So nachdem heute mein neuer Luftmassenmesser per Post kam habe ich ihn gleich eingebaut.
Habe nach dem Einbau die Batterie für 20 min. abgeklemmt das steuergerät zurückzusetzten. So stand es in der Anleitung.
Probefahrt:
Bin erstmal schön langsam den Motor Warm gefahren. Anschließend mal ein Beschleunigungstest vom Stand auf 100 Km/h. Ging wieder richtig gut ab die kiste. So wie vorher. Dann habe ich bei 100 Km7h runtergeschalten vom 6 ten in den 4 ten gang. Beschleunigung war auch hierbei super.
Dann stand ich an ner Roten Ampel. Will im 1 ten beschleunigen und es ging nichts mehr . Er hat zwar beschleunigt aber das war wie wenn ich die Kupplung kommen lasse ohne Gas zu geben . ca 5 sec. nach dem schalten in 2 ten Gang hat er dann wieder super beschleunigt.
An einer kleinen Steigung hat er dann nochmal wie soll ich sagen "abgeriegelt".Bei 3000 U/min im 3 Gang ging plötzlich nichts mehr . Sofort in den 4 Gang geschalten, hat er nach ca. 5 sec. wieder normal beschleunigt.
Leider kann ich erst am Montag in die Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. poste es dann gleich hier.
falls einer schonmal andere tipps hat die ich zuhasue probieren oder nachschauen kann wäre ich sehr dankbar.
Mfg. Andi
-- 09.01.2011 - 18:08 --
Während ich heute eine kleine Spritztour unternahm merkte ich bereits beim Anfahren das er gut zieht.
Hab das dann mehrmals probiert mit runterschalten und beschleunigen bis auf 180 war das wie wenn das auto tadellos funktionieren würde. lediglich 2 mal hat er plötzlich kein gas mehr angenommen , ging aber nach ca 5 sec. wieder normal.
Also jetzt hoffe ich mal das das morgen mit dem Fehler auslesen klappt und das es dann wieder in Ordnung ist .
Bericht poste ich morgen Abend.
Bis dann mal . Andi<br /><br />-- 11.01.2011 - 22:52 --<br /><br />Hi Leute,
habe jetzt dank Talon den Fehlerspeicher auslesen könne.
Nach dem ersten Auslesen, wurden 5 Fehler angzeigt. Nach einem Reset + Testfahrt, folgende zwei:
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 059-907-401-AKE.LBL
Controller: 3B0 907 401 C
Component: 2.5l/4VTEDC 0000SG D68
Coding: 03012
Shop #: WSC 05311
2 Faults Found:
00553 - Mass Air Flow Sensor (G70)
28-10 -- Short to Plus - Intermittent
00576 - Terminal 15
08-00 -- Control Limit Surpassed
Readiness: N/A
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 8D0-907-389.LBL
Controller: 8D0 907 389 D
Component: ABS/ESP front D46
Coding: 04255
Shop #: WSC 05311
1 Fault Found:
18256 - Please check DTC Memory of Engine Controller
P1848 -- 35-10 - - - Intermittent
Wärend der Testfahrt setzte zum Glück nicht der Vorführeffekt ein

und mein Passat sponn rum.(war noch warm von der Hinfahrt /Fehler nach ca. 5 km)
Leider weiß ich nicht mehr genau was dort angezeigt wurde *G* vllt. ist Talon so nett und ergenzt das noch.
Auf der Heimfahrt von Schweinfurt trat das Problem nach rund 30 km das erste und letzt mal auf.
Heute dann erneut auf dem Weg zur Arbeit. (nach ca. 10 km)
Ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und mich ein wenig informiert.
Was ich aus diesen Codes herauslesen kann, würde heißen das entweder der Stecker vom Lmm. kaputt ist oder Klemme 15 (wobei ich hier nicht so genau versteh um welches Teil es sich nun genau handelt).
Was meint ihr? Wäre für weite Tipp´s dankbar! Danke an alle die bisher geholfen haben!