OTTO
- Beiträge
- 473
- Punkte Reaktionen
- 3
degu35 schrieb:besteht die möglichkeit den zahnriemen drauf zu lassen . kann man sich da genügend platz verschaffen ??!
So hab ich das beim ersten Thermostatwechsel gemacht:
Die Front in Servicestellung bringen.
Kühlwasser ablassen, sonst läuft alles über den Zahnriemen.
Keilrippenriemen entspannen und von der rechten Motorseite entfernen.
Zahnriemenabdeckung von der rechten Motorseite entfernen.
Zahnriemen entspannen und ca. halbe Zahnriemenbreite vom Nockenwellenrad wegschieben.
Die 2 Schrauben vom Thermostatgehäuse rausdrehen und das Gehäuseteil unter den Zahnriemen rausziehen.
Hier sind die Bilder nochmal etwas grösser, das Forum hat scheinbar Probleme, die Bilder anzuzeigen.
s3.directupload.net/file/d/2041/iel36jhx_jpg
s8.directupload.net/file/d/2041/osnlyfzo_jpg
s11b.directupload.net/file/d/2041/j3lldz3j_jpg
s11b.directupload.net/file/d/2041/k7y52j5g_jpg