Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw

Diskutiere Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bin neu im Froum und stolzer Besitzer eines 2005 3BG Nun zu meiner Ffrage, ich möchte an meinem MFD Navi gerne MP3 usw. abspielen...
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #61

magic_radium

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin neu im Froum und stolzer Besitzer eines 2005 3BG
smile.png


Nun zu meiner Ffrage, ich möchte an meinem MFD Navi gerne MP3 usw. abspielen.
Ich bin jetzt hier im Forum auf das Solisto und das DENSION Gateway Lite mit Bluetooth gestoßen.

Ich tendiere momentan zum Dension da ich auch eine Freisprecheinrichtung haben möchte bzw. Musik über mein Iphone abspielen möchte
Gibt es noch alternativen zu diesen beiden, evtl auch mit DAB+?

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #62

agr-fuzzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
In unserem Passat 3BG möchte ich mal das alte Beta ersetzen.
Es ist Soundtechnisch nichts gemacht am Wagen ausser das er Überall Lautsprecher drin hat. Also Türen vorne und hinten. Sonst alles Original und das soll auch so bleiben , ausser das evtl mal Lautsprecher getauscht werden, aber kein Verstärker etc.

Was es unbedingt haben muss ist folgendes.

  • Guter Radio Empfang und Klang
  • Bluetooth Freisprechanlage
  • USB Front
  • Displayfarbe Blau weiß
  • Einfach zu bedienen
  • Preis sollte unter 100 € bleiben.


Ich kenne das nur noch von meinem Pioneer damals da waren die Regler für Bass etc und auch die Ansteuerung des Subs schon sehr im Menü versteckt , für mich nicht so das Problem aber meine Frau hat das nicht hinbekommen.

Das soll nun anders sein. Also bitte keine 100 Einstellungen sondern nur das nötigste. Trotzdem soll das Radio natürlich das beste aus den LSP Rausholen

So Spontan habe ich das JVC KD-R 871 BTE mir angesehen, sieht nicht schlecht aus, zur Bedienung kann ich natürlich nichts sagen.


EDIT:

Achja , wie sieht es aus mit dieser Phantomeinspeisung. habe ich dadurch dann bei dem wagen genau so guten Empfang wie jetzt?


Weil das ist mir fast das wichtigste, das der Radioempfang gut ist. Falls nicht müsste ich echt überlegen das alte Teil drin zu lassen. Ist es tatsache das die meißten Radios in der Preisklasse einen schlechteren Tuner haben wir das Original Teil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #63
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Ich bin der Meinung das die orig Boxen selbst mit dem orig Radio schon an der Grenze sind.
EIn Leistungsstärkeres wird das ganze nur in Richtung Überlastung / knarzen / schlagen bringen.

JVC ist sicher keine schlechte Wahl. Hatte ich auch ne Zeitlang im Passat.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #64
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
4
Ich bin der Meinung das die orig Boxen selbst mit dem orig Radio schon an der Grenze sind.
EIn Leistungsstärkeres wird das ganze nur in Richtung Überlastung / knarzen / schlagen bringen.
Solange die Membran nicht kaputt ist, kann man auch mit den Originallautsprechern leben. So schlecht sind die gar nicht, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat und geniale Tiefbässe erwartet. Zudem würde ich dazu raten, nicht unter 80 Hz zu gehen und für diesen Bereich einen Subwoofer einzusetzen. In diesem Zusammenhang: Ich würde darauf achten, dass das Radio einen Hoch- und Tiefpassfilter besitzt, damit man die Frequenzen einstellen kann.

Was JVC, Pioneer und Co. angeht: Da dürfte man als Normalsterblicher keine Unterschiede heraushören. Man sollte nur an die Phantomeinspeisung denken, da man sonst einen schlechten Radioempfang hat, da die meisten Zubehörradios keine 12V am Antennenausgang liefern. Ich bin Pioneer-Fan, muss aber dazu sagen, dass die Grundeinstellungen extrem verschachtelt aufgebaut sind. Ich kriege jedes Mal die Krise, wenn ich die Batterie abklemmen musste und alle Einstellungen über den Jordan gehen. Zudem stört mich bei den neueren Modellen die winzige Displayschrift (z.B. bei meinem DEH-X8600BT), die man kaum ablesen kann.

