Hallo!
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Motorschaden bei meinem Passat 3B, Baujahr 1999 "eingefangen" und bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatzmotor im Raum Oberösterreich und Salzburg.
Folgende Schrotter hab ich bereits kontaktiert:
Auto Ettinger, Vorchdorf
Schachinger Autoverwertung, Schwanenstadt
Laus
Manfred KEG, Lauterbach
Rittmann Ernst, Pasching
Stadlmayr Karl KFZ-Handel-Autoverwertung, Hörsching
Zettl Helga Autoverwertung, Linz
Autoverwertung Pippa, Braunau am Inn
KFZ Richter, http://www.kfz-richter.at/
Legat Autohaus, Seewalchen am Attersee
Thalhammer Friedrich, Pinsdorf
Auto Gundendorfer, Vorchdorf
Kennt jemand evtl. sonst noch Ersatzteillieferanten? Von den aufgelisteten Schrottern liegen die Preise für einen AFN zwischen 900,-- und 1.300,-- Euro (ohne Nebenaggregate) mit ca. 150.000 km. Ist das akzeptabel?
Laut meinem Typenschein ist in meinem Passat ein AFN Motor mit 90 PS verbaut. Bei den kontaktierten Schrottern führte das nur zu Kopfschütteln, da es den AFN nur mit 110 PS gibt und der Motor mit 90 PS das Kürzel AFU tragen sollte. Hat hier evtl. jemand mehr Infos oder ist der Typenschein einfach nur falsche ausgestellt worden?
Schöne Feiertage,
ditzi79
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Motorschaden bei meinem Passat 3B, Baujahr 1999 "eingefangen" und bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatzmotor im Raum Oberösterreich und Salzburg.
Folgende Schrotter hab ich bereits kontaktiert:
Auto Ettinger, Vorchdorf
Schachinger Autoverwertung, Schwanenstadt
Laus
Rittmann Ernst, Pasching
Stadlmayr Karl KFZ-Handel-Autoverwertung, Hörsching
Zettl Helga Autoverwertung, Linz
Autoverwertung Pippa, Braunau am Inn
KFZ Richter, http://www.kfz-richter.at/
Legat Autohaus, Seewalchen am Attersee
Thalhammer Friedrich, Pinsdorf
Auto Gundendorfer, Vorchdorf
Kennt jemand evtl. sonst noch Ersatzteillieferanten? Von den aufgelisteten Schrottern liegen die Preise für einen AFN zwischen 900,-- und 1.300,-- Euro (ohne Nebenaggregate) mit ca. 150.000 km. Ist das akzeptabel?
Laut meinem Typenschein ist in meinem Passat ein AFN Motor mit 90 PS verbaut. Bei den kontaktierten Schrottern führte das nur zu Kopfschütteln, da es den AFN nur mit 110 PS gibt und der Motor mit 90 PS das Kürzel AFU tragen sollte. Hat hier evtl. jemand mehr Infos oder ist der Typenschein einfach nur falsche ausgestellt worden?
Schöne Feiertage,
ditzi79