3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus

Diskutiere 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, hab gesucht, einen passenden Trööt in diesem Bereich zu finden aber nada! Also keine Vorwürfe mit der Suchfunze, danke :top: Ich hab...
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #1

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hab gesucht, einen passenden Trööt in diesem Bereich zu finden aber nada!
Also keine Vorwürfe mit der Suchfunze, danke :top:

Ich hab grad was bei E-Bay entdeckt und frage mich, wie der das gemacht haben soll!

Der hat nen normalo 3B Xenonscheinwerfer wie auch immer auf Bi-Xenon umgebaut und es soll Plug & Play sein...
...muss man da nicht Pinbelegung am eigenen Fahrzeug ändern o.Ä.?

Mich interessiert, wie der das gemacht haben soll. Ich hoffe mir kann einer von euch, sein ganzes Wissen darüber schenken :D

Bastelein am Scheinwerfer sind ja sowieso nicht legal, außer man lässt es abnehmen :eek: (teuer)

Naja, hier ist endlich mal der Link zu der entsprechenden Seite ;)

http://cgi.ebay.de/PASSAT-3B-BI-XEN...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


Danke im Voraus :D 8)
shqipe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Guckst du mal hier:
http://www.planet-passat.de/informationen/was-ist-bi-xenon/

Ich kann in der Auktion nichts von Bi-Xenon erkennen.

Lieferumfang:

1x Bi Xenon Scheinwerfer Links
1x Bi Xenon Scheinwerfer Rechts
2x PHILIPS D2S Xenon Brenner
2x Xenon Vorschaltgerät
2x orig. Xenon Steuergeräte Halter
2x H7 Fernlichtlampen 55W
2x W5W Standlichtlampen 5W

Bei Bi-Xenon sollten doch je 4 statt 2 insgesamt nötig sein.

Bitte korrigieren falls ich falsch liege.
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Shqipe schrieb:
Moin,

hab gesucht, einen passenden Trööt in diesem Bereich zu finden aber nada!
Also keine Vorwürfe mit der Suchfunze, danke :top:

Na doch Dieter :p :lach:

Das Thema gabs mehrfach. Auch Umbauten auf Tri-Xenon usw. Das im Link ist nix anderes wie Umbau auf Xenon-Plus wie im 3BG. Also inkl Klappe.

Steht aber auch da...

Normale Xenon Linsen wurden gegen Bi Xenon Linsen von Hella getauscht!


SPEZIELL zu diesem/DEINEM Thema - BI-XENON gibts den Thread:
http://www.meinpassat.de/forum/t29826.html

Weiterführend andere:

http://www.meinpassat.de/forum/t43140.html
http://www.meinpassat.de/forum/t79347.html
http://www.meinpassat.de/forum/t50799.html


Bei Bi-Xenon sollten doch je 4 statt 2 insgesamt nötig sein.

Bitte korrigieren falls ich falsch liege.


Nein ist völlig richtig. Hier ist die Rede vom "Pseudo-Bi" also dem billigen Xenon-Plus. :D
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
10
Shqipe schrieb:
Mich interessiert, wie der das gemacht haben soll. Ich hoffe mir kann einer von euch, sein ganzes Wissen darüber schenken :D

ist doch ganz einfach

- Scheinwerfer hinten öffnen
- alte Linsen abschrauben
- neue Linsen anschrauben
- Fernlichtklappe der Linsen aufs Fernlichtsignal klemmen
- Scheinwerfer schließen

die Kunst besteht darin die richtigen Linsen zu finden die auch dort reinpassen, möglichst mit den Original Haltepunkten und nicht länger.

Frag den das mal
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #5

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
@TDIler: So wie Schorni schon meint, das ist BI-XENON :D
Nix billig :evil:
Sogar die besten BMWs bei mir im Betrieb haben alle dieses Billig Bi-Xenon haha :lol:

@Robin:
Hmm...hab mich wohl zu sehr auf die Bezeichnung "3B" in der SuFu konzentriert :roll:

@marc:
"Ist ganz einfach..."
Für dich vielleicht, ich kann mir das nicht so locker vom Hocker erklären, da ich es noch nie gemacht hab :?

Alles soweit klar, nur diesen Stichpunkt vollzieh ich nicht so richtig nach :D
" Fernlichtklappe der Linsen aufs Fernlichtsignal klemmen "

Und das mit den Linsen frag ich ihn mal, wenn er es mir überhaupt verrät...

*edit*
Ah, bevor ichs vergesse. Wie sieht es mit der Legalität den aus? Muss man da etwas eintragen lassen oder is das sowieso verboten?

Grüßli vorerst
shqipe
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
10
Shqipe schrieb:
Alles soweit klar, nur diesen Stichpunkt vollzieh ich nicht so richtig nach :D
" Fernlichtklappe der Linsen aufs Fernlichtsignal klemmen "

http://www.kfzgewerbe.de/autofahrer/schongewut/index_20050520143749.html
projektionslicht2.gif
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #7

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal...noch eine Frage!
Und zwar zur besagten Fernlichtklappe. Ihr habt ja alle davon gesprochen, die Linse zu ersetzen...Meint ihr mit Linse wirklich nur die "Linse" oder auch den Reflektor zur zugehörigen Linse?

Meine Logik sagt mir, dass mein zweiter Teil meiner Frage in die richtige Richtung geht aber sicher bin ich nicht...Ich mein, wozu soll eine Fernlichtklappe in jedem normalo Xenon Scheinwerfer enthalten sein hehe :lol: oder doch?


Aber was mach ich mir SOLCH EINEN KOPF :D
Ich muss mir erst mal son dingens anschaffen :razz:

Grüßli
shqipe

Ps.: Dennoch erwarte ich eine ernst gemeinte und hilfreiche Antwort, danke :D
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
10
man sollte Reflektor, Linse und Fernlichtklappe nicht trennen und komplette gegen das alte Teil tauschen, und nein nicht jeder Xenon-SW hat so eine Klappe, sonst wäre das Tauschen ja unnötig
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #9

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
@marc:
PERFEKT, jetzt schwimm ich in klarem Wasser :top:
Mal gucken, was der Verkäufer sagt bezüglich der Linse...

Grüßli
shqipe
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #10
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
*edit*
Ah, bevor ichs vergesse. Wie sieht es mit der Legalität den aus? Muss man da etwas eintragen lassen oder is das sowieso verboten?

Grüßli vorerst
shqipe
Ich lehne mich mal weit aus dem 'Fenster und sage, dass das nicht legal sein wird... schlagt mich wenn ich mich täusch... aber die 3B Xenons haben doch ne Betriebserlaubnis für Xenon und nicht Bi-Xenon von daher sollte die dadurch schon erloschen sein :!: :?:
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
10
naja, Manipulationen an lichtechnischen Einrichtung sind generell nicht erlaubt!

Ich glaube diese E-Prüfung unterscheidet nicht zwischen Xenon und Bi-Xenon, wenn eine Linse z.B. vom A6 die gleichen Befestigungspunkte hat, sehe ich bei dem Umbau keine Probleme, das Licht wird ja von der Linse (und der Blende darin) verteilt, und nicht von dem Scheinwerferglas. Allerdings würde ich nicht versuchen beim Tüv so einen Umbau eintragen zu lassen (s.o.)
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #12
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Oder so...
Ich würde auch vom Tüv etc weg bleiben und evt. meine "normalen" sw behalten ... zum umbauen wenn der Tüv die dinger beanstandet :D
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.474
Punkte Reaktionen
43
Weil der TÜVler das sofort findet mit seiner Spürnase... :roll: :roll:
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #14
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
In vielen Foren ist zu lesen das Hella immer identische Befestigungspunkte hat.
Also ich kenne welche die haben im BMW E39 (5er) die Linsen mit Reflektor vom 3BG drin, ein anderer hat von der B-Klasse die Linsen ... verbaut.
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #15

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Alles schön und gut aber was denn nun?! :!:
Ich meine jetzt einfach zu zu sagen, dass der Umbau nicht von den Blauen akzeptiert wird und vom TÜV auch nicht.

Schließlich darf man ja nicht am Scheinwerfer herum basteln, denn man muss ihn ja öffnen und da sind ja keine dafür vorgesehenen Punkte von VW angebracht.

Und wenn ich dann noch ohne automatischer Leuchtweitenregulierung als Plus herum fahre, noch mehr Probleme :D

Grüßli
shqipe
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Also Erstens ist dieser Umbau rein technisch kein Bi-Xenon, denn bei Bi-Xenon ist laut StVZO immer ein Xenon-Abblendlicht und ein Xenon Aufblendlicht räumlich getrennt verbaut.
Verabschiede Dich hier mal von dem Begriff Bi-Xenon und editiere bitte mal die Thread-Überschrift.

Wie Du (um auf die Suche zurückzukommen) gefunden haben müsstest, ist das sogenannte "Bi"-Xenon beim 3BG technisch nur ein Xenon-Plus, wie es beim 3C, Touareg II, Golf Plus usw. verbaut ist.
Einzigster Unterschied ist die H7 als Lichthupe beim 3BG, da das D2S angeblich zu träge zum Zünden sein soll, was ich nicht bestätigen kann.