Mein Tipp: Besuch so einen "Ich bin doch nicht blöd"-Shop und teste die Radios durch. ;-)
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #65
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Solange die Membran nicht kaputt ist, kann man auch mit den Originallautsprechern leben. So schlecht sind die gar nicht, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat und geniale Tiefbässe erwartet.
Naja, geht eher um die Belastbarkeit an sich.
Und die Serie schreien sich tot wenn man mal richtig auf dreht :D :p
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #66

agr-fuzzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich weiß gar nicht was drin ist, ich glaube nicht das es die Originalen sind denn Original sind ja nur 2- Es sind ja aber 8 drin.
naja ichwerde mal schauen

Ich dachte halt das die Aktuellen Blaupunkt evtl da etwas besser sind in sachen Tuner.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #67

LilA

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo passat Gemeinde,


  • Habe einen passat 3bg 00 bj, würde gerne die Lautsprecher tauschen. Habe ein Pioneer deh 1600. Welche würdet ihr mir empfehlen und was sollte ich beachten? Das ein und ausbauen ist kein Problem.(habe nur vorne welche
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #68
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
4
Was willst du ausgeben?
Ich finde "Eton POW 172.2" (70Watt Nennbelastbarkeit bei 3Ohm) sehr geil. Zudem die Türen mit Alubutyl dämmen.

Die Dinger habe ich in meinem GCab verbaut und man kann fast auf einen Subwoofer verzichten. Auch unter 80hz ist der Klang noch gut.


Hinweis: Normalweise nutzt man bei Carhifi 4 Ohm-Lautsprecher. Die 3 Ohm bei den Eton Pow sorgen dafür, dass auch ohne Zusatzverstärker vom Radio mehr Power kommt.
Theoretisch könnte dies zwar das Radio schädigen, aber mir ist bisher kein Fall bekannt.
Zudem sei erwähnt, dass bei den Etons keine Adapterringe dabei sind und ich die Kabel für die Hochtöner anlöten musste.

Falls es billiger werden muss, würde ich Hifonics Auto Lautsprecher Kompo-System nehmen. Hierfür gibt es fahrzeugspezifische Angebote, wo alle Adapter und Kabel dabei sind.

Falls es noch billiger werden soll, dann nimm eine Marke , die dir bekannt vorkommt (Pioneer, Kennwood, etc.). Die Billigteile kann man aufgrund geringer Nennbelastbarkeit eh nicht mit Endstufen betreiben und sind somit für Direktbetrieb mit Radio völlig ausreichend.

Falls es edler (=teurer) werden soll, dann gibt es da natürich auch Möglichkeiten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #69

LilA

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Möchte keinen verstärker oder woofer, benutz werden die ganz normal übers Radio. Könntest du mir mal paar gute Modelle sagen? So 200 für alle 4
Ich finde "Eton POW 172.2" (70Watt Nennbelastbarkeit bei 3Ohm) sehr geil. Zudem die Türen mit Alubutyl dämmen.

Die Dinger habe ich in meinem GCab verbaut und man kann fast auf einen Subwoofer verzichten. Auch unter 80hz ist der Klang noch gut.


Hinweis: Normalweise nutzt man bei Carhifi 4 Ohm-Lautsprecher. Die 3 Ohm bei den Eton Pow sorgen dafür, dass auch ohne Zusatzverstärker vom Radio mehr Power kommt.
Theoretisch könnte dies zwar das Radio schädigen, aber mir ist bisher kein Fall bekannt.
Zudem sei erwähnt, dass bei den Etons keine Adapterringe dabei sind und ich die Kabel für die Hochtöner anlöten musste.

Falls es billiger werden muss, würde ich Hifonics Auto Lautsprecher Kompo-System nehmen. Hierfür gibt es fahrzeugspezifische Angebote, wo alle Adapter und Kabel dabei sind.

Falls es noch billiger werden soll, dann nimm eine Marke , die dir bekannt vorkommt (Pioneer, Kennwood, etc.). Die Billigteile kann man aufgrund geringer Nennbelastbarkeit eh nicht mit Endstufen betreiben und sind somit für Direktbetrieb mit Radio völlig ausreichend.

Falls es edler (=teurer) werden soll, dann gibt es da natürich auch Möglichkeiten. ;-)
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #70
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
4
Da vorne die Lautsprecher am wichtigsten sind:
Eton-POW-172.2 findest du in der Bucht meist um die 140 Euro aufwärts.
Hinten kannst du dann irgend ein fertiges LowBudget-Einbaukit nehmen, dass für 3B/3BG passt (vermutlich unter 50 Euro zu haben)
Von den restlichen 10 Euro kaufst du Adapterringe für die Etons.

Und dann noch sparen für Dämmaterial. Für 4 Türen muss man ca. 40 - 70 Euro investieren.

Dann noch dran denken, dass die Clipse von der Türverkleidung abbrechen können und du einen Bohrer benötigst, um die genieteten Originallautsprecher auszubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #71
MS631

MS631

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Moin zusammen!

Dachte ich frag hier mal, auch wenn der Thread schon ewig schläft xD

Der Vorbesitzer meines Passat 3BG Highline Limo EZ 11/2000 hat wohl schon DoppelDin-Umbau gemacht und irgendein Low-Budget Android Radio verbaut, welches übelst langsam ist.
Leider funktioniert deshalb die Lenkradbedienung nicht mehr, was mich nervt ^^
Zusätzlich knarzt die Box in der Beifahrertür sobald es etwas lauter und basslastiger wird.

Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen Radio und zusätzlich neuen Boxen, hätte auch noch nen Subwoofer und ne Endstufe welche ich verbauen könnte.

Hat vielleicht jemand nen Tipp für ein gutes Radio, was zum Interieur passt bei Alcantara?
Sollte die Lenkradbedienung unterstützen und im besten Fall Apple Carplay haben - dann brauch ich auch kein Navi xD
Preislich wäre so im Rahmen 200 - 300€ top

(Die Radios die ich bisher gefunden habe, geben bei den unterstützten Modellen immer nur den Nachfolger B6 ab BJ 2005 an)

Bei den Boxen habe ich null Ahnung, hauptsache sie passen, machen guten Sound und können n bisschen Bass ab xD
Preislich weiß ich da auch nicht mit welchem Rahmen ich da rechnen kann, gibt es gute Sets mit Hochtönern wo ein Paar so ~60€ kostet?

Für Input bin ich dankbar :)
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #72
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Direkt ein gerät kann ich dir nicht empfehlen, aber deine Preise sind schon eher die günstig-Varianten.

Zur Lenkradfernbedienung: guck obs Radios mit Unterstützung des T5 (nicht T5.1!) gibt, der hatte das gleiche Lenkrad.

Ansonsten gibts noch CAN-Bus Adapter in allen Varianten.

VG
 
Thema:

Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw

Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw - Ähnliche Themen

Iphone als Radio: Halli Hallo! Ich hab da mal ne Frage an euch Profi-Bastler... Meine Überlegegung ist dass mein Radio nicht mehr Funktionen hat als mein...
Frage zu Kabelverlegung für Musik: Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage. Also ich habe das alte Navi Radio raus geschmissen weil a) CD nicht mehr richtig gelesen hat und b) der...
Adapterstecker für Orginal Radio: Hallo liebe Passat Gemeinde. Habe eine Kurze Frage zwecks Radio. Habe das VW MFD Navi Navigationsystem 3B0035191B in meinem passat verbaut. Gibt...
Umschalter für 8pin Mini ISO erkennt nur ein Gerät: Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: um an meinem MFD Navi ausser dem CD-Wechsler zu betreiben, hab ich mir ein "Umschalter für 8pin Mini...
MCD tauschen 2015: Moin Moin, habe mich auf etliche Art und Weisen nun belesen zum leidigen Endlosthema MFD Navi tauschen gegen eine andere lohnenswerte Doppel DIN...
Oben Unten