3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ?

Diskutiere 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Solange er sich im fünften Ganz bei 200km/h nicht mehr Sprit reinzieht als im vierten Gang bei 250km/h..... Sonst MUSS ich ja quasi schnell...
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #21

Nelltec

Solange er sich im fünften Ganz bei 200km/h nicht mehr Sprit reinzieht als im vierten Gang bei 250km/h.....


Sonst MUSS ich ja quasi schnell fahren *g*
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #22
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
@ Nelltec:

Warum willst denn überhaupt wechseln? Weil du ne Automatuik willst? Sonst würde es ja auch ein Chiptuning machen wenn es nur um Leistung geht.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #23

Nelltec

Ich hab Autogas drin und nachträglich jetzt noch Leistungs rausholen ist nicht sehr einfach. Da müssten einige Komponenten der Anlage größer dimensioniert sein.

Wieso will ich wechseln.....eigentlich hat mein Auto alles, aber ich mag halt einfach mal was anderes haben :) Scheinbar halte ich es einfach nicht länger als ein Jahr mit nem Auto aus :)
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #24

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Solange er sich im fünften Ganz bei 200km/h nicht mehr Sprit reinzieht als im vierten Gang bei 250km/h.....


Sonst MUSS ich ja quasi schnell fahren *g*

Im 4. Gang bei 240 km/h ist bei mir der momentane Verbauch 23 L :eek:
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #25

Nelltec

Das kann der 1.8T auch.

Und der neue Porsche Cayenne Turbo S pumpt sich bei Vollgas über 60l durch :lol:
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #26

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
:D

Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema: da ich nie eine V6-Maschiene ohne TT5 gefahren bin, kann ich den Vergleich zum V6 mit Handschalter natürlich nicht machen.

Aber die Leistungsdaten zeigen ja deutlich wo der Unterschied liegt.

1.8T Serie <=> V6 TT5 [fahr mal Probe!]

1.8T Serie <=> V6 Handschalter [deutlich der V6 :top: ]
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #27
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Wieso will ich wechseln.....eigentlich hat mein Auto alles, aber ich mag halt einfach mal was anderes haben :) Scheinbar halte ich es einfach nicht länger als ein Jahr mit nem Auto aus :)

Stillstand ist Rückschritt oder wie das heißt :D
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #28

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wollte auch mal ein bissel Senf streuen oder wie man das nennt. :lol:

Ich habe den V6 handschalter, 5 Gang. Hatte bis jetzt ein 1,8er Automatik. Ich vermisse die Automatik, echt geiles fahren, sehr entspannt, und man kann die Motorleistung sehr gut dosieren, besonders da man im Notfall, noch runterschalten kann per hand, ist beim 1,8er auch nötig :wink: .

Aber der V6 ist ein genialles Triebwerk, saft ohne ende und ohne Gnade, mann putzt die Bahn lehr. Und zu dem Motor passt die Hanschaltung wie die Faust aufs Auge.

Aber macht auch nur richtig Spass auf langen Bahn etappen, oder auf schönen Lanstrassen, in der Stadt, ist das ein Spritschlucker.

Ich denke mal Automatik im V6, naja, nicht so das ware, da geht schon leistung mit verloren :flop: , jedoch der Kickdown kommt bestimmt gut!

:top:
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #29

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn du ein sportlicher Fahrer bist ist der Getriebeautomat nicht so das richtige für dich, da bin ich mir relativ sicher. Ab einer gewissen Geschwindigkeit macht es fast keinen Unterschied mehr, aber du wirst es vermissen nicht mehr im 2. Gang durch kurvige Straßen zu fahren und an der Kurvenmitte das Fahrpedal zu Boden zu treten...
Ich fahre V6 mit Handschaltung und LPG, ich kann Dir nur ans Herz legen, wechsel nicht, der V6 geht nicht sooo viel besser als der 1.8 als dass man so viel Geld für den Wechsel ausgeben sollte! Ist ein ernstgemeinter Tipp, spar lieber und nimm dann, wenn es geht einen W8 mit Handschaltung, denn der ist wirklich einen guten Tick souveräner.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #30

Stequ

Ich kann da Balimann nur beipflichten. Hatte vor dem V6 auch einen 1.8T.
Der war gechipt. Heute hätte ich den gerne wieder. Ein absolut geiler Motor.

Der Unterschied zum V6 ist lediglich die bessere Laufkultur des 6 Zylinders. Der Rest steht auf dem Papier und spielt im wahren Leben so gut wie keine Rolle.

Vom Motorenkonzept her sind das zwei Welten, wie oben schon mehrfach geschrieben. Für sportliche Fahrer ist der V6 nicht gedacht.
Dafür hat VW den 1.8T geschaffen.

