3B Tachobeleuchtung Problem

Diskutiere 3B Tachobeleuchtung Problem im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo leute, ich bin aktuell die LEDs der Tachobeleuchtung aus meinem Passat 3b umzulöten. Orig. Beleuchtung ist Blau/Rot. Ich habe mir bereits...
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #1

JettaJens

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute,

ich bin aktuell die LEDs der Tachobeleuchtung aus meinem Passat 3b umzulöten. Orig. Beleuchtung ist Blau/Rot.
Ich habe mir bereits alle infos von der passatplus seite geholt, habe da aber noch ein Promlem.

Die Blauen LEDs habe ich erfolgreich auf weiß umgelötet. funzt super.

Jetzt bin ich dabei die LED für die Zeigerbeleuchtung umzubauen.
Diese soll je Zeiger Blau/weiß sein.

Die LEDs sind bereits verlötet, nur bekomm ich diese nicht ohne weiteres zum leuchten.
Im Bild habe ich den Wiederstand R1 eingezeichnet. Dieser ist für die 4 LEDs der Zeiger /km/h und Drehzal.
Aller dings leuchten die 4 LEDs mit diesen Wiederstand nur mini,minimal (kaum sichtbar)

selbst wenn ich diesen Wiederstand überbrücke leuchten die 4 Leds nicht.
Foto_1.JPG

Duch mein testen habe ich folgendes herausgefunden.

var.1
Wenn ich eine Brücke lege (Blauer balken) dann leuchten die 2 LEDs von der Km/h anzeige in voller stärke, aber die die vom Drehzahlmesser nicht.

Wenn ich eine Brücke lege (roter Balken) dann leichten die LEDs von Drehzalmesser in voller stärtke aber die anderen beiden nicht.
Foto_2.JPG

Wie bekomm ich es nun hin das alle voll leuchten...???

wäre super wenn da jemand nen tip hat...
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
In dem man die Widerstände so lässt wie sie sind und passende LED's verbaut.
Ich habe bei keinem Umbau bisher die Widerstände geändert. Mal als TIP 8)
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #3

JettaJens

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
:top: wow, super tip :top:

meine Frage war: Wie bekomm ich es nun hin das alle LEDs voll leuchten...???

wenn du schon sooo viele Umbauten gemacht hast, dann sag mir doch mal bitte welche LEDs (inkl. Werte) du für die Zeiger verwendet hast.

PS: wer hat gesagt das ich wiederstände geändert habe?
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du hast rote LEDs gegen blaue getauscht

es sind 4 LEDs in Reihe geschaltet mit dem Widerstand, jetzt kommt die höhere Mathematik

4x LED rot je 1,8 Volt = 7,2V
4x LED blau je 3,3 Volt = 13,2V
und am Widerstand fällt ja auch noch Spannung ab

merkste was ?

reihenschaltung.jpg
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
marc schrieb:
du hast rote LEDs gegen blaue getauscht

es sind 4 LEDs in Reihe geschaltet mit dem Widerstand, jetzt kommt die höhere Mathematik

4x LED rot je 1,8 Volt = 7,2V
4x LED blau je 3,3 Volt = 13,2V
und am Widerstand fällt ja auch noch Spannung ab

merkste was ?

reihenschaltung.jpg

Das ist egal wenn man passende LED verwendet.....


meine Frage war: Wie bekomm ich es nun hin das alle LEDs voll leuchten...???

Einlöten - fertig. Ich habe (wie schon erwähnt) noch nie etwas geändert. Und alle laufen. Bsp dazu siehst Du hier: http://rmt-tuning.de/index.php?page...ategory_id=687&option=com_virtuemart&Itemid=2

wenn du schon sooo viele Umbauten gemacht hast, dann sag mir doch mal bitte welche LEDs (inkl. Werte) du für die Zeiger verwendet hast.

Ähm, nö.

PS: wer hat gesagt das ich wiederstände geändert habe?

Dein Bild. Man sieht das die teilweise gelötet sind...





:top: wow, super tip :top:

Ja ok, SORRY. Ich halt mich wieder raus. Wollte nur meine ERFAHRUNGEN mitteilen, und wenn es EINFACH ist, muss man es nicht kompliziert machen. Egal. :wink:
 

Anhänge

  • Foto_2.JPG
    Foto_2.JPG
    197,1 KB · Aufrufe: 341
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #6

JettaJens

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Erfahrungen haste ja nu kundgegeben ;)

dein erster post "In dem man die Widerstände so lässt wie sie sind und passende LED's verbaut.
Ich habe bei keinem Umbau bisher die Widerstände geändert. Mal als TIP" -->super erfahrung ;) sorry das ich nochmal nachgefragt habe...

meine Erkenntnis:
1.Meine Stromversorgung checken... (löte ja net inna garage :O)

--Wiederstände sind alle Original!!!!!!!, wurden nicht getauscht. Klar sind die gelötet, das macht VDO idr. so ;)
--Nur R1 hatte i kurzzeitig ab, der ist aba wieder dranne

2. Noch seltener in Foren nach infos fragen, denn die bekommt man erst nach mehrfachen fragen und die leute sind imma gleich angepisst. :O

danke dir trotzdem :top:
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Kein Plan was "Dein Problem" ist. Faktisch sind die Lötstellen an den Widerständen so sicher nicht von VDO.

Angepisst ist nur einer, und das bist Du, weil man Dir scheinbar nicht alles auf dem Silbertablett präsentiert.
Macht aber nichts. Deine Aussagekraft wird Dir den richtigen Weg "deuten".

Noch mehr als Marc's oder meine Infos / Hinnweise brauch man kaum. Setz die um - oder eben lassen.

In diesem Sinne ;)
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #8

JettaJens

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
so alle wieder runter gekommen? :D
hab nu alle leds verbaut und in der testumgebung (zu Hause) alles gut.
Jetzt hab ich den Tacho wieder eingebaut. Alles fein.
Aber wenn ich das Licht am Lichtschater ausschalte, glimmen/leuchten die leds der Tachobeleuchtung (alle) ganz schwach weiter (permanent), und sie flackern auch ein wenig.

Licht an, alles fein.

Was kann das sein?
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hallo Gemeinde…

Ich habe ein etwas seltsames Problem zu dem ich im Internet nichts wirkliches gefunden habe und auch so noch nicht gesehen habe.

Der Tacho sowie die Climatronic leuchten sehr sehr dunkel, man kann eigentlich nichts mehr ablesen weil es so dunkel ist. Der Tacho ist außerdem ungleichmäßig/fleckig. Als ob einzelne LEDs voll leuchten würden und die restlichen gedimmt.

Auf den Fotos sieht es noch gut aus aufgrund der Belichtungszeit - das Gamma5 hat die originale Helligkeit wie es sich gehört.

Mein erster Tipp war der Dimmer, habe den auch ausgetauscht aber hat keine Änderung gebracht.

Auf den Dimmer reagiert die komplette Instrumentenbeleuchtung wie es sich gehört. Und alles was rot sein soll leuchtet auch in der geforderten Helligkeit - auch die Zeiger.

Lichtschalter habe ich ebenfalls schon überprüft - daran liegt es nicht.

Fahrzeug ist ein 1998 Golf4, aber sollte nicht viel Unterschied zu einem vergleichbaren 3B sein…
 

Anhänge

  • EB9D980F-3E76-4570-9346-BC7FEA2A307C.jpeg
    EB9D980F-3E76-4570-9346-BC7FEA2A307C.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 4
  • D23D52DB-2B3F-47F5-BB54-59E92DB9FC52.jpeg
    D23D52DB-2B3F-47F5-BB54-59E92DB9FC52.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Steck anderes Tacho rein, fertig. Die kosten nichts mehr.
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wird wohl darauf hinauslaufen… und ich habe mir geschworen ich investiere nichts in dieses Auto ggg
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Moin!
Hatte ich bei meinem Tacho auch, 2 LEDs immer mal wieder am Flackern. Hat sich irgendwann selber repariert.

Tacho und CT nehmen das PWM vom Dimmer und erzeugen selber ihre Beleuchtung. Bei abgezogenem Dimmer und "Licht an" leuchten beide mit voller Helligkeit.

Kannst ja mal die Platinen absuchen, ob du kalte Lötstellen findest. Außer ist n 08/15 Tacho, dann schmeiß raus...

VG
Matthias
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Den Test mache ich noch mit abgezogenen Dimmer.

Ich will halt sicher gehen dass es wirklich am Tacho und der Climatronic selbst liegt und nicht an irgend einem schwachen Massepunkt zB.

Mir kommt es halt seltsam vor dass beide Teile das gleiche Problem haben. Ursache würde mich interessieren.
 
  • 3B Tachobeleuchtung Problem Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Ob die beiden nen gemeinsamen eigenen Massepunkt (spätestens an der ASäule laufen sie eh zusammen) haben, weiss ich ausm Kopf nicht. Aber fürs Radio gibts einen extra seitlich am Mitteltunnel.
 
Thema:

3B Tachobeleuchtung Problem

Oben Unten