Also hast Du keinen Umbau auf Bi-Xenon vor, sondern einen Umbau zu Xenon-Plus.

Zum Thema Legalität:

Legal ist das natürlich gar nicht, solange die Scheinweffer nach dem Eingriff nicht per Einzelabnahme geprüft wurden, denn laut aufgedruckten Prüfzeichen haben die 3B-Scheinwerfer nur eine Zulassung für Xenon-Abblendlicht.

Angenommen, man verbaut Xenon-Plus-Leuchteinheiten und schliesst den Magneten, der die Klappe für das Aufblenden steuert, nicht an, ist man theoretisch noch im rechtlichen Rahmen, solange man vom Eingriff in den Scheinwerfer mal absieht.
Das halte ich persönlich aber als unbedenklich.

Findest Du aber Einheiten, die anstelle der verbauten passen, glaube ich nicht mal, dass das Jemand mitbekommt, geht doch bei Lichthupe nur die Klappe hoch und bei angeschaltetem Licht ist es von aussen eh kaum zu merken, dass sich an der Linse gross was Ändert, wenn parallel dazu immer die H7 aufleuchtet.
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #17

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger:

Joa, hab mittlerweile erlesen, dass es sich hierbei um Xenon-Plus handelt. Threadtitel ist editiert, hatte ich nämlich vergessen.

Zum Thema Legalität:
Ich kann dir nicht wiedersprechen. Ich habe nie darauf geachtet, ob was großes zu erkennen ist, wenn man dasAufblendlicht einschaltet und dabeiauch die Halogen angehen.

Ich guck mal morgen bei der Arbeit, ob irgend nen BMW solch ein XenonPlus hat, wo die Halogenleuchten auch aufleuchten und schau ob was zu erkennen ist.

OT:
Aiaiaiai...morgen steht gebastel an, in einem riesen betrieb namens bmw:D
Einem e92 Alpina b3 Biturbo neue Front- und Heckstoßstange gönnen.
Vorne schön eine Alpina unterlippe anpassen und kleben.
Hinten hat er eine andere 4 Rohr Optik und da muss ich die Stoßstange zuschneiden und Blenden drauf kleben, da die 4 Rohre sonst nicht zu sehen sind
:top:

Das schicke Auto gehört auch noch einem Mitarbeiter von uns, unserem Physiotherapeuten :razz:
Und die lassen mich morgen als "Azubi im 2. Lehrjahr" an seinem Auto ohne Gesellen arbeiten 8)

Grüßli:D
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Suche benutzen!!!

A6 passt nicht
Audi TT passt nicht
3bg passt nicht
3c auf jeden fall nicht (hab ich nicht ausprobiert, sieht aber komplett anders aus)
Mercedes C/E/ML passen nicht

BMW E46 ... die könnten passen. Ein User (fireball2k oder so) müsste die seit einiger Zeit zu Hause liegen haben, aber ich glaub er hat die lust dran verlohren, hab ewig nix von ihm gehört.
 
  • 3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus Beitrag #20

Chris-W201-Fan

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ach du meine fresse

andererseits
hella xenon nachrüstsätze mit allem was zum scheinwerfer gehört liegen ja auch schon über dem doppelten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370148407916
laut der anzeige ist die UVP 1399 euro

sogesehen hat da wer der xenon wollte noch ehe rnen günstigen schnitt gemacht
 
Thema:

3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus

3B Xenonscheinwerfer umbauen auf Xenon-Plus - Ähnliche Themen

Heizgebläsevorwiderstand hilfe!: Hallo freunde; habe einen Passat Bj. 2001 Limousine und der Heizgebläsevorwiderstand meines Passats ist defekt. Bei VW kostet so ein teil mal...
Original Scheinwerfer mit Nebler auf Klarglas SW tauschen?: Hallo und bitte nicht gleich schlagen ... versuche seit Gestern Abend was passendes zu finden, ohne Erfolg. Vielleicht bin ich einfach auch nur...
Armlehne mit Mittelkonsole: Hi Leute:) Wollte Fragen wie Teuer ist so ein Armlehne mit Mittelkonsole zumsammen?? Habe einen Gefunden im Ebay und die summe ist noch net so...
Bremsen Umbau S4 345 mm HP2 321 mm: Hallo, habe leider über die Suchfunktion nur 312 Bremsenumbauten gefunden darum eröffne ich ein neues Thema hoffe das mir geholfen werden kann...
Kühlergrill 3bg in R line Optik: Hallo weiss einer wer der Hersteller ist von diesem Grill...
Oben Unten