Aero-Twin Heckwischer

Diskutiere Aero-Twin Heckwischer im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich bin in der Sache schon einen Schritt weiter ich habe hier einen Wischerarm vom Touareg mechanisch passt er schonmal, aber mir fehlt noch eine...
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich bin in der Sache schon einen Schritt weiter

ich habe hier einen Wischerarm vom Touareg
mechanisch passt er schonmal, aber mir fehlt
noch eine Art Kappe für die Achse und das Wischerblatt

hat jemand eine Übersicht für mich ? 8)
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@marc
Gibts schon was neues zu dem Thema?

Die neuen Passi's sollten sowas doch nun auch haben, oder irre ich mich da?

Gestern beim Freundlichen standen zwar viele Passi-Rechtswischer ... aber keiner mit Aerotwin :-(
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das einzige was sich geändert hat ist die Ruheposition

aber dadurch hat man ja erst die möglichkeit z.B. den Wischerarm
vom A4 Avant oder anderen zu nehmen
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@marc

Aber das bedeutet doch: Auch neuer Wischermotor, oder???

Wird dann irgendwie ein teurer Spaß ...

:roll:
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Airwalk
Die Frage ist dann auch, ob man den Wischermotor einfach ohne weiteres wechseln kann, oder ob da nicht wieder irgendwelche anderen Unterschiede mit eingebaut wurden
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mir die "neuen" Teile mal raussuchen lassen ... waren ca. 100 EUR ohne Einbau ... und man konnte mir (natürlich) auch nicht sagen, ob das so einfach umzubauen ist ...

... deshalb hoff' ich da mal auf Marc ...

Kannste das nicht direkt bei Holger's neuer Heckklappe probieren, Marc? *g*
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
im schlimmsten Fall benötigt man auch eine neue Heckklappe :!:
dann wäre das wirklich sinnlos

leider weiß ich bis heute nicht ob die die Heckklappe geändert haben ?
der Motor hat jetzt die Nummer: 1J6 955 711 G

hier nochmal das Bild von Ricks Passat

http://www.headtrip1.com/temp/passat4.jpg
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube nicht, daß die was an der Heckklappe geändert haben ... mir ist jedenfalls gestern beim Freundlichen nix aufgefallen ...

... der Wischerarm des "neuen" Passats sieht übrigens genauso aus wie unserer - halt nur "gespiegelt" ... scheint also nicht viel geändert zu sein ...
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich meinte ja auch nicht das äußere Design der Klappe
sondern die Befestgungspunkte des Wischer die sind
nämlich nicht symmetrisch zu Achse angeordnet !
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

bin jetzt aber ganz entsetzt :eek:

Seid wann gibt es die "neuen" Passis mit dem Heckwischer rechts :?:

Monat der Auslieferung :?:
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #11

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
@Madness: ich habe meinen im März bekommen, da liegt der Scheibenwischer schon rechts.
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Rick

Verdammte Hacke :x

Ich hab meinem im Februar in WOB geholt und meiner ist links :wall:

Wieder mal kurz vor dem Ziel in die H.... gesch.... :cry:

Das ist doch grad zum davon :runningdog:
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #13

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
@Madness: Naja, aber soo tragisch ist das doch nicht, oder? Ist der AeroTwin hinten wirklich wichtig? Sollte das Wischergebnis wirklich besser sein, würde ich evtl. umrüsten, aber sonst... Erfahrungswerte? :?:

Ciao, Rick
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das mti dem Touareg wird doch zu teuer, weil er an der Achse
vom Wischerarm so ein große Abdeckung hat in die ist ein Schalter
integriert :flop: obwohl das evtl. recht interessant wäre

aber auch die Wischerblattlänge passt nicht, am besten ist immer noch
der vom Golf :top:

hat jemand vom Golf R32 die Teilenummern und Preise
vom Aero-Twin Wischerarm und Blatt :?:
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #15

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@marc

habe heute mal wieder mit meinem Teilehoschi gesprochen.
Der R32 Heckwischer ist in AKTE immer noch ohne Teilenummer & Preis.

Werde ihn aber weiterhin nerven.

Many Greetz

Baumi
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #16

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die Wischer aber auch noch nie im Verbauten Zustand gesehen. Und neulich stand ein nagelneuer R32 bei meinem Händler. Ich schätze VW wollte die Einführen hat es sich aber wieder anders überlegt. Wie mit dem Schalter mit der man die PDC abschalten soll. Wurde auch nur kurz verbaut, aber dann wieder aufgegeben.

Steffen
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #17
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Habe vor einigen Tagen nen neuen Passi in Natura gesehen mit dem Wischer rechts und ich muss sagen, es ist schon verlockend :top:
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn das stimmt, dann muss ich mir wohl eine Alternative suchen

hier mal ein paar Messungen:

Passat = 47 cm
Golf = 46,5 cm
Touareg = 43 cm
A4 = 42 cm
T5 = 54 cm

wobei der A4 kein AeroTwin hat, aber das Blatt ist voll verkleidet
und es sind zwei Spritzdüsen da
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier ist wieder eine Auktion bei eBay mit so einem Aero-Twin
Heckwischer

i-1.JPG


der Typ hat hinten noch das R-Logo vom Lenkrad draufgeklebt,
ansich nicht schlecht die Idee aber er will 50 Euro dafür haben,
ich habe mal nach der Teilenummer gefragt....

i-2.JPG
 
  • Aero-Twin Heckwischer Beitrag #20

Buell-X1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen Aero-Twin Heckwischer mit Grundstellung rechts.
Habe die Teile von einem T5 umgebaut (hat ein Bekannter da als Schrott gekauft), es ist zwar etwas Arbeit gewesen aber es muß "nur" der Wischerarm einmal in der Länge gekürzt werder und dann noch die Breite bearbeitet werden. Da der Arm aus Kunststoff ist geht das alles recht gut auch das anpassen der Aufnahme (wo das Wischerblatt eingesteckt wird).

Hoffe es hilft euch etwas weiter
Gruß
Buell-X1
 
Thema:

Aero-Twin Heckwischer

Aero-Twin Heckwischer - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Verstärktes ZMS ???: Hallo Gemeinde. Hat einer Erfahrung oder sich schonmal kundig gemacht ob es verstärkte ZMS gibt? ist es möglich in den BGW ein ZMS vom zb...
Passat 3BG 100PS AG4 Umbau nach TT5: Hier etwas info vom umbau von meinen AG4 nach Tiptronic. For 2 jahr hätte ich schon dem wunsch mein AG4 automatik Getriebe zu wechseln nach TT5...
Spannung für Phantomspeisung und Telefonhalterung: Hallo, Ich habe mein Radio ausgebaut und es soll ein neues rein. Passt ist Baujahr 2006 und hat einen Quadlock Stecker. Ich wollte jetzt...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten