An alle Gaser

Diskutiere An alle Gaser im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also ich spiele auch seit einer geraumen Zeit damit. 72,- € für eine Benzin-Tank-Befüllung??? Ne, nicht mit mir. Bin heute abend in BS bei...
  • An alle Gaser Beitrag #61
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Also ich spiele auch seit einer geraumen Zeit damit.
72,- € für eine Benzin-Tank-Befüllung??? Ne, nicht mit mir.

Bin heute abend in BS bei Kart-City (Cart-Rennbahn) und treff mich dort mit einem Kollegen, der mich da mal Informieren möchte.
Ich höre es mir an und berichte dann hier. :wink:
 
  • An alle Gaser Beitrag #62

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
So genau kenn ich michn nicht damit aus. Bei Werkstätten meinten, es sei zu wenig Platz, die zusätzlichen Düsen zu platzieren. Oben würde die Variable ?Ansaugbrücke? stören und untene wär gleich der Krümmer.

@ Sailor: Hab dir ne PM geschrieben. Frag halt bitte mal nach. Kotz rum, will auch LPG!
 
  • An alle Gaser Beitrag #63

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ich haenge mich mal hier dran oder doch besser nen neuen Thread aufmachen ?

Also - ich habs getan - seit Donnerstag abend gebe ich Gas.

Passat Variant Bj 99 -1.6 Automatik - 185tkm auf der Uhr und momentan von meiner besseren Haelfte intensiv in Nutzung.

Nun bedingt durch die intensive Nutzung (Arbeitsweg pro Tag 160km) hat sich ein Umbau eigentlich angeboten. Allerdings hatte/habe ich wegen des hohen Kilometerstands doch meine Bedenken. Oelverbrauch ist leider sehr hoch und sowie ich gelesen habe bin ich da auch nicht der einzige. Naja Alternativ waere eine "Neuanschaffung" gewesen allerdings haben wir uns gesagt eine Motoraustausch wird im Fall das falls wahrscheinlich noch guenstiger als ein neuer Gebrauchter.


Also nun zur Gasanlage - es ist eine BRC Sequent24 geworden mit 77 Liter Radmuldentank. Kostenpunkt hier in Deutschland mit Tüv Abnahme 1850 + Tanken+Pannenspray+Adapter waren es dann 1916 Euro die ich nun aermer bin. Einfuellstutzen in der Stossstange

Der Tank ist 650x270 -> 77Liter Brutto. Leider etwas zu hoch- gibt eventuell Unterschiede 3B -> 3BG. Hier waere der 250mm hoehe wohl die bessere Wahl gewesen da dann die 2cm beule weg waere. Nun dafür habe ich halt 7 Liter mehr.

Einbauqualität ist ok- gibt zwar meinerseits den einen oder anderen Kritikpunkt aber der Motor laeuft tiptop momentan. Wenn der Verbauch noch in der erwarteten Region liegt bin ich zufrieden. Bilder und weitere Erfahrungsberichte gibts dann später welche- bin leider zeitlich momentan etwas knapp.

Gruss Hpman
 
  • An alle Gaser Beitrag #64

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
es währe nicht schlecht wenn du uns dann mal deine ersten Erfahrungen mit dem Verbrauch, Benzin zu LPG posten könntest.
 
  • An alle Gaser Beitrag #65

SieMone_3B

Ich hab jetzt 3 oder 4 Wochen den Gastank drin.

Die Erste Tankfüllung war ein Schock, nach 300 km war der 77L Tank (brutto) leer. Verbrauch von 9,2 auf 15 L hoch gegangen.
Anlage neu eingestellt, seitdem Verbrauch auf unter 10L (9,8 L letzemal) :top: :top: :top:

Naja ob es so bleibt, bleibt abzuwarten. Wenn der Verbauch sich bei 10L einpendelt find ich das absolut Top
 
  • An alle Gaser Beitrag #66

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@passi85
Spritverbrauch und Bilder kommen noch- ist erst 200km bewegt und noch ist der tank nicht leer :)

@simone_3b

Du hast ja auch einen 3B. Was haben sie dir für einen Tank reingebaut. Vorallen die Hoehe waere interessant. Wo sind bei Dir eigentlich die Einspritzduesen- man sieht gar nix.

