115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!?

Diskutiere 115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus. Ich versuch grad rauszufinden ob bei mir Thermostat-Wapu-Tempgeber oder Ölpumpe kaput ist. Bei mir stig die Temp vor kurzem fast bis...
  • 115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? Beitrag #21

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Servus.

Ich versuch grad rauszufinden ob bei mir Thermostat-Wapu-Tempgeber oder Ölpumpe kaput ist. Bei mir stig die Temp vor kurzem fast bis 120C° :eek: Und dann leuchtete die Ölleuchte, nicht die KühlWasserLeuchte! :?: :eek: Bin davor konst 110km/H gefahren, dann stand ich in Stau und dieses Stop&GO :evil: Ich hab den Motor abkühlen lassen, bin dann Richtung Werkstadt gefahren. Und es war dann so. Temp stig und fiel dann wida runter auf die 90C°. Unter 90C° ging der Zeiger ned. :roll:
 
  • 115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? Beitrag #22
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hatte dieses Wochenende bei meinem 3B TDI AFN auch dieses Phänomen das die Anzeige der Kühlertemperatur auf 120 Grad ging, allerdings auf der AB bei längerer Zeit Vollgas und über 30 Grad Außentemperatur.

Bin dann noch eine kurze Zeit mit Vollgas weiter gefahren da keine Warnleuchte angegangen ist.

Aber dann habe ich es langsamer gehen lassen weil mir dann doch ein wenig Bange um die ZK Dichtung war.
Nach kurzer Zeit bei ca. 150 km/h ging dann auch die Anzeige auf die gewohnten 90 Grad zurück und ich konnte wieder schneller fahren ohne das die Temperatur wieder gestiegen ist.
Eine Warnleuchte ist nicht angegangen, ab wann leutet denn eine auf?
Übrigens, Öl- und Kühlwasserstand waren vor Fahrtbeginn beide im grünen Bereich.

Wird denn der AFN bei Vollgasfahrten auf der AB und bei diesen Außentemperaturen wirklich so heiß oder könnte die WaPu einen weg haben?
Wenn letzteres dann ist es nicht so tragisch, Passat geht eh in 2 Wochen zur Inspektion mit ZR Wechsel, da wird die WaPu gleich mitgemacht.
 
  • 115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? Beitrag #23

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir war damals die Wapu (AEB 1.8T) deffekt. :lol:
 
  • 115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? Beitrag #24

MrBubbles

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hatte das gleiche Problem: im Stadtverkehr und im stand Temperatur normal, unter last (Bundestraße, Schnellweg) "PIEP PIEP Kühlwasser Prüfen" -> 132°C laut VAG-COM

Nachdem ich 100€ in neues Termostat und Viscokupplung investiert hatte blieb nur noch die WAPU über, und ie wars dann auch:

 
Thema:

115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!?

115 grad kühlwasser! wasserpumpe oder thermostat?!? - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Kühlungsprobleme Was ist defekt ?: Hallo zusammen. Ich habe nun schon einiges per SUFU lesen können aber bin immer noch nicht schlauer geworden. zu meinem Problem : Ich fahre...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten