Hallo,
mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an.
Zur Vorgeschichte, es wurde ca. 3 Jahre alter Kraftstoff eingefüllt. Dieser war luftverschlossen und sollte nicht das Problem sein zumal beim
Öffnen des Kanister es noch gut gezischt hat. Kurze Zeit später wurde der Wagen gestartet, sprang an und lief ca. 20-30 Sek. als
er dann
stotternd ausging.
Erster Gedanke war, falscher Kanister mit falschem Sprit (Diesel) was sich nicht bestätigte.
Seitdem auf Fehlersuche über Kraftstoffpumpe, Kraftstoffrelais, Zündung etc. überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die Zündspule nicht mehr
gut ist. Diese wurde ausgetauscht in der Hoffnung, dass Problem gelöst zu haben es aber leider nicht war.
Aktueller Stand heute ist, es wurde eine Kompressionsprüfung gemacht.
Dabei ergabben sich die Werte, Reihenfolge von vorne nach hinten, dass die beiden ersten 10 bar haben und die beiden letzten 6,5 bar.
Finde es seltsam zumal sich bis dato nicht ansatzweise irgend etwas aufgefallen ist. Nächster Schritt soll sein, Kompression erneut prüfen mit etwas Öl um vielleicht zu erkennen ob es die Kolbenringe oder Verntilsitze sind.
Daher meine Frage, dass die beiden Zylinder plötzlich 6,5 bar haben kann doch kein Zufall sein? Gehe auch nicht davon aus, dass es etwas mit dem
Kraftstoof zu tun hat zumal dieser mittlerweile komplett aus dem Tank und den Leitungen raus ist und frischer Kraftstoof eingefüllt worden ist.
Was für Optionen gibt es noch die man prüfen kann? Bevor ich den Kopf runternehme hoffe ich auf einen anderen Fehler um die Arbeit zu vermeiden.
mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an.
Zur Vorgeschichte, es wurde ca. 3 Jahre alter Kraftstoff eingefüllt. Dieser war luftverschlossen und sollte nicht das Problem sein zumal beim
Öffnen des Kanister es noch gut gezischt hat. Kurze Zeit später wurde der Wagen gestartet, sprang an und lief ca. 20-30 Sek. als
stotternd ausging.
Erster Gedanke war, falscher Kanister mit falschem Sprit (Diesel) was sich nicht bestätigte.
Seitdem auf Fehlersuche über Kraftstoffpumpe, Kraftstoffrelais, Zündung etc. überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die Zündspule nicht mehr
gut ist. Diese wurde ausgetauscht in der Hoffnung, dass Problem gelöst zu haben es aber leider nicht war.
Aktueller Stand heute ist, es wurde eine Kompressionsprüfung gemacht.
Dabei ergabben sich die Werte, Reihenfolge von vorne nach hinten, dass die beiden ersten 10 bar haben und die beiden letzten 6,5 bar.
Finde es seltsam zumal sich bis dato nicht ansatzweise irgend etwas aufgefallen ist. Nächster Schritt soll sein, Kompression erneut prüfen mit etwas Öl um vielleicht zu erkennen ob es die Kolbenringe oder Verntilsitze sind.
Daher meine Frage, dass die beiden Zylinder plötzlich 6,5 bar haben kann doch kein Zufall sein? Gehe auch nicht davon aus, dass es etwas mit dem
Kraftstoof zu tun hat zumal dieser mittlerweile komplett aus dem Tank und den Leitungen raus ist und frischer Kraftstoof eingefüllt worden ist.
Was für Optionen gibt es noch die man prüfen kann? Bevor ich den Kopf runternehme hoffe ich auf einen anderen Fehler um die Arbeit zu vermeiden.