An alle Gaser

Diskutiere An alle Gaser im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Update: Die "Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes" steht auf der Tagesordnung der 43...
  • An alle Gaser Beitrag #101

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Update: Die "Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes" steht auf der Tagesordnung der 43. Sitzung des Bundestages am Donnerstag, 29.06.2006: http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/to/43.html

Mal schauen, (ob) was dabei rauskommt...
 
  • An alle Gaser Beitrag #102

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Mit 13l Gas kommst du nur bei recht gemütlicher Fahrt aus oder vielleicht mit dem V6 wenn du so fährst dass der V6 TDI 9l braucht. Mit dem 4.2l V8 im A6 (gibt es als A nur mit Automatik) solltest du schon 15l einkalkulieren, die sind dann aber auch wirklich sehr realistisch im Schnitt.
 
  • An alle Gaser Beitrag #103

SieMone_3B

silver3BG schrieb:
Update: Die "Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes" steht auf der Tagesordnung der 43. Sitzung des Bundestages am Donnerstag, 29.06.2006: http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/to/43.html

Mal schauen, (ob) was dabei rauskommt...

Also heute! Au weh....Hoffentlcih packen die das mit der Gleichstellung. Ich mein wär nicht sooo schlimm für mich jetzt wenns nicht klappt, aber so hätten die Erdgaser noch in Argument weniger ;)
Aber is natürlich auch doof wenn sich dann alle auf LPG stürzen und die Nachfrage und somit auch der Preis steigt oder???
 
  • An alle Gaser Beitrag #104
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Aber is natürlich auch doof wenn sich dann alle auf LPG stürzen und die Nachfrage und somit auch der Preis steigt oder???
Nicht wirklich...! :D :D :D
 
  • An alle Gaser Beitrag #105

SieMone_3B

So hoch das er Benzin Niveau erreicht wird es schon nicht werden ;)
Bei weitem nicht. :D

Gut das das ganze wenn, nicht so schnell geht, die Umrüster sind ja jetzt überlastet. Letztens hat mir einer gesagt, das er bis September ´07 keine Termine zur Umrüstung mehr frei hat. :eek: :lol:
 
  • An alle Gaser Beitrag #106

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Also ich will meinen passi auch gegen einen 4,2 A6 Avant tauschen und das mit LPG is kein Problem.

Habe den wagen drei Tage probegefahrten, weil ich mal so ca den verbrauch wissen wollte und ich lag bei normale zügiger fahrweise bei 13,5 Ltr.

Umrüsten ist bei den 4,2 kein Problem die sollen sich da sogar sehr gut machen. Da gibts bei dem Wagen meiner Freundin mehr Probleme.
 
  • An alle Gaser Beitrag #107

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Nun lese ich hier schon stundenlang, hab aber noch keine angabe über den Benzinverbrauch gefunden.
Wer kann dazu angaben machen ? Am meisten interessiert mich der V6.
Dazu wüsste ich gerne, wie hoch die Umschalttemperatur eingestellt ist.

In der Software gibt es eine Einstelltabelle um z. B. den Leerlauf anzupassen, wer kennt sich da aus oder weiss, welche Werte dort stehen sollten. Die ersten beiden Spalten interessieren mich. Bei der jetzigen Einstellung geht der Motor oft unter die Leerlaufdrehzahl und geht dann aus. Ich glaub der Umrüster will mich veräppeln, der macht sich das zu einfach.


.
 
  • An alle Gaser Beitrag #108
Mr_Floppy

Mr_Floppy

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@ OTTO
Ich fahr ein 3bg V5 mit Prince Gas Anlage. Die Umschalttemperatur ist bei mir 35°C.
Das mit dem unrunden Leerlauf bis zum Ausgehen hatte ich auch. Hab ihn erst für 70Euro neu einstellen lassen. Das Problem kam sofort wieder. Da dieses Problem bei einigen Anlagen wohl üblich ist, bringt das neu einstellen nix.
Bei mir hat das der Gasmann wie folgt geregelt:
Im Standlauf geht er selbstständig in Benzin zurück, sobald ich anfahre wieder selbstständig in Gasbetrieb.
Fazit: Das ist beste Lösung, nie wieder Leerlaufprobleme.
 
  • An alle Gaser Beitrag #109

KaJu

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wenn dein Wagen im Stand auf Benzin umschaltet, schaltet dann auch die Gasanzeige um auf Benzin, oder bleibt sie auf Gas?

