Dann wollen wir mal

- zufrieden bin ich sehr mit meinem Passat, kaputt gegangen / verschlissen ist aber schon einiges.
Ich habe ihn seit 2,5 Jahren 21Tkm.
Passat 3B 1.8T Kombi. Gekauft mit 106Tkm.
Als erstes ist der Motor verreckt. Daher neuer Block + Kopf + Turbo, im Nachhinein eigentlich geil, weil neuer Motor, den der Händler übernommen hat.
Der Motor läuft super, verliert zwar etwas Öl, aber man imuss zwischen den Intervallen nicht nachfüllen.
Tja und dann gings auf eigene Rechnung weiter:
- Alle Bremsen neu, einen Sattel wieder gangbar machen.
- Scheibenwischermotor hinten
- Fensterheber hinten (nur Bolzen rausgerutscht)
- Microschalter Fahrertüre
- Wassereinbruch durch die Heckleuchten und die Heckklappenverriegelung (neue Dichtungen eingebaut)
- Achsmanschette rechts und links kurz nacheinander defekt.
- Temperaturfühler vom Kühlwasser defekt.
- Radlager vorne Links defekt.
- 2 Stoßdämpfer komplett tot, daher gleich alle 4 + Federn + Domlager komplett gemacht.
- Jetzt ist der Rechte untere, hintere Querlenker durch, daher geklotzt und gleich einen den ganzen Satz bestellt, daher wenn das Wetter wider besser ist -> komplette Vorderachse neu
- bestimmt noch einiges vergessen ...
Reparaturkosten auf 2.5 Jahre / 21Tkm grob über den Daumen ~ 2000€. Nie in der Werkstatt gewesen, immer günstige Teile genommen.
8 neue Reifen, Öl, verschieden Filter etc. nicht eingerechnet.
Aber ich bin zufrieden, habe den Wagen günstig bekommen, er steht gut da, tolle Ausstattung, kein Rost, meine Wunschfarbe, Motor geht super, recht sparsam. dank neuem Fahrwerk super Fahrverhalten. Reichlich Platz.