Hallo,
ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte:
In diesem Sommer ist mir schonmal die sicherung Nr. 5 durchgeknallt. Laut Tabelle hängt da "Schalttafeleinsatz, Sitzungheizung, Klimaanlage" dran.
Das Klimabedientteil war tot und im Tacho stand "Ölsensor Werkstatt". Der Schalttafeleinsatz (also der Tacho) lief ganz normal.
Meine Fehlersuche damals
war:
-Kabelverbindung Klimakompressor im Motorraum trennen
-Kabelverbindung Klimabedienteil trennen
-Kabelverbindung Ölsensor trennen
-Ölsensor tauschen
-grüner Stecker unterm Sitz trennen
-Sichtprüfung der Kabel -> alles kein Effekt.
Lösung war: Kabelverbindung Sitzbedientschalter trennen.
Jo, neue gebrauchte bestellt, getauscht, alles paletti.
Nun seit gestern besteht das Problem erneut. Klimabedienteil tot + "Ölsensor Werkstatt".
Vorgestern war die Batterie mal abgeklemmt, jedoch kann ich mir da keinen Zusammenhang herleiten.
Meine Frau ist den Wagen vorher gefahren (Sitz verstellt), jedoch kann ich hier auch keinen Zusammenhang erkennen. Sitzheizungsstecker unterm Sitz sind getrennt
Also zum Fehler:
Sicherung knallt immer durch, sobald Zündung an.
Auf die schnelle hab ich das
-Klimabedienteil wieder ausgebaut,
-die Sitzheizungsschalter augebaut,
-grünes Kabel klimakompressor getrennt.
-Ölsensor ist ja neu, das schließe ich vorerst aus...
Kann jetzt noch eine Sichtprüfung der Kabel machen und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was hängt alles noch an dieser Sicherung Nr. 5? Ölsensor weiß ich nun, Schalttafeleinsatz scheinbar ja nicht, der Tacho läuft und leuchtet...
Hat jemand einen Schaltplan, mit Kabelfarben den er mir zusenden kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte:
In diesem Sommer ist mir schonmal die sicherung Nr. 5 durchgeknallt. Laut Tabelle hängt da "Schalttafeleinsatz, Sitzungheizung, Klimaanlage" dran.
Das Klimabedientteil war tot und im Tacho stand "Ölsensor Werkstatt". Der Schalttafeleinsatz (also der Tacho) lief ganz normal.
Meine Fehlersuche damals
-Kabelverbindung Klimakompressor im Motorraum trennen
-Kabelverbindung Klimabedienteil trennen
-Kabelverbindung Ölsensor trennen
-Ölsensor tauschen
-grüner Stecker unterm Sitz trennen
-Sichtprüfung der Kabel -> alles kein Effekt.
Lösung war: Kabelverbindung Sitzbedientschalter trennen.
Jo, neue gebrauchte bestellt, getauscht, alles paletti.
Nun seit gestern besteht das Problem erneut. Klimabedienteil tot + "Ölsensor Werkstatt".
Vorgestern war die Batterie mal abgeklemmt, jedoch kann ich mir da keinen Zusammenhang herleiten.
Meine Frau ist den Wagen vorher gefahren (Sitz verstellt), jedoch kann ich hier auch keinen Zusammenhang erkennen. Sitzheizungsstecker unterm Sitz sind getrennt
Also zum Fehler:
Sicherung knallt immer durch, sobald Zündung an.
Auf die schnelle hab ich das
-Klimabedienteil wieder ausgebaut,
-die Sitzheizungsschalter augebaut,
-grünes Kabel klimakompressor getrennt.
-Ölsensor ist ja neu, das schließe ich vorerst aus...
Kann jetzt noch eine Sichtprüfung der Kabel machen und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was hängt alles noch an dieser Sicherung Nr. 5? Ölsensor weiß ich nun, Schalttafeleinsatz scheinbar ja nicht, der Tacho läuft und leuchtet...
Hat jemand einen Schaltplan, mit Kabelfarben den er mir zusenden kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christianwe ()