Denn ich habe keine Leerlaufprobleme und mir wurde auch nicht gesagt, das er auf Benzin umschalten soll im Leerlauf.

Wäre interessant zu wissen.

MfG

KaJu
 
  • An alle Gaser Beitrag #110
Mr_Floppy

Mr_Floppy

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das war auch zum Anfang meine Sorge, dass ich vielleicht ein blinkendes Mäusekino hab.
Ist aber zum Glück nicht so, einmal im Gasbetrieb bleibt die LED Anzeige auf Gas stehen auch wenn er im Stand auf Benzin geht.
 
  • An alle Gaser Beitrag #111

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Die Led-Anzeige bleibt auf Gasbetrieb. Erst bei ca. 1100 Umdrehungen schaltet das Steuergerät auf Gas um.

Das einfach umgestellt wurde, hat man mir beim ersten nachjustieren wegen Leerlaufprobleme nicht gesagt, ich habe die ganze Zeit geglaubt, der Motor läuft mit Gas. Das hätte der Umrüster mit mir klären müssen.

Feststellen kann man das ganz leicht, einfach die Stecker von den Gasventilen bei laufenden Motor abziehen, bleibt der Motor an, läuft er auf Benzin.
Der Motor verbraucht mir noch zuviel Benzin. Der Umrüster sagte damals, ich soll alle halbe Jahre mal nachtanken, sonst wird das Benzin alt / schlecht, es wird aber max. 6 Wochen alt.
Nun hab ich einen Termin, da wird nochmal eingestellt.

Wieviel Benzin verbraucht ihr noch mit euren Gasanlagen ?
 
  • An alle Gaser Beitrag #112
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Na, also ich weiß nicht... :?

Seid Ihr da nicht etwas zu geduldig? Wenn eine Gasanlage nicht ordentlich funktioniert (und da gehört Zurückschalten auf Benzin im LL dazu), dann ist die Anlage nicht passend zum Motor gewählt, es liegen Einbaufehler vor, oder die Anlage ist nicht richtig eingestellt. In jedem Falle ist das ein erheblicher Mangel, für den der Umrüster haftet! Und er hat genau 3 Versuche. Eigentlich Grund genug, es sich nicht "zu einfach" zu machen. Im Falle der Leerlaufprobleme sind zu lange oder unterschiedlich lange Gasleitungen zwischen den Injektordüsen und den Rails schuld, oder die Injektordüsen sind ungünstig plaziert -> zu weit vom Einspritzventil weg, außermittig, schief... oder falsch gewählt (lichte Weite, Länge, Form). Ich habe schon Umbauten gesehen, bei denen die Düsen aussahen, als seien sie mit der Schrotflinte gesetzt worden. So etwas kann niemals funktionieren.

Ich selbst fahre einen V6 mit LPG. Die Anlage ist eine BRC Sequent 56.
Der Benzinverbrauch liegt bei durchschnittlich knapp 0,5l/Kaltstart. Das setzt allerdings ein wenig Disziplin beim Warmfahren voraus, denn dieser Motor kann problemlos das doppelte verbrauchen, wenn man gleich zügig losbraust.

Gruß,
Markus
 
  • An alle Gaser Beitrag #113

KaJu

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich habe extra bein Gasumrüster nachgefragt.

Meiner schaltet im Leerlauf nicht auf Benzin zurück.

Den Benzinverbrauch habe ich noch nie beobachtet. Ich tanke eh immer nur Benzin für 20 € und wenn er wieder piept gibts wieder für 20 €.

MfG

KaJu
 
  • An alle Gaser Beitrag #114
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
mac schrieb:
Der Benzinverbrauch liegt bei durchschnittlich knapp 0,5l/Kaltstart.

Das kann aber auch nicht ganz ok sein - 0,5l auf 2km hochgerechnet (selbst im Winter sollte er danach umschalten (können)) würde 25l auf 100km bedeuten.

