200 Zeller am ANB

Diskutiere 200 Zeller am ANB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend` Kennt jemand von euch die (scheinbar) Schweizer Firma DM-STYLE? Die verkaufen nen 3" Downpipe für lediglich 280 Schweizer Franken, was...
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #21

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nabend`


Kennt jemand von euch die (scheinbar) Schweizer Firma DM-STYLE? Die verkaufen nen 3" Downpipe für lediglich 280 Schweizer Franken, was ca. 180;-Euro sein müssten!?

Ist denn der Preis i.O.?
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #22
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist zwar ne Menge Geld, aber hierfür sicher angemessen. :ja:
Es kommt dann aber sicherlich mich Zoll und Versand nach D. hinzu, was auch aus CH ganz gut zu Buche schlagen dürfte. Also besser mal bei SKN schauen.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #23

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Hab grad mal bei SKN nachgeschaut...die haben blöderweise gar keine einzelnen Auspuffkomponenten :-/

Das Downpipe ist also das gleiche wie ein Katersatzrohr??? ...und 3" passt problemlos?


MfG
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ruf da mal an, die Teile gibt´s auch einzeln.
3" ist sehr knapp, aber geht. Bei einer TT ist schon 2.5" ziemlich knapp. ;D
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #25

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ TEASY Du hattest mal vor etlichen Wochen in nem Beitrag geschrieben, was bei SKN ne Downpipe kostet...? :roll:

Und was ist denn ein/eine TT?
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #26
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja stimmt, wenn ich mich jetzt auch noch an den Preis erinnern würde, könnt ich´s hier posten. :nixweiss:

TT = TipTronic ;D
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #27

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ach klar...TipTronic :?

Hab jetzt mal mit nem Tuner gemailt und demnach ist mit 3"Downpipe + 200 Zeller kaum Mehrleistung (per Chip)als mit ner Serienanlage zu erziehlen?

Eure Statements dazu?

Ist es denn empfehlenswert so eine Anlage vorm Chippen zu verbauen oder kann man das auch noch später machen?

Greetz
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Also ich habe eine deutlichen Unterschied gemerkt zur Serienanlage. Gerade obenrum ist er wesentlich offener beim Beschleunigen.
Ich würde die große Downpipe und ggf. den 200-Zeller verbauen und dann das MSG chippen, bzw. abstimmen lassen. ...dann klappts auch mit der Mehrleistung. :lach:
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #29

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ TEASY

Also lautet dein Prädikat: EMPFEHLENSWERT!?

Sind denn die 200-Zeller/Downpipes eigentlich alle mit Gutachten ect.? ...oder braucht man keines, solange es die AU schafft?
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
hotchilired schrieb:
Also lautet dein Prädikat: EMPFEHLENSWERT!?

Jap! :ja:


Ein Gutachten gibt´s für die Downpipe und für den 200-Zeller sicher auch nicht. Ich sage mal so, die Downpipe sieht ja keiner und für die HU suchst Du Dir eben einen "kurzsichtigen" Prüfer...wenn den das überhaupt interessiert. ;D Mit dem Kat ist´s genau so. Und ja, das Wichtigste ist, dass die AU klappt.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #32
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das von dir verlinkte Vorrohr bringt dir garnix, weil es nur für ATP Krümmer und große Lader gedacht ist.
Wenn du es trotzdem schaffen würdest, dass es bei dir passt, hast du immer Fehlereinträge im MSG, da die 2. Sonde die Funktion des Kats kontrollieren soll.

Ausserdem handelt es sich nur um eine Art Kat-Ersatz Rohr. Das Ding geht nicht bis unters Auto.

Grüsse
Matthias
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #33

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also wäre die Downpipe von Milltek besser?


110.jpg




MfG racer88
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #34
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Milltek Teile sind auf jeden Fall besser, wenn auch teuer. Aber Qualität hat seinen Preis.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #35

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Die Milltek Downpipe ist sogar rund 80 Euro günstiger wie die von ATP. Für die Milltek-Komplettanlage ab Kat legt man bei SKN ja 779 Euro hin. Wenn ich jetzt noch die Downpipe und ein 200 Zellen Kat haben wollen würde, dann bewegt man sich sicherlich im Bereich von 1200 Euro, oder?

Das nächste Problem wäre, dass ich vorhabe meinen 1.8T bei Digi-Tec chippen zu lassen. Macht es eigentlich Sinn, die Anlage vor dem Chippen zu verbauen, oder wird nur ein "Universal"-Image aufs STG gespielt (vielleicht kann TEASY die Frage beantworten?).


MfG racer88
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe meinen 1.8T AEB auch erst bei Digi-Tec chippen lassen und habe später die 2.5" Anlage verbaut.
An sich kein Problem, aber wenn ich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen mit Vollgas beschleunige, ruckelt der Motor, bzw. die Beschleunigung ist wellenförmig. Wenn ich allerdings von 0 KM/h an voll beschleunige habe ich das nicht.
Darum würde ich das heute genau umgekehrt machen, also erst alles rund um den Motor fertig machen und dann zum Abstimmen fahren.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #37

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Mal ne kurze Frage zwischendurch...

Ist es erfoderlich oder empfehlenswert, wenn man bei ner Edelstahlanlage auch Edelstahlschrauben/muttern verwendet?

Eigentlich schon...oder?

Wo bekommt man denn nen Adapter um von 63mm Rohr nach dem Kat wieder an den Serien-MSD mit 2" Anschluß zu verbauen?

Danke& Gruß
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #38
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ist es erforderlich oder empfehlenswert, wenn man bei ner Edelstahlanlage auch Edelstahlschrauben/muttern verwendet?
Würd ich auf alle Fälle machen, da sonst der Rost auf die Edelstahlanlage übergreift.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #39
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
Ist es erfoderlich oder empfehlenswert, wenn man bei ner Edelstahlanlage auch Edelstahlschrauben/muttern verwendet?

Wo willst du was festschrauben?


Wo bekommt man denn nen Adapter um von 63mm Rohr nach dem Kat wieder an den Serien-MSD mit 2" Anschluß zu verbauen?

http://www.powersprint.info/
[/quote]
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #40

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@EmKay: Na ich muß doch die Anlagenteile miteinander verbinden... :?

Aber vielen Dank für den Tip mit der Powersprint Seite :top: :top: :top:
 
Thema:

200 Zeller am ANB

200 Zeller am ANB - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
lambda2 problem mit downpipe???: Servus, ich steh eventuell vor einem problem bei dem ich euren rat brauch. es geht um nen 3bg 1.8T AWT motor hab mir eine downpipe mit 200...
Oben Unten