1.8T Turbo zu heiß???

Diskutiere 1.8T Turbo zu heiß??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Denn haste aber nich ne zu hohe Temp mit VCDS. Haste mal nen IR Thermometer in den Ausgleichsbehälter bei "vermeintlich heißem Motor" reingehalten?
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #21

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Denn haste aber nich ne zu hohe Temp mit VCDS. Haste mal nen IR Thermometer in den Ausgleichsbehälter bei "vermeintlich heißem Motor" reingehalten?
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #22

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Nein.
Muss ich noch machen.
Hab ich in der Arbeit und so ned zur Hand.

So eben nochmal getestet.
Motor wird normal warm. Thermostat schaltet den Kühlkreislauf und Lüfter läuft auch an.
Mann kann bis 80 km/h fahren ohne Probleme. Darüber wird er dann heiss.
Kombi und VCDS Angaben decken sich.
:-(
MFG<br /><br />-- 06.04.2010 - 20:02 --<br /><br />So nun is es gewiss.
Die Wasserpumpe is im Arsch.
Hatt nen sauberen Riss und viel dann fast von alleine ab. Also das Pumpenrad nicht die Pumpe :ugly:
Bilder kann ich morgen machen falls es jemanden interressiert.

MFG
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #23

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hatte ich oh letzte woche wieder! den mist sieht man eben von außen ne!
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #24

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung was du mir mit diesem posting sagen willst ;D

Ich mach jetzt am Coupe weiter. Da tropfts nämlich auch. Super Winter. :nein:
MFG
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #25
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Silvio schrieb:
hatte ich oh letzte woche wieder! den mist sieht man eben von außen ne!


Wenn ich das richtig verstanden habe soll es das heißen:

"Hatte ich letzte Woche auch wieder! Den Mist (Wapu Risse etc.) sieht man eben von außen nicht!"


Ist schon krasses Ostdeutsch wenn ich richtig liege oder? ^^
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #26

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Weezah schrieb:
Silvio schrieb:
hatte ich oh letzte woche wieder! den mist sieht man eben von außen ne!

Ist schon krasses Ostdeutsch wenn ich richtig liege oder? ^^

jo :D

aber nützt ja nichts! tut mir leid, werde mir in zukunft mühe geben 8)

bei mir war das schaufelrad im a***h!
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #27
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Ich kann jedem nur raten beim Zahnriemenwechsel IMMER die Wasserpumpe (wenn Zahnriemen-angetrieben) mit zu ersetzen - das ist es Wert. Viel länger wie 120.000 km halten die Dinger eh nicht und gehen dann bei evtl. anderer Zahnriemenspannung umso schneller kaputt, wenn sie nicht gewechselt werden.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #28

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Jetzt komm ich da mit :-D
Mann mann die Ossis immer :-D
Jo so schlau bin ich mittlerweile auch. Hätt ich sie nur mitgemacht. Es is trotzdem ne Frechheit sowas zu bauen.
MFG
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #29

Silvio

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Na meine kam jetzt bei knapp 150 TKM, aber meine läuft über nen extra Riemen! MKB AEB
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #30

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Meine ja auch.
MFG
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #31
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Achso, du hast die außenliegende Wapu, die brauchst du nicht beim Zahnriemenwechsel mit machen, hat ja damit nichts zu tun, außer du willst sie aus Sicherheitsgründen unbedingt mit wechseln. Der Zahnriemen muss da nicht ab beim Austausch. Die außenliegenden Wapu's machen in der Regel nicht solche Probleme wie die zahnriemen-angetriebenden Wapu's, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. ;)

Haste ein paar Bilder ? Würde mich interssieren.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #32

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Naja ob das so eine Ausnahme ist...
Meine war ebenfalls hin, bei mir hatte auch das Kunststoffrad einen Riss. Ich habe noch einen zweiten motor,
auch da hat das Rad einen Riss und es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen bis das mal durchrutscht.
Finde das eine Frechheit das die da Kunststoff Räder verbauen, wieso kann der Zubehör welche mit Metallrad liefern aber bei VW direkt machen se das Plastik da rein..
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #33
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Meinst du jetzt das Pumpenrad im inneren der Wapu ? Denn das Antriebsrad kann ja schlecht aus Kunststoff sein.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #34

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ja richtig, das Pumprad da drinnen.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #35
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Und das sieht man ja auch nicht von außen, merkt man also erst wenn der Motor überhitzt. :evil:

VW reibt sich da die Hände - das Plastik ist billiger als Metall in der Produktion und da die Dinger oft kaputt gehen machen se gut Umsatz damit. Nur wir Kunden sind wieder die Dummen und bekommen das Geld aus den Taschen gezogen und haben Ärger damit. :flop:
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #36

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
So eine komplette Pumpe mit Metallrad kostet um die 60€.
Das teure daran ist eben der Tausch den Teils, man weiß auch wie du sagst vorher nicht was der Fehler ist,
natürlich hofft man immer es ist nur das Thermostat weil das zu tauschen ist noch recht einfach und nicht so teuer.
Wenn die Pumpenräder aus Metall wären würde warscheinlich erstmal das lager kaputt gehen bevor das da ein Rädchen einen Riss bekommt. Ich würde sagen wenn so ein Lager kaputt ist kommt da auch das Kühlwasser raus und man wüsste wenigstens sofort was kaputt ist.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #37

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich habe leider keine Bilder da ich das Ding in den AT gegeben habe.
Aber bei mir wars das gleiche. Plasterad hatte einen Riss und is dann nach zwei, dreimal rumfummeln is das Ding abgefallen :-D
MFG
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #38
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
ich habe zz das problem das mein motor nicht mehr warm wird...kühlt auf ca 60° runter...könnte es sein das dieses thermostat hängt??? quasi in immer offener stellung? g62 senosr hatte ich schon mal gewechselt 2009
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #39

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Bei meinem war es das Thermostat. Der Motor wurde nicht richtig warm oder brauchte ewig bis er warm wurde.
 
  • 1.8T Turbo zu heiß??? Beitrag #40
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@riedochs...genau das selbe problem habe ich auch...vermute ich zumindest...hab heut nen kumpel gefragt der ist kfz schlosser ob das teil auch **offen** hängen bleiben kann? da meinte er nur...''ja das kann passieren''...(ok anders rum wärs schlimmer :) )folglich steht das ding immer offen und das wasser zirkuliert immer nur im großen kreislauf...ich habe echt zutun meinen 1.8t auf wärme zu bringen...selbst auf der bahn wirds meist nix...naja gleich im winter wechseln das ding

gruß
 
Thema:

1.8T Turbo zu heiß???

1.8T Turbo zu heiß??? - Ähnliche Themen

1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten