Hallo zusammen,
bei meinem Passat 3b 1.9 tdi EZ 1/2000 MKB ATJ ist das gesamte Kombiinstrument ausgefallen. Sowohl Tankanzeige, Wassertemperatur, Drehzahl, Geschwindigkeit als auch die MFA sind ohne Funktion.
Das Fahrzueg stand wegen einer Reperarur circa 6 Monate in der Garage (Verdacht auf defekten LLK aufgrund von Bodenkontakt der
Stoßstange und Zischgeräuschen später Leistungsverlust; N75 Ventil war allerdings defekt in Verbindung mit gequetschter Hydraulikkühlleitung)
Nach dem Zusammenbau wurde versucht das Fahrzeug mit Restladung der Batterie zu starten; Batterie musste aber zunächst aufgeladen werden. Bei der ersten Fahrt war das komplette Kombiinstrument ohne Funktion. Bei der zweiten Fahrt hat es wieder funktioniert, wobei die MFA nur extrem schwach zu erkennen war. Das war früher bei höheren Temperaturen (über 30 Grad) auch öfter der Fall, allerdings nicht in der Ausprägung.
Nach dieser Fahrt hat das Kombiinstrument den Dienst komplett eingestellt.
Das Fahrzeug hat vor ein paar Jahren ein gebrauchtes KSG bekommen, da aufgrund von Wassereinbruch das original KSG verrottet ist. Dabei sind auch zwei Kabel aus dem braunen Stecker des KSG oxidiert und unbrauchbar geworden. Eines dieser Kabel müsste für das Heckklappenschloss gewesen sein, das andere ist unbekannt.
Die Außentemperatur wird in der Climatronic weiterhin angezeigt.
bei meinem Passat 3b 1.9 tdi EZ 1/2000 MKB ATJ ist das gesamte Kombiinstrument ausgefallen. Sowohl Tankanzeige, Wassertemperatur, Drehzahl, Geschwindigkeit als auch die MFA sind ohne Funktion.
Das Fahrzueg stand wegen einer Reperarur circa 6 Monate in der Garage (Verdacht auf defekten LLK aufgrund von Bodenkontakt der
Nach dem Zusammenbau wurde versucht das Fahrzeug mit Restladung der Batterie zu starten; Batterie musste aber zunächst aufgeladen werden. Bei der ersten Fahrt war das komplette Kombiinstrument ohne Funktion. Bei der zweiten Fahrt hat es wieder funktioniert, wobei die MFA nur extrem schwach zu erkennen war. Das war früher bei höheren Temperaturen (über 30 Grad) auch öfter der Fall, allerdings nicht in der Ausprägung.
Nach dieser Fahrt hat das Kombiinstrument den Dienst komplett eingestellt.
Das Fahrzeug hat vor ein paar Jahren ein gebrauchtes KSG bekommen, da aufgrund von Wassereinbruch das original KSG verrottet ist. Dabei sind auch zwei Kabel aus dem braunen Stecker des KSG oxidiert und unbrauchbar geworden. Eines dieser Kabel müsste für das Heckklappenschloss gewesen sein, das andere ist unbekannt.
Die Außentemperatur wird in der Climatronic weiterhin angezeigt.