Automatik ist für sportliche Zeitgenossen ebenfalls mit sehr viel Überlegung zu betrachten. Komfort ist genial, aber man muß schon paar Abstriche machen(Fahre die Automatik beruflich).

Vom Konzept her:
V6 plus Automatik: für den einen Typ Fahrer
1.8T Handschalter: für den anderen Typ Fahrer
(Welcher Typ man ist, hat man schon oder muß man selbst herausfinden. Im Alter wechselt das ja auch. :roll: )

Beides Mischen paßt eigentlich für keinen der Fahrertypen so richtig.

Gruß
Stequ
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #31

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Also, das ist ziemliche Quatsch daß der 1,8er nur wenig schlechter geht als ein V6, dar unterschied ist enorm kann man sagen. Ich weiß eds da ich vorher ein 1,8er gefahren bin, der ging mit extremen rückenwind bis 220, von der beschleumigung brauchen wir hier gar nicht anfangen, ich war damals froh mal ein 110 TDi zu überholen, was nur in der endgeschwindigkeit gelang, die 130er Tdi´s waren unnereichbar.

Jetz habe ich keine probleme mit dem A6 oder A4 3liter TDi. Nur als beispiel.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #32

Stequ

@Spaceman4377

Ich glaube Balimann hat da nur das "T" vergessen.
Der 1.8 ohne T ist schon ein Stück weit schlechter. Den hatte ich 4 Jahre im A4. Hat ganz schön Sprit gebraucht, zumindest bei meiner Fahrweise :oops: .

War aber auch unkaputtbar. 4 Jahre, 150TSD km Autobahnvollgas und nur Durchsichten und normale Tauschteile (Reifen, Bremsklötzer, Glühbirne).

Gruß
Stequ
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #33

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ahso :roll:

Na ja den 1,8T kann ich nicht beurteilen, aber dann würde ich höchswarscheinlich nicht tauschen, und den 1,8T behalten, besonders wenn man das Auto soweit schon schön gemotzt und in einem guten zustand hat, am neuen Auto kommt nämlich immer was auf einem zu an reparaturen usw...
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #34

Nelltec

Ihr macht es einem nicht gerade einfach :)

Bei dem 1.8T stehen in nächster Zeit einige Sachen an:

Scheiben und Beläge rundum, Standheizung flicken (hat einen Riss, sprich Heizgerät tauschen und damit endlich den Kühlwasserverlust beseitigen), Heckstoßstange lackieren (Parkschaden)

Bevor ich das jetzt alles mache geht der Wagen evtl. ganz weg.
Dafür krieg ich dann nen vom Baujahr her neueren V6 mit 60.000km weniger auf der Uhr, identischer (Voll)Ausstattung, frisch gemachter 100.000er Inspektion und neuem Zahnriemen.

Wenn alles so klappt wie ich denke, geht der alte mit Autogas weg, ich krieg den neuen und leg max. 500Euro drauf und hab den auch auf Gas laufen.

Mittlerweile fahr ich aber wieder weniger und ich weiss garnicht ob ich nochmals den Gasumbau machen würde
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #35

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja muss gestehen, dass ich das "T" vergessen habe. Dass der 1.8 natürlich nicht sooo gut geht, darüber brauchen wir gar nicht reden. Der V6 geht allerdings wirklich nicht sooo viel besser als der 1.8T, wenn überhaupt. Klar durch den Allrad kommt man im Sprint von der Ampel und bei Nässe aus den Kurven besser weg, aber sonst nehmen sich diese beiden einfach fast nichts. Klar ist der V6 einen Tick schneller als der Serien 1.8T und sicher auch etwas langliebiger. Wer aber Turboregeln beachtet und sonst seinen Wagen pflegt (regelmäßig Service und auch dabei gute Schmierstoffe) der wird nahezu ewig an einem Motor haben.

Ich kann ja nur sagen, dass ich nicht tauschen würde, dafür ist das, was da geboten wird einfach nicht genug. Keiner muss hier auf mich hören, es sind ausschließlich meine Empfehlungen.

@Stequ
Ich denke du wärst mit dem V6 auch nicht ganz unzufrieden, aber er scheint ja nicht gescheit zu laufen. Konntest du denn mitlerweile etwas geneueres in Erfahrung bringen? Im Audiforum hast du dich ja auch an einen gewandt, der Leistungsprobleme hat, wobei ich nicht weiss, woran es bei ihm lag.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #36

Stequ

@Balimann

Der im Audiforum hat noch nicht geantwortet.

Meiner läuft immer noch bescheiden, wobei man sagen muß, tatsächlich oder nach meinem Empfinden nur oben rum.

Letztens habe ich auch noch die Lambdas gewechselt. Jetzt wären nur noch die beiden Kats und der Auspuff bis zum Ende zu wechseln. Wenn man mal einen wüßte, der eine komplette A6 Anlage (Frontantrieb) noch in der Garage hat (zum probieren), oder ich müßte mal eine V6-Fahrer hier inder Gegend finden, der mich mal eine Vergleichsfahrt machen läßt.

