Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Anleitung Wechsel Thermostat V6 Benzin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 665871, member: 13152"] So gehts auch: ZR an allen Riemenscheiben mit Wachskreide markieren. ZR entspannen, Spannelement mit Federsplint 2mm sichern. Zahnriemen vom rechten Riemenrad nehmen und mit Leimklammern so sichern, daß er auf dem linken Rad und auf der KW drauf bleibt und nicht versetzt. Nun kannst Du in Ruhe den Thermostat tauschen. Nach Abschluß der Arbeiten die Kühlmittelsauerei vom Riementrieb gut abspülen, denn der Riemen leidet sonst. Mir erscheint es übrigens sinnvoll zu sein, den Motor auf die vorgesehene Fixierposition (Z3 auf OT) zu bringen und erst dann den Riemen abzunehmen. Die Bohrungen in den ovalen Blechen vor den Riemenrädern sind dann in einer waagerechten Linie, die kleinen Bohrungen sind außen :!: Andernfalls könnte es sein, daß ein Ventiltrieb ungünstig steht, am Riemen zieht und dadurch dann das Rad nach rechts oder links schnappt, wenn der ZR runter ist (-> Ventilschäden möglich!). Der Ventiltrieb der rechten Bank steht bei der beschriebenen Prozedur auch unter Spannung und neigt dazu, sich im Uhrzeigersinn (Draufsicht) zu verdrehen, allerdings kann dabei nichts kaputt gehen, es schließen sich lediglich die Einlaßventile von Z2. Also hier darauf achten, daß die Bohrungen im Blech genau waagerecht stehen, 5-10° in Motordrehrichtung, und es schnappt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Anleitung Wechsel Thermostat V6 Benzin
Oben
Unten