Servus liebe Passatfahrer,
ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen.
Zu meinem Fahrzeug:
Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB AHL, 191 TKM auf der Uhr.
Bereits neu: Zündspule, alle Zündkerzen, Keilriemen, Luffi.
Nächste Woche gemacht wird: Zahnriemen + WaPu, Thermostat, Ölfilter, Ölwechsel, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Reinigung der Drosselklappe.
Zylinderkopf habe ich in Verdacht, da ich zurzeit sehr stark Öl verbrenne und ich die sowieso mal machen wollte weil
er etwas süfft.
Und das Thermostat ist schon hin seit ich den Wagen besitze.
Zu meinem Problem, seit 3 Tagen habe ich besonders wenn ich bergauf fahre (wohne hier in der hügeligen Oberpfalz) ein mittleres bis immer stärker werdendes "ruckeln", vorallem im 4. und 5. Gang sowie dann einen Leistungsverlust und danach eine sehr langsame Beschleunigung (er ist ja von Haus aus keine Sportskanone), als ob er durch das ruckeln nicht mehr aus'm Arsch kommt.
Ich habe auch mal ausprobiert ob das auch auf gerader Strecke passiert oder nur bergauf, Fazit, es passiert auch auf gerader Strecke im vierten und fünften aber nicht so stark wie bergauf. Bergab kommt es garnicht, auch wenn ich durchtrete.
wenn ich weniger Gas gebe (alles unter 3000 U/min) ruckelt er zwar nicht aber kommt durch die mangelnde Leistung und das etwas untermotorisierte Gewicht den Berg nicht hoch.
Meint ihr ich sollte diese Woche noch weiterhin zur Arbeit fahren und warten bis die Kopfdichtung und alles erledigt ist, weil das Problem damit zusammenhängt (sprich ich werde es dann machen wenn ich eh schon den halben Motorraum auseinander genommen habe) oder ist es was völlig anderes?
Wenn ja, was?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
MfG Marco
ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen.
Zu meinem Fahrzeug:
Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB AHL, 191 TKM auf der Uhr.
Bereits neu: Zündspule, alle Zündkerzen, Keilriemen, Luffi.
Nächste Woche gemacht wird: Zahnriemen + WaPu, Thermostat, Ölfilter, Ölwechsel, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Reinigung der Drosselklappe.
Zylinderkopf habe ich in Verdacht, da ich zurzeit sehr stark Öl verbrenne und ich die sowieso mal machen wollte weil
Und das Thermostat ist schon hin seit ich den Wagen besitze.

Zu meinem Problem, seit 3 Tagen habe ich besonders wenn ich bergauf fahre (wohne hier in der hügeligen Oberpfalz) ein mittleres bis immer stärker werdendes "ruckeln", vorallem im 4. und 5. Gang sowie dann einen Leistungsverlust und danach eine sehr langsame Beschleunigung (er ist ja von Haus aus keine Sportskanone), als ob er durch das ruckeln nicht mehr aus'm Arsch kommt.

Ich habe auch mal ausprobiert ob das auch auf gerader Strecke passiert oder nur bergauf, Fazit, es passiert auch auf gerader Strecke im vierten und fünften aber nicht so stark wie bergauf. Bergab kommt es garnicht, auch wenn ich durchtrete.
wenn ich weniger Gas gebe (alles unter 3000 U/min) ruckelt er zwar nicht aber kommt durch die mangelnde Leistung und das etwas untermotorisierte Gewicht den Berg nicht hoch.

Meint ihr ich sollte diese Woche noch weiterhin zur Arbeit fahren und warten bis die Kopfdichtung und alles erledigt ist, weil das Problem damit zusammenhängt (sprich ich werde es dann machen wenn ich eh schon den halben Motorraum auseinander genommen habe) oder ist es was völlig anderes?
Wenn ja, was?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
MfG Marco