Also ich habe in etwa ein Verhältnis von 15l Benzin auf 5000km Strecke gesehen. (Durchschnittlich 40-60km mit 4-6 "Kalt"-Starts pro Tag)
 
  • An alle Gaser Beitrag #115
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Scatha,

das deckt sich bei meinem Auto mit der Durchschnittsanzeige beim Warmfahren. Da stehen im Winter auf den ersten 3km 27-28l. Zur Zeit sind es so um die 18l. Die Anzeige fällt dann zügig ab, der angezeigte Gesamtdurchschnitt liegt im Winter bei 14l, aktuell bei 12l. Ich muß allerdings gleich nach dem Start auf eine Schnellstraße, das kostet sicher Sprit. Aber vielleicht sollte ich mal wieder ein paar Kilometer mit Benzin fahren und nachschauen, was das Ding verbraucht.

Gruß,
Markus
 
  • An alle Gaser Beitrag #116
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
So ne Durchschnittsanzeige ist schon was feines wenn die von dem Verbrauch auf 0.2k aus hochrechnet was die bei 100km verbrauchen würde.

Wenn ich das mal durchspiele dann sieht es so aus:

In deinen Tank passen 62l Benzin rein - wenn der Wagen also nur morgens zur Arbeit hin und Abends zurück gefahren würde wären das also 2 Kaltstarts am Tag. 2 Kaltstarts sind 1l Benzin. Also würdet ihr alle 2 Monate den Benzintank vollmachen!?

Jetzt wird der Wagen meistens doch noch ein oder zweimal mehr am Tag verwendet. Ihr haut also echt 60l Benzin im Monat durch!? Gut das meine Gasanlage bzw. mein Auto kaputt ist und zuwenig Benzin beim Starten braucht....

Gruß,
Morton
 
  • An alle Gaser Beitrag #117
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Dass im Leerlauf Sprit verbraten wird, ist mir neu...ist das bei einer Prins VSI auch so? Ich habe ein spürbares Ruckeln bei der Umschaltung von Benzin auf Gas (zumindest nach nem Kaltstart). Ich denke ich würde dann auch ein regelmäßiges Umschalten spüren...

Zum Benzinverbrauch:
Ich tanke so alle 2-3 Wochen immer nur 10 Liter nach, so dass ich wenig zusätzliches Gewicht rumfahre, aber im Zweifelsfall immer noch ein paar Kilometer ohne Gas schafen würde. Das "geh tanken" gepiepe würde mich sonst eh nerven...
Der Wagen wird täglich bewegt und mindestens 2 Mal am Tag gestartet.
 
  • An alle Gaser Beitrag #118
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Naja, aber das sind auch "nur" ca 15-20l im Monat - und nicht 60

Ich habe mal geschaut wann ich im letzten halben Jahr Sprit getankt habe:

06.10.2006 - 16,55l - 4637km seit dem letzten Sprit-Tanken
29.11.2006 - 16,54l - 4167km seit dem letzten Tanken
30.01.2006 - 16,14l - 2397km seit dem letzten Tanken (Winter oder Kurzstrecke?)
07.03.2007 - 7,47l - 1892km seit dem letzten Sprit (90km auf Benzin)

Also zumindest im Sommer komme ich mit 4000-4500km oder 2 Monate mit 15l Sprit aus. Im Winter durch die deutlich längeren Kaltstartphasen nur halb so weit.

Gruß,
Morton
 
  • An alle Gaser Beitrag #119

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
ich hatte letzten in der autobild ein bericht gelesen wo drin stand das es jetzt LPG anlagen gib die nicht über ein verdampfer arbeiten sondern das gas in flüssiger form einspritzen, und das dadurch wohl die verbrennungstemp. im motor geringer ist & das motorschonender sei.

hat einer von euch damit erfahrung oder empfehlung?

ist grad recht interresant für mich da ich jetzt mein tdi verkaufe und ein freund von mir sich dann ein 99 1,8t holt (mit oder ohne longlife) um dort dann lpg einzubauen.
 
  • An alle Gaser Beitrag #120

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Alles was ich bis jetzt dazu finden konnte ist, dass es keine Vorteile bringt. Auf der Page eines Umrüster hab ich sogar gelesen, dass sie diese Anlagen aus dem Sortiment genommen haben und schon einige "zurück" auf Verdampfer umgerüstet haben.

Ein eindeutiger Nachteil ist in meinen Augen allerdings, dass die meisten Verdampfer-Analgen einbauen und somit die Erfahrung damit deutlich besser ist.

Als einzigen Vorteil könnte ich mir persönlich nur vorstellen, dass man keine Aufwärmphase hat und sofort mit Gas fahren könnte.
 
Thema:

An alle Gaser

An alle Gaser - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Oben Unten