahrerseite hin rausziehen.Es erleichtert diese Geschichte wenn der linke Halter der Domstrebe mit ausgebaut wird.Das Flacheisen lässt sich dann komfortabler aus- und einbauen.Das sind auch nur 2 Schrauben und die kann man noch schwerer übersehen,Die haben nämlich einen 16er Kopf.Festziehen dann mit 45 NM eingefedert.
Es geht bei der 3B6 Batterie recht eng zu,das mag stimmen.Aber der Windfang und die Scheibenwischer können dran bleiben.Dergleichen muss da nichts abgebaut werden.
Weisst Du jetzt alles?? 8| 8|