Auto geht während der fahrt aus

Diskutiere Auto geht während der fahrt aus im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe seit 2 Wochen das Problem das mein Auto während der fahrt aus geht und wenn ich es wider starten will dauert es 10 - 30 min...
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #1

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe seit 2 Wochen das Problem das mein Auto während der fahrt aus geht und wenn ich es wider starten will dauert es 10 - 30 min und etliche startversuche.
In den 2 Wochen ist es bis jetzt 3mal aufgetreten bei täglichen fahrt.
Muss dazu sagen das meine "Abgasrückführungsleuchte" seit knapp 1 Jahr leuchtet falls es relevant ist.
Beim start versuch probiert ich ,ohne Erfolg,auch Gas zu geben und mit dem AUtoschlüssel zuwackeln.

Passat 3BG V5 170PS, Schaltgetriebe
BJ 03/2002


Hoffe ich habt einen guten Tipp was es sein könnte.

Danke schonmal im vorraus

Gruß
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das was im Fehlerspeicher steht könnte relevant sein
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Muss dazu sagen das meine "Abgasrückführungsleuchte" seit knapp 1 Jahr leuchtet falls es relevant ist.

So eine Lampe/LED gibt es nicht.


Aber, warum leuchtet da was ohne das man Fehler sucht + beseitigt? :gruebel:
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #4

Martins_3BG

So lange der Wagen fährt, einfach die Lampen ignorieren :ugly:
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #5

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
War ja damals bei VW, jedoch meinten sie das es nicht allzuschlimm sei wenn die Lampe leuchtet und trotzdem alles normal läuft.
mh naja ...

ok hat jemand trotzdem eine IDee ?
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #7

Sn!ffer

hi,
check mal den Hallgeber......... :)



Definition Hallgeber: Zur Steuerung des Zündzeitpunkts muss die Motorsteuerung wissen, wie hoch der Motor gerade dreht, und in welcher Stellung er sich befindet. In modernen Automobilen wird ihr dies durch den Hallimpulsgenerator, oder kurz Hallgeber mitgeteilt. Er liefert je nach Motorzustand ein verschiedenes Muster an Spannungsimpulsen an das Steuergerät, sodass dieses die Zündung entsprechend ansteuern kann. Der Hallgeber nutzt einen elektromagnetisch Effekt, der vom us-amerikanischen Wissenschaftler Edwin Hall entdeckt wurde. Danach liefert eine stromdurchflossene Sonde, die sich im veränderlichen Magnetfeld befindet, eine dementsprechend veränderte Spannung.
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #8
Cordigo

Cordigo

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ich Tippe mal auf den Kurbelwellensensor , war bei mir auch so. Fing immer damit an wenn er warm war das er Lange gedreht hat bis er an ging bis er irgentwann während der fahrt einfach aus ging und sich erst nach ca. 10-15min wieder starten lies.
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #9
smy789

smy789

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
naja, ohne zu wissen was im Speicher steht ist eh alles nur Rätzel raten.

Aber wenn wir schon dabei sind, dann stelle ich auch mal eine Theorie auf.
Wie wäre es denn mit Dampfblasenbildung in der Kraftstoffanlage. Wäre zumindest
auch eine Erklärung für die Wartezeit bis er wieder anspringt.
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #10
asdad

asdad

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hatte mit meinem auch so ein ähnliches problem,nur das bei mir kein lampe geleuchtet hat,wenn ich an einer kreuzung ran gefahren bin oder in kurven ging der bei mir immer aus,war dann in der werkstatt und es war ein "unterdruckschlauch" was mich 30€ gekostet hat,nun läuft er wieder, gruß
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #11

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Es war der KURBELWELLENSENSOR.

Kostenpunkt: Für das Teil 80€
Ein/Ausbau 70€

Habe es beim teuren VW-Händler machen lassen damit es schneller geht. xD

Gruß
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #12
Shocker

Shocker

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen das es das Relais 109 ist. Typischer Fehler bei VW.

MFG
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Shocker schrieb:
Ich würde sagen das es das Relais 109 ist. Typischer Fehler bei VW.

MFG

Wie zu lesen war, ist er es nicht gewesen...

Und ein als 109 bezeichnetes Relais gibt es im 3b/g nicht. Das heißt anders und ist mehr als SELTEN ein Problem.
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #14

eljot1106

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also bei mir geht der Motor seit 1 Woche auch immer mal wieder an der Ampel aus.Manchmal geht er jedesmal wenn ich auskuppel und stehe aus, machnmal läuft er ganz normal wie immer. Der Fehler tritt sporadisch auf.
Angefangen hat alles vor einer Woche als auf einmal beim Beschleunigen das EPC Zeichen aufleuchtete und im Display stand: Motorstörung Werkstatt!! Auf einen Parkplatz gefahren, motor aus, motor an, läuft ohne Probleme! Vom Parkplatz wegfahren, beschleunigen, und wieder EPC Leuchte und Warnung.
Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, und es stand angeblich KEIN Fehler drin!!??? :eek:
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Ach so, es is ein 1,8 l ohne "T" MBK ARG
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Wenn die EPC Lampe kommt und "Motorstörung Werkstatt", sollte normalerweise etwas hinterlegt sein.
Wagen viel Kurzstrecke bewegt und Fehler kam nachdem es plötzlich sehr kalt wurde?
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #16

eljot1106

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Na ja, unter der woche immer in die Arbeit (ca 8 km) und am wochenende immer von München nach Garmisch heim, ca 90 km. Kann ich jetzt so nicht sagen das es besonders kalt war, so um die -4 grad, des i s normal im Winter und als es letzte woche -21 Grad gehabt hat ist er auch einwandfrei gelaufen!
Was vielleicht noch zu bemerken wäre: er springt warm relativ schlecht an, schon seit ich ihn gekauft hab vor 4 jahren.
Tempperatursensor kühlwasser neu, zündkerzen und kabel neu,LMM neu, Lambda neu, und jetzt eben geht er aus im stand. bin etwas ratlos und genervt... :evil:<br /><br />-- 01.02.2012 - 14:11 --<br /><br />
Schorni schrieb:
Wenn die EPC Lampe kommt und "Motorstörung Werkstatt", sollte normalerweise etwas hinterlegt sein.
Wagen viel Kurzstrecke bewegt und Fehler kam nachdem es plötzlich sehr kalt wurde?