In 2 Wochen habe ich Urlaub. Wenn ich dazu komme gehe ich bei uns mal auf den Prüfstand.

Erstmal muß ich noch meine Außentemperaturanzeige im Kombi in Ordnung bringen. Beim letzten Versuch habe ich mir dermaßen einen am Kreuz weggeholt. Wenn ich in die Garage will, muß ich mich rausschleichen, damit meine Gute mich nicht sieht. Die durfte mich nämlich die letzte Woche pflegen :roll:

1.8T-V6

Ich sag ja, so bis 200-210 km/ gibts keinen Unterschied. Die Gelegenheiten schneller -mit vertretbarem Risiko- zu fahren werden ja immer seltener, weswegen dieser Bereich im Alltag kaum eine Rolle spielt.
Der Komfort des V6 ist schon besser, allerdings ist das kein sooo großer Sprung.

Gruß
Stequ
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #37

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe meinen auf 2 200Zeller Metallkats umgerüstet und meiner bricht auch bis 6700 Touren (da kommt dann recht schlagartig der Begrenzer) nicht ein. Aber dafür sollten natürlich defekte Kats zur Verfügung stehen, denn die guten zu zerflexen wäre in Anbetracht der Kosten keine gute Wahl.
Ich gehe mal davon aus, dass du mit "obenrum", die Drehzahlen meintest oder geht er in den unteren Gängen super bis ans Drehzahllimit und im letzten Gang zäh? Evtl trennt ja auch die Kupplung den Viskolüfter vorn nicht richtig, denn der zieht auch ganz gut Leistung.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #38

Stequ

Bis zum dritten Gang dreht er Spitze aus, den 4. Gang bekomme ich auch über 6500 U/min, allerdings wesentlich zäher. Im 5.Gang ist dann alles zu spät.

Wie schon geschrieben, nach langem Anlauf leicht bergab 220 bis 225 km/h lt. Tacho. Mehr geht nicht. Das ist dann in der CT so ca. 210 bis 215.
Angegeben ist der mit 233 (als Allrad, ich hab den nur als Fronttriebler)

Wie kann ich das Lüfterrad/Viskokupplung prüfen?
Geht das im Stand? Wenn die Kupplung nicht trennt, steht das wohl kaum in VAG-COm.

Sollte dieser Lüfter tatsächlich soviel Leistung ziehen? In diesen Geschwindigkeitsbereichen müssen ja bei 20 km/h zu wenig einige PS fehlen bzw. die ganz schön ander Leistungsentfaltung gehindert werden.

Gruß
Stequ
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #39

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der müsste dann auch im Stand schon sehr schwer anzuhalten sein und mit Drehzahlerhöhung auch direkt schnell höher drehen.
Naja nach deine Beschreibung muss man wirklich zweifeln ob die Leistung stimmt, denn mein V6 erreicht recht schnell seine 210 nach Tacho und dann wird es zwar zäh aber geht eben auf ebener Strecke immer mit der Zeit auf 240. Eingetragen ist er übrigens mit 238 (3B limo).
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #40

spitzi

Hallo Leute,
bin erst seit einem Jahr Passat Fahrer, da ihr hier immer nur von der 1.8T Motorisierung redet wollte ich fragen ob jemand Erfharungen mit dem stinknormalen 1.9TDI 90PS Motor hat.

Mein 3B Baujahr 97 hat diesen Motor, ich hab ihm ein Chiptuning gegönnt, heute bin ich mit einem 3B 2.5 V6 TDI Automatik Probegefahren und entweder ich bin neben der Spur, aber mir kommt der doch sehr sehr träge vor.

Mein Passt hat jetzt nach dem Chiptuning laut Leistungsprüfstand 121PS, der V6 hat ja doch 150PS klar nimmt die Automatik "Leistung weg", aber sollte ich da meinen "alten" Passat nicht mit Leichtigkeit übertreffen ?
Oder is hier irgendwas kaputt, ne grobe Stoppung ergab 13 Sekunden von 0 auf 100 km/h beim V6, halt nur ne ganz grobe Stoppuhrmessung, aber kommt mir schon verdammt viel vor......

Würd mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könnt,

weiters wollte ich wissen wie ihr den Preis findet, bin aus Österreich also normalerweise ne Spur teurer als bei euch ;-)

Wäre

Passat 3B Variant
2.5l V6 TDI Automatik
172000 km
Highline (Sitzheitzung, ASR, Tempomat)
Baujahr 99

Der Händler nimmt 9550€ dafür, allerdings ist der Zahnriemen demnächst zu machen.....

Was haltet ihr davon ?

Viele Grüße
spitzi
 
Thema:

3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ?

3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Oben Unten