200 Zeller am ANB

Diskutiere 200 Zeller am ANB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das ist klar, aber wir wissen ja nicht was du wo verschrauben willst. Wenn du edelstahlschellen z.B. beim mittelschalldämpfer hast würde ich da...
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #41
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das ist klar, aber wir wissen ja nicht was du wo verschrauben willst.
Wenn du edelstahlschellen z.B. beim mittelschalldämpfer hast würde ich da edelstahlschrauben nehmen. Wenn du aber vorne den flansch am turbo oder kat festschrauben willst würde ich kupferschrauben nehmen (selbstsichernd).

verstehste ;)
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #42
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wo´s heiß ist die "Kupferlinge" und ansonsten Edelstahl komplett. Macht ja auch Sinn gerade hier nicht die paar Cents zu sparen, wenn man schon eine Edelstahl-Anlage verbaut. ;D
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #43
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Rüschtüsch.

Nur man muss ja mal fragen WAS er da eigentlich verschrauben will ;)
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #44

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Thx! :)

Hab ja Recht...ich hatte mich ein wenig unklar ausgedrückt :?

Aber jetzt weiß ich ja Bescheid :D

Also wenn man die Powersprintprodukte so betrachtet, kommt man glatt auf die Idee, den MSD durch deren Rohre und Fittings zu ersetzten :D ...
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #45
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ersetz den Kat, verbau ne ordentliche Edelstahlanlage und du musst auch nicht auf den MSD zu verzichten um guten Sound zu bekommen.

Das können die Leute vom Forumstreffen glaub ich bestätigen ;)
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #46

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Alles grad in Arbeit...war lediglich der Meinung, mal gelesen zu haben daß der Passat MSD beim 1.8T sehr unglücklich gestaltet ist, was den Durchlaß angeht...?!?

Ich will das Auto auch weiterhin möglichst leise haben...
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #47
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wenn du ihn weglässt bzw. en rohr durchmachst bekommst du (so ist es im forum zu lesen) lediglich einen blechernen sound.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #48
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nen ordentlicher MSD muss schon sein, sonst ist es entweder zu dröhnig und/oder zu laut. Am besten einen schönen geraden MSD ohne Kammer (oder wie die Dinger heißen) und nen ordentlichen (geraden) ESD und feddich is die Laube.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #49
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
So siehts aus. Dann klappts auch mit der Leistung ;)
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #50
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und dem Sound :!: :lach:
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #51

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Soooo...hab mittlerweile nen 3"Katersatzrohr mit 2 Einschweißmuttern für die Lambdasonden sowie das Downpipe mit 200-Zeller und Reduzierung auf den Serien-MSD hier liegen. Eigentlich kanns ja damit losgehen, wenn nicht noch die Frage im Raum stehen würde, ob die Lambdaregelung noch funktioniert :? :?:

Die erste Lambdasonde wird ja sicher auch weiterhin ihren Dienst verrichten...aber die zweite, welche ja kurz nach der ersten verbaut werden müsste, bekommt ja dann die selben Werte wie die erste und würde wohl damit den Defekt des Kat`s erkennen? ...Rischdisch?

Müsste ich jetzt also die zweite Mutter im Katersatz verschließen und nach dem 200-Zeller nochmal ne Mutter einschweißen lassen, wo ich dann die zweite Lambdasonde einschraube? :?

Greetz
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #52
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du die Leitung der zweiten Lambda-Sonde entsprechend verläbgerst und nach dem Kat einbaust und die ursprüngliche zweite Einschraubstelle verschließt, funzt es auf jeden Fall, ansonsten ist es genau so, wie Du schreibst, da beide Sonden den gleichen Wert erhalten/ermitteln.
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #53
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@hotchilired

Na wenn ich das gewusst hätte :? . Die Sondenverschraubung hätte ich Dir auch gleich umsachweissen können. Aber wer nix sagt :( .

Ansonsten halt Dich an das was Teasy sagt.

Gruß

Marco
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #54

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Tja :? ...hab mir die Sache halt nicht rechtzeitig richtig durchdacht :?

Muss jetzt mal sehen, woher (Jemand ne Idee?)ich ne Einschweißbuchse M18x1,5??? bekomme und diese einschweißen lasse. :?:
Die zweite Buchse am Katersatzrohr stellt ja kein Problem dar :)
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #55
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Die Einschraubmuttern und Verschlussschrauben gibt's fast überall. Stahlgruber, Sandtler, ISA-Racing, MFT, Auspuffbauer usw. Natürlich auch bei Ebay. Ist immer eine Preisfrage.

Gruß

Marco
 
  • 200 Zeller am ANB Beitrag #56

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Soo...feddich!

Hab am We mal die 2,5" + den 200-Zeller Anlage verbaut und erfreue mich nun an einer leicht gesteigerten Drehwilligkeit des Motors :D

Soundtechnisch hat sich kaum etwas geändert, von der Probefahrt ohne MSD sowie ESD mal abgesehen :D
 
Thema:

200 Zeller am ANB

200 Zeller am ANB - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
lambda2 problem mit downpipe???: Servus, ich steh eventuell vor einem problem bei dem ich euren rat brauch. es geht um nen 3bg 1.8T AWT motor hab mir eine downpipe mit 200...
Oben Unten