Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An alle Turbo-Fahrer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 226717, member: 3291"] @Manuel: Der Witz ist, das ja ein Abschirmblech vorhanden ist. Das ist aber intelligenterweise über der Ölleitung, so das sich die Hitze prima stauen kann. Die Zulaufleitung am Turbo bekommt man gut ab und dran, am Ölfilter sind mir dann aber alle Finger mehrfach abgebrochen :? Wenn ich das richtig vor Augen habe, ist der Übergang zum Turbo mit einem Stahllflexschlauch. Der komplette Teil um den Motorblock herum ist massiv inklusive angeschweißter Befestigungsbleche. Daher auch die besch...... Fummelei, denn biegen ist da nur in geringem Maße möglich. Wie das mit den Dichtungen am Zulauf aussieht hab ich nicht mehr im Kopf. Der letzte Tausch ist jetzt ein Jahr her. Ich meine aber das da - wenn überhaupt -nur Kupferdichtungen sind, da die Muttern hinter der Bördelung sitzen. Den Ölablauf fand ich nicht so tragisch. Da ich keine Elefantenstummel habe und da auch nur jeweils zwei Inbusschrauben und eine Flachdichtung im Spiel ist, ist das relativ problemlos. Einzig das rein und rausziehen der Leitung ist etwas fummlig (wie fast alles an umserem großen Bausatz) :D Das lässt sich jedenfalls alles mit dem obligatorischen ordentlichen Werkzeugsatz bewerkstelligen und das Abnehmen der Geräuschdämmung ist dafür ausreichend. @Fischi: schön wenn es so einfach wäre..... aber leider ist nur die Ablaufseite flexibel und die Zulaufseite nach unten gebogen:? MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An alle Turbo-Fahrer
Oben
Unten