Servus Schorni,

was ist denn deiner Meinung nach der fehler wenn du so konkret nach Temperatur und Kurzstrecke fragst? Kann es wie schon weiter oben beschrieben am sog. Kurbelwellensensor leigen das der Motor immer ausgeht und die EPC leuchte mit display warnung angeht?

Gruß aus Garmisch
Flo
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #17
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Problem nun auch gehabt!
Ohne das man was schlechtes denkt nach zwei drei Tagen stand Motor (1,8T, AWT) schlecht angesprungen. Gut könnte an der Batterie liegen..sollte man auch mal nach dem Winter vollständig aufladen extern! Nächster Tag ging wieder so schlecht an und das erst beim zweiten Versuch! Nach einem halt ging er dann noch schlechter an und die "EDC" Warnlampe ging an! Im Leerlauf dann bei 1100 U/min also deutlich hörbarer erhöhter Leerlauf im stand! :?
Laut erster Diagnose ab in die Vertragswerkstatt! So steht es auch im Bordbuch und hilft dem versierten Passatfahrer auch nicht weiter... weil er ja erstmal selber ran will und schauen was es ist und es vlt. beheben möchte!
Der Nächste Tag fing gut an bis die zweite Rote Ampel kam und er aus unergründlichen Dingen einfach ausging! Ich dachte schon oh nein nicht an einer Ampel im Stadtverkehr ..schon an das Caos denkend, Stau..Abschleppwagen, wütend hupende Autofahrer usw. siehe da er wollte nach mehreren Versuchen dann doch und die fahrt ging ohne nennenswerten Problemen weiter !
In der Hoffnung alles wieder I.o. zu sein bin ich dann doch mal lieber zum Fehler auslesen gefahren!
Das die dafür so viel Geld verlangen zzz ohne Worte! Das hätte man doch auch mit verrechnen Können nachdem ich den Auftrag zur Reparatur unterschrieben habe weil gehört ja auch irgend wie zur Fehlerbehebung dazu!
Da man ja heute überall ein Termin braucht mußte ich mich eine halb stunde gedulden und siehe da der Fehler ward gefunden hurra es ist der Kurbelwellensensor!!! Ich dachte schon daran das teil zu hause im netz zu bestellen... da machte mir der freundliche Mitarbeiter in Rot ein strich durch die Rechnung und sagte das er wahrscheinlich jetzt ganz defekto sein soll weil er nicht mehr ansprang...schöne sche... und das vorm Wochenende ...teil mußte auch bestellt werden und das dauert bis anfang der Woche aber dann doch bis nächsten tag!
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Einbau fast eine Stunde dauert ..vlt. für einen ungelernten aber doch nicht für einen Profi in der elktro Abteilung und der Stundensatz von ca 85 € hat sich auch gewaschen plus ca. 60 € für das Kabel...dacht mir das kann jetzt nicht wahr sein!
Hab mir zu hause dann das gewisse kabel mal angeschaut und konnte jetzt nicht so erkennen das das Teil neu wäre!
Nun ist die Frage ob dieser Kurbelwellensensor nach einer Fehlerlöschung dann völlig den Geist aufgibt und ist eine Stunde für den einbau gerechtfertigt..gut hab ja keine Wahl gehabt, kam ja nicht mehr vom Werkstatthof runter!
Hat jemand ähnliches auch erlebt?
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #18

doc770

Moin zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, allerdings schon seit längerer Zeit. Der Wagen geht teilweise schon kurz nach dem ersten Start am Morgen direkt wieder aus, geht aber sofort wieder an, nach einigen Metern geht er dann wieder aus, geht aber auch immer wieder an. Wenn er ausgeht, dann geht die Drehzahl unter 500 U/min. Nun habe ich seit einigen Tagen beobachtet, dass er während der Fahrt ausgehen möchte. Dabei geht die Batterieleuchte kurz an und sofort wieder aus und der Motor läuft weiter. Auch ein recht hoher Verbrauch und ein merklicher Leistungsverlust, beim Gasgeben leichtes Ruckeln im Hintergrund runden die aktuellen Probleme ab. Es handelt sich um einen Passat 3b Lim 1,6 74kw 101 PS. Für Ideen, die vielleicht nur einen Teil der Probleme beheben, wäre ich sehr dankbar.
 
  • Auto geht während der fahrt aus Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Und? Fehlerspeicherinhalt? Welche Werte liegen aktuell an? Was getan zur Fehlersuche/Eingrenzung?
 
Thema:

Auto geht während der fahrt aus

Auto geht während der fahrt aus - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3C B6 Bj. 2006, Turbo-/Leistungsprobleme, Auto Hold Funktion defekt: Hey alle zusammen ;) hab das forum gerade über google entdeckt und schildere hier einfach mal meine probleme in der hoffnung das mir jemand helfen...
Oben Unten