3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ?

Diskutiere 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich nochmal, es ich echt zu selten daß es sich mal ergibt, mal ein kleines rennen auf der Bahn mit einem 1,8T zu machen. Ich hatte das...
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #41

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich nochmal,

es ich echt zu selten daß es sich mal ergibt, mal ein kleines rennen auf der Bahn mit einem 1,8T zu machen. Ich hatte das vergnügen bis jetzt noch nicht. Es zu viele TDi´s unterwegs, aber die versägt man ja mit dem V6 mit links, :razz:

was auf jeden fall sehr interessant ist, ich hatte letztens eine begegnung mit dem neuen A6 TDi´s 3.0, und den konnte ich zwar mit mühe, aber in der engeschwindigkeit schlagen. Wie geht das? :roll:

Auf jeden Fall läuft mein Wagen jetzt nach einfahrfase Motoroptimierung, und 4 Poligen Bosch zündkerzen genau 245 Km/h. Die 210 zu erreichen gelingt in jeder lage. der 4te Gang geht ja schon bis 200.

@Spitzi

der Wagen ist absolut überteuert, gerade eben habe ich win V6 TDi A6 beim Händler mit 95000 Km gesenhen für 12000 Euro, und zwar beim Audi vertragshändler. Wer lange sucht, der findet billiger. Was ist das überhaupt für ein Händler der den Zahnriemen nicht vorher macht, da würde ich schon stutzig werden. Heute versucht dich jeder zu verarschen besonders im Passat/a6 bereich. Am besten immmer beim Vertragshänlder kaufen, und wenn du keine Ahnung von Autos hast auf jeden Fall damit zum Tüv oder zur Dekra fahren.

Ich habe meine Werkstatt dafür denen ich seit jahren vertraue, und die machen immer ne Mängeliste, die der Händler dann machen muß, oder ich kaufe den Wagen nicht. Ganz einfach und durchzusetzen in der heutigen zeit.

Gruß Spaceman
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #42

spitzi

Danke Spaceman für deine Antwort.

Der Händler ist ne Audi/VW Vertragswerkstätte, eigentlich eine sehr gute, zum Preis muss man sagen das es sich in Österreich doch schon um einiges beisst als in Deutschland, hab ich bei Preisvergleichen schon gesehen.
Nen A6 so wie du ihn beschrieben hast würdest bei uns um den Preis nie bekommen.
Aber ich lass die Finger von dem Wagen, hab ihn mir gestern nochmal angesehen und da ist mit aufgefallen das er nicht zu wenig Öl verliert.....

Gruß
spitzi
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #43

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Das ist echt böse mit der Preistreiberei in Östereich, würde dir mal ein kurzurlaub im Ruhrgebiet bei Köln empfehlen, dann einfach mal die Händler abklappern, und du findest dein Traumwagen. :D

Hier gibt es VW und Audi händler wie sand am Wasser. :razz:

Gruß Spaceman
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #44

spitzi

Wär warscheinlich am sinnvollsten, leider haben wir ja hier bei uns eine höhere Mehrwertsteuer und 16% Nova müssen wir auch zahlen.

So zum Vergleich, ich hab schon so oft zum Verkauf gesehen
A6 2.5 V6 TDI mit 170tkm um 160000€ und das aber im Privatverkauf nicht bei nem Händler.... ist eine Frechheit, aber es ist sehr selten das man bei uns ein Schnäppchen findet und wenn das der Fall ist kann man sich sicher sein das irgendwas nicht stimmt, sprich das ein Unfall drauf ist oder ähnliches.

Naja muss ich noch ne Weile mit meinem Passi herumfahren bis ich mir nen neueren sehe ;-)
Aber danke für deine Meinung.

Gruß
spitzi
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #45

V12Biturbo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
der 3B V6 4Motion mit TT5 ist echt saugeil und ich kann diese Kombination nur empfehlen. Mein Wagen steht übrigens zum Verkauf... wer Interesse hat, soll sich melden!
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #46

showstehler

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich selber fahre seit über einem Jahr nen 99ziger 3b V6 4motion... Nach dem ich nun auch schon einiges an Autos fahren durfte, habe ich mein "perfektes" Auto gefunden....

Der Motor ist echt ein Traum. Kraftvoll ,drehzahlbereit, gut im Antritt
Das 5gang Automatikgetriebe eine Sahne vom Fahrgefühl her... Ich bin viel mit dem Wagen unterwegs und muss sagen, das ich auf das Automatikgetriebe nie wieder verzichten möchte...

Zu meiner Einschätzung der Fahrleistungen...

Beschleunigung: - schon im Drehzahlkeller relativ kraftvoll und antriebsstark aber in der elastizität eher mager vom Getriebe her... Bis der bei 140-160km/h die Leistung in Geschwindigkeit umgewandelt hat---> dauert es schon einwenig gegenüber dem Schaltgetriebe...

Endgeschwindingkeit mit Allrad und Automatikgetriebe mit 19zöllern immernoch 240km/h.... bis 210-215km/h geht der Sprint immer richtig gut nach vorne..... Nur halt ohne den Tritt in den Rücken...

Besonders macht sich die Motor-Getriebe-Variante im Anhängerbetrieb bemerkbar.... Ich bin wirklich viel mit nem Anhänger unterwegs. Es ist Wahnsinn, wie viele erstaunte Gesichter ich mit nem Trailer hintendran (inclusive Auto drauf) schon bekommen habe... Der Passi geht "wie Sau" gerade wenn er Last zu ziehen hat!!!!

Zum Verbrauch.... richtig ruhig cruisen ab 8,3 Liter super Plus.... Stadtfahrt normal 10 bis maximal 11liter... Autobahn ab 9 bis richtig gute 16-16,5 Liter Vollgas...... Mit anhänger um 12-13Liter...ich finde den Passi mit dieser Motorisierung und diesem Getriebe optimal... trotz des Hubraums und des Gewichtes ein geringer Verbrauch, bei ordentlich Leistung und dem Komfort!!!!!



Daten: Passat 3B 2,8V6 4motion original rot jetzt schwarz
Umbau auf amerikanische 3BG W8 Optik (2004er Modell)... Innenausstattung vom W8 mit sonnenbeigem Leder, Navi,DVD,Memory, Gewinde, 19Zoll Brabus, ziehmlich komplettes Cleaning... http://www.die-showstehler.de
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #47

Nelltec

Von 10 bis max. 11 l in der Stadt träumen 99,9% aller V6 TT5 Fahrer !
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #48

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ich übrigens auch, unter 11 in der Stadt ist nichts zu machen, meistens aber eher 12-14 Liter und ich habe Handschaltung!

Auf der Bahn jedoch habe ich nie 16 liter verbraucht, es pendelt sich immer bei ca. 13 liter ein, aber ok, wehr kann schon 240 durchgehend fahren, vileicht liegt es daran.

Gruß Spaceman
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #49

Nelltec

Ich denke nur mit "8,3l" sollte man nicht um sich werfen.

Nachher schnappt das einer auf und glaubt das auch noch.
Das geht bei konstant 70km/h aiuf der 40km langen Landstraße aber 11l sollte man einfach nicht erwarten, egal wie sparsam man fährt.
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #50

showstehler

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich stehe jederzeit für nen Beweis zu Verfügung....

Fast jeden morgen fahre ich mit meinem Passat V6 (Mbk: AQD) rund 40km überland zu Arbeit.... Dabei kann ich fast konstant 100 bis 110km/h fahren... Ein paar Kreuzungen zwischen durch und 3 Dörfer..... Und meine Anzeige zeigt dann nach rund 20 der gefahrenen km 8,3 bis 8,5liter an... Meine Durschnittsanzeige der letzten 1000km zeigt 10,2liter (inclusive Stadt,Land und relativ wenig Autobahn)an.....

Stadtverkehr bin ich täglich im Münster unterwegs... Wenn man hier mit dem Verkehr rollt ohne gross "rumzujagen" geht er auf maximal 11 Liter.... Und der ruhige Fahrer bin ich bestimmt nicht!!!!!
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #51

Nelltec

40km über Land 100-110 ist ja ok solange du im Overdrive dahingleiten kannst !

Stadtverkehr heisst auch nicht "mit dem Verkehr rollen" sondern im Berufsverkehr Stop & Go !

Die Verbräuche glaube ich dir aber du musst einsehen, daß du eine einmalig günstige Fahrstrecke hast !

Wenn du 10,2l auf der Strecke im Schnitt verbrauchst sind wir ja bei den mindestens 11l für die meisten anderen schon sparsam fahrenden !
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #52

showstehler

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Mag ja sein, das ich deinermeinung nach ruhig darhergleite.... Aber die 10,2 Liter rühren eher davon, das ich einmal im Monat von Münster nach Meck/Pomm heize und dann gleich wieder zurück....

Diese Verbrauchsgeschichten sind quasi immer ne Auslegungssache.... Aber es ist halt, wie bei mir, möglich den Wagen günstig zu fahren.... Ich bin sehr zufrieden... Weil Hubraum muss gefüllt und Leistung gefüttert werden!!!! Wenn ich mich jetzt ausheulen würde, das ich zuviel versaufen würde, dann hätte ich mit nen 1,4 PS Polo kaufen müssen...grins....
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #53

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ich kann das mit dem Verbrauch überhaupt nicht glauben, es sei denn Automatik ist sparsamer als schaltung??? Eher nicht.

Also, ich habe bei mir einen Verbrauchstest gemacht.

Meine Eltern wohnen auf dem Land, und da kann man eine ca 30 km. lange strecke gemässigt und ohne Ampeln fahren imer zwischen 60-100 km/h. und da hatte ich zwischen 9,5-10,5 Liter verbrauch.

Ich habe auch Vollsyntetisches öl drin 4polige Bosch zündkerzen und 0,2 Bar überdruck in den reifen.

Das ist nicht machbar mit so einem Auto 8,5 liter zu verbrauchen!!

@showstehler, hast du 4Motion oder nicht? Wenn man kein vierradantrieb hat könnte ich mir das vileicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #54

Nelltec

Doch doch.....das geht schon.....

Allerdings warmfahren......Landstraße 30km.....100km/h konstant und dann MFA reset !

Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #55

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ne.. ist klar... Warmfahrem MFA resetten.... ok :roll:
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #56

Nelltec

Was dachtest du denn *lol*
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #57

showstehler

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Wenn Ihr meint....

Ich kann euch nur hiervon kund tun, wie es ist... Und es ist halt ohne Warmfahren und MFA reset....

Morgens losfahren... er beginnt immer wat bei 19nochwas Liter... dann hält er sich ein Bisl bei 12 auf und dann nach rund der Hälfte der Strecke ist er MINIMUM UNTER 9 Litern... dann meist um die 8,4liter...

Und es ist ein 4motion... sogar mit fette 19zöller... Ich hab keine Ahnung, aber es ist nun mal so... ich bin sehr zufrieden, und kann auch damit leben, wenn Ihr es nicht glaubt... Ist dann halt so... und nicht zu ändern...
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #58
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich sage nur eins:

Ich werde nie wieder einen anderen fahren wollen, also mindestens V6 und Automatik. :D
 
  • 3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? Beitrag #59

flow-de-ville

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hi leute...ich hatte einen 3b v6 4motion schalter...den hab ich in der stadt mit 8,5-9,5l gefahren.ich konnte ihn leider nie ausfahren da ich leider einen unfall hatte und er einen totalschaden erlitten hatte.das höchste was ich hatte war 235kmh und da ging noch was...jetzt fahre ich einen 3bg v6 4motion automatik in der us ausführung.ich krieg ihn selbst wenn ich mit der tiptronik fahre nicht unter 11l.das größte problem is aber das er bei 210kmh zu macht.das geht gar nicht.so bin ich zu frieden.hab einige autos,bzw vws gefahren aber der passat is echt das beste was ich bisher hatte.und was ich festgestellt hab das er über dem schalter total träge is.nur zb,wenn ich den schalter richtig getreten hab is er manchmal hinten quer gekommen...das schaffe ich mit dem automatik nur bei schnee...
 
Thema:

3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ?

3B V6 4-Motion mit 5 Gang Automatik empfehlenswert ? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Oben Unten