Also,
um ein bestelltes Fahrzeug verfolgen zu können. benötige ich die sogenannte Kommissions-Nummer, auch Bestellnummer genannt. Sie MUSS auf der Bestellung vorhanden sein, die Ihr beim Freundlichen unterschrieben habt. Sie ist 6-Stellig, kann aus 6Zahlen bestehen oder aus einer Zahlen/Buchstaben-Kombination, wobei nur die ersten 3 Stellen einen Buchstaben enthalten können , z.B. ABC123 oder A1B234.
Falls diese Nummer nicht auf der Bestellung angegeben ist, bitte beim Freundlichen nachfragen, bei Reimporten kann es für mich bei der Nachforschung manchmal schwierigkeiten geben, aber das ist dann mein Prob.
Bei Fertiggestellten bzw. an den Kunden ausgelieferten Fzgen, ist die Fahrgestell-Nummer (komplett 17-Stellig) besser, aber ca. nach einem halben Jahr werden Daten teilweise gelöscht, es existieren dann nur Wichtige Daten, wie Fertigstellung, erste Auslieferung, Transporte usw, Daten über die Herstellung des Fahrzeuges sind dann im Archiv gespeichert, diese Daten sind aber meist nicht elektronisch abrufbar, da diese auf Magnetbändern oder Microfich(?) abgelegt werden.
Bei Bau jedes Fzges wird der Bauzustand mit Fehlern auf einer Wagenbegleitkarte dokumentiert. Diese Wagenbegleitkarte wird lange Zeit aufgehoben, um bei Nachfragen, z.B. bei Beschädigungen, Auskunft geben zu können, ob die Beschädigung im Werk, beim Transport passiert ist.