Gruss Hpman
 
  • An alle Gaser Beitrag #67

SieMone_3B

Der Tank war eigentlich als 68L Tank geplant, er ist aber größer. Dachte immer es wären 77L aber es sind wohl doch nur 72 L. :?
Naja.

Sehen kann man da nichts, weil da ja die Motorabdeckung drüber ist. Die müßt ich runternehmen damit man richtig was sieht. DIe Einspritzdüsen sind darunter.

Was den Verbauch nochmal angeht, so kann man das eigentlich nicht so pauschal sagen.
Einmal erscheint der Verbauch super niedrig, beim nächsten mal haut er dich wieder aus den Socken.
So berechnen wie beim normalen Tanken kann man das nicht.
Es passt nämlich nicht immer gleich viel Gas in den Tank, je nach Tankstelle und verschiedenen äußeren Faktoren.
Wenn man wissen will wieviel verbraucht wird, muß man entweder genau wissen was im Tank war und komplett leer fahren (aber dann muß man ja immer wieder auf Sprit fahren um zur TS zu kommen, das ist doof) oder man muß halt abwarten und über die Zeit den Durchschnittsverbauch berechnen. Der liegt bei mir jetzt bei 11 Liter im Schnitt , also im Normbereich. Ich hab ja erst die 4te Betankung. Um das nachzuvollziehen trag ich die Werte immmer bei Spritmonitor ein. Der berechnet immer schön Durchschnittsverbrauch und Kosten pro 100km usw. Find ich ganz nett.
 
  • An alle Gaser Beitrag #68

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Die Frage brennt mir schon die ganze Zeit ...

Geht dann meine MFA noch? Ich hab mich auch für einen Umbau entschieden, aber momentan warte ich noch auf meine Anlage.
 
  • An alle Gaser Beitrag #69
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wiso sollte die nicht gehen ???

Das einzige was nicht mehr geht ist die rest-km Anzeige. Der Benzintank wird ja nicht mehr leer. Auf den Durchschnittsverbrauch mußt du etwa 1l draufrechnen (je nach Fahrzeug). Bei meinem V6 sind es etwa 1,5 l !
 
  • An alle Gaser Beitrag #70

sailor

das kann man aber auch anpassen...
der freundliche hat das 20% spielraum nach oben und nach unten. die mfa kann man also nachjustieren lassen, wenn man möchte. ich finde es aber ganz praktisch, da man den mehrverbrauch ganz gut bestimmen kann und auch schnell merkt, welches gas man bekommen hat. meist gibt's was anderes als der tankwart verspricht.... daher ist auch manchmal die vermeintlich teurere tankstelle plötzlich günstiger :)
 
  • An alle Gaser Beitrag #71

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Mal ne ganz blöde Frage: Ich hab keine Restkilometer Anzeige! Kann man das nachträglich noch aktivieren? Wenn ja, wie?!

Ob das "gutes" Gas war, merkt man sicherlich daran, wie weit man kommt! Oder?!

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht ... sollte man lieber zu einer Tankstelle Marke "Aral" oder sind Non-Name Tankstellen auch ok??? Diese sind ja in der Regel auch günstiger ...

Es gibt ja auch bei Flüssiggas verschiedene Gaskonsistenzen. (berichtigt mich, wenn ichd as falsch in Erinnerung hab) Wenn das so ist, welche ist die bese Kosistenz?
 
  • An alle Gaser Beitrag #72

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Zu guten/schlechtem Gas. Soweit ich gehört habe soll sich ein hoher Butangehalt positiv auswirken. Schlechte Tankstellen bzw. die Campingflaschenabfueller verkaufen ein 95/5 Gemisch (Propan/Butan), gute Tankstellen sind im Bereich 40/60 50/50 und 60/40 zu finden wobei zum Teil noch in Winter und Sommer unterschieden wird. Propan ist wohl fuer den Druck zustaendig, laesst sich auf jeden Fall nicht weglassen.


Zu meinem Verbauchswerten. Erste Tankfuellung verfahren - Verbrauch liegt um 40-50% höher als mit Benzin :(. Laut einem Gasforum habe ich erfahren das man so erstmal 4-5 Tankfuellungen verfahren muss bis sich das Gassteuergeraet an den Motor angepasst hat. Bin das noch etwas skeptisch weil von Stargas gibts wohl eine selbstlernende aber denke nicht das es alle ander sequentellen Anlagen auch können. Naja wir werden sehen. Muss ich demnaechst zu Dichtheitspruefung/Nachkontrolle hin und da muessen sie halt nochmal Hand anlegen. Auf jeden Fall habe ich so oder so nen besch... Motor. Bisher war meine Fahrleistung halt nie ein Thema, aber nun mit deutlich höherer Fahrleistung und hoeherem Spritpreis wirds ziemlich teuer :(.

Vom Fahrgefühl laeuft er 1A- wie gesagt etwas zaeh auf der Autobahn aber wird eventuell sogar besser oder man gewoehnt sich halt dran :)


Hpman
 
  • An alle Gaser Beitrag #73

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Kurzes Update- 4 Tankfuellungen jetzt weg. Verbrauch liegt immer aehnlich bei 12.5 bis 13l bei grossteils Autobahn (140km/h). Das bedeutet zirka 40-50% über dem Benzinverbrauch. Werde daher bei meiner laengst faelligen Dichtheitspruefung mal doch den Umruester zum nachstellen bewegen. Ansonsten laeuft er echt klasse- nur für die Brieftasche muss es sich noch richtig lohnen.

Hpman
 
  • An alle Gaser Beitrag #74

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
was meint ihr, lohnt das bei nem Baujahr 1996 Laufleistung bis jetzt 85000 noch Gas einzubauen? Ist ja nunmal ne menge Geld, wollte den Wagen ja noch länger fahren aber man weiss ja nie.

Mit den Gaspreisen wirds wohl wenig Probleme geben ausser der Staat mischt sich ein. Eine ankopplung vom Gas an den Öl-Preis ist schwachsinn vom Staat weil meist das Öl aus den Ölvorkommen schon raus ist und das Gas belassen wird weils nicht gebraucht wird. Ich selber arbeite in ner Raffinerie und unsere Firma baut momentan ein Isomerisationsanlage wo wir LPG bzw C4- zu Benzin veredeln weil es einen riesigen überschuss an Gas gibt aber leider ein mangel an Benzinen und Heizölen. Man darf gespannt sein was der Staat sich einfallen lässt :evil:

:Edit:
wer mehr wissen will, das Verfahren heisst "Gas to Liquid"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • An alle Gaser Beitrag #75
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Nein, glaube ich ganz ehrlich nicht.

Der Wagen ist jetzt fast 10 Jahre alt. Durchschnittliche Fahrleistung also 9.000km im Jahr. Du musst ca. 35.000km fahren um eine Ammortisation der Gasanlage zu erreichen. Das wären dann also noch mindestens 4 Jahre - um zu sparen also noch länger. Denkst du du fährst den Wagen noch 5 Jahre? Dann lohnt sich das, ansonsten würde ich es nicht machen.

Gruß,
Morton
 
  • An alle Gaser Beitrag #76

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
hmm ich hab ne maximale Fahrleistung von 20000 pro Jahr, schade eigentlich. Naja vielleicht beim nächstem Wagen, dank dir.
 
  • An alle Gaser Beitrag #77
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
ProfDexter schrieb:
hmm ich hab ne maximale Fahrleistung von 20000 pro Jahr, schade eigentlich. Naja vielleicht beim nächstem Wagen, dank dir.
Also, wenn du ein Laufleistung von 20000 km/Jahr hast, sollte sich das schon lohnen. Hast du den Wagen erst gebraucht gekauft? Ist der Vorbesitzer nur so wenig damit gefahren - 85000 km in 10 Jahren ist nicht sonderlich viel...!

[OT]
Funktioniert das mit dem "Gas to Liquid" so ähnlich wie die Herstellung von Polyalphaolefinen, dass durch Polymerisation (z.B. Ethen zu PAO) und Hydrierung aus einem Gas eine Flüssigkeit entsteht oder ist das Verfahren ein anderes??? Das "veredelte" LPG bzw. C4 dürfte dann ja von seinen Eigenschaften in Richtung Shell V-Power oder Aral Ultimate 100 gehen oder täusche ich mich da???
[OT/]
 
  • An alle Gaser Beitrag #78

sailor

Florian11431 schrieb:
Funktioniert das mit dem "Gas to Liquid" so ähnlich wie die Herstellung von Polyalphaolefinen, dass durch Polymerisation (z.B. Ethen zu PAO) und Hydrierung aus einem Gas eine Flüssigkeit entsteht oder ist das Verfahren ein anderes??? Das "veredelte" LPG bzw. C4 dürfte dann ja von seinen Eigenschaften in Richtung Shell V-Power oder Aral Ultimate 100 gehen oder täusche ich mich da???

das geht noch drüber: 105 - 110 Oktan, je nach Gasqualität. 105 ist aber Minimum.
 
  • An alle Gaser Beitrag #79

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Mal wieder ein Update. War bei Nachstellen, zirka 20 km durch die Gegend gefahren, vollgastest etc. Leider so wie es nach weiteren 2 Tankfuellungen ausschaut hat es nix gebracht. Verbrauch fast reine Autobahn zirka 120km/h 12,5Liter Gas. Gasqualitaet ist hoch, kein 95/5 billiggemisch.

Mein Umbauer ist da prinzipell schon vertrauenswuerdig. Er hat da (denke ich) schon ordentliche Erfahrung und achtet auch beim Einstellen auf Lamdasonde in allen Drehzahlbereichen. Soll ja hin und wieder doch mal bei zu mageren Gemisch zu Schaeden kommen wegem zu heissem Abgasen bzw. Motoren kommen.

Ansonsten Problem liegt bei mir (meine Vermutung) an der Motor/Getriebekombination 1.6liter mit 4gangAutomatik. Auf der Autobahn dreht der bei 140km/h schon bei 4000 Um/min, unter Benzin braucht der schon extrem viel, vorallen in der Stadt (12l) wobei es sich bisher bei gemuetlich Autobahn und Landstrasse alles im Rahmen hielt (knapp 9l Super). Denke mal der eigentlich nicht merkbare (per popometer:) ) Leistungsverlust von Benzin auf Gas spielt hier auch eine negative Rolle.

Vielleicht als Frage an die Motorexperten hier im Forum. Haben Motoren mit Schaltgetrieben eventuell auch andere Kennlinien als welche mit Automatik. Daher Steuerzeiten etc optimiert ? Nicht das VW da für die 4gang automatik da hinsichtlich Verbrauch nochmal extra angestrengt hat und was einem dann beim Gasumbau vielleicht auf die Fuesse faellt.

Eventuell versuche ichs im Fruehjahr nochmal, auf jeden Fall kann ich allen eigentlich nur raten das speziell die Amorisationsgrenze lieber etwas höher angesetzt werden sollte bei der Überlegung ob Gas oder nicht. Habe momentan nicht nochmal nachgerechnet aber denke mal bei mir liegt die durch den zu hohen Verbauch eher bei 50-60Tkm.

Denke mal mit einem anderen Auto was Gewicht/Leistungs/Getriebemaessig unproblematisch ist wuerde ich einen Umbau auf jeden Fall wieder machen. Bei meinem derzeitigen kann ich mich weder zu einem ja noch nein durchringen.

Gruss Hpman

PS: http://www.amortisationsrechner.de
 
  • An alle Gaser Beitrag #80

SieMone_3B

ProfDexter schrieb:
was meint ihr, lohnt das bei nem Baujahr 1996 Laufleistung bis jetzt 85000 noch Gas einzubauen? Ist ja nunmal ne menge Geld, wollte den Wagen ja noch länger fahren aber man weiss ja nie.

Mein Wagen ist zwar nicht ganz so alt, aber ich hab meine Anlage bei 97.000 km einbauen lassen. Ich war bei nem Umrüster, hab auch gefragt ob sich das überhaupt lohnt noch, aber er hat mir dann nen BMW gezeigt, wo er grad Gas eingebaut hat und meint, der hätte schon über 200.000 km gelaufen, wär kein Thema. (war nicht da wo ich umgebaut hab).
Hab jetzt 103.000 km, der Dicke rennt!!!! ... und is billig :top:
:D
Man kann die Gasanlage wenn man sich ein neues Auto kauft irgedwann ja auch "mitnehmen" hat man mir gesagt.
 
Thema:

An alle Gaser

An alle Gaser - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